ich fühl mich stark an der Leine

  • Huhu

    Habt ihr auch so ein Exemplar?
    Meine Abby, 1 Jahr fühlt sich an der Leine unglaublich mutig und stark. Wenn fremde Hunde kommen führt sie sich manchmal auf wie ne wildgewordene Bestie. (an der Leine) Wenn was ungewohntes ist, ist sie an der Leine mutig und geht auch hin um es zu untersuchen.
    Ohne Leine sucht sie ständig Schutz bei mir wenn Hunde oder Menschen in der Nähe sind. Auf dem Hundeplatz wurde mir das auch gesagt das sie sich an der Leine sicherer fühlt. Wenn wir auf dem Hundeplatz alle losmachen zum spielen schnüffelt Abby abseits rum und wenn sie mich dann aus den Augen verliert sucht sie hinter fremden Menschenbeinen Schutz.
    Ist schon komisch, an der Leine ist sie so stark und ohne ein schüchternes kleines Hundemädchen. :)

    euch allen einen schönen Tag

  • Also es kann helfen, dass du eine lange Leine oder Schleppleine nimmst, damit sie ihren Radius vergrößert und dir nicht immer am Bein klebt (wenn das gewollt ist). Gibt Hunde, denen vermittelt das dann Schutz. Sonst kann das Ausführen an er Leine auch Unsicherheit sein. Da sie nur die Möglichkeit Angriff und nicht Flucht hat, "vertreibt" sie die "Angreifen" eben schon frühzeitig.

  • Ich an deiner Stelle würde gleich versuchen, wenn sie dran denkt, sich in die Leine zu hängen und zu pöbeln, sie abzulenken, zu dir zu rufen, evtl. ins Fuß oder Sitz und die Aufmerksamkeit zu dir zu holen - sonst hast du bald einen wunderschönen Leinenpöbler.

    Machen wir hier auch - klappt 1a mit dem Clicker :smile:

  • Zitat

    Machen wir hier auch - klappt 1a mit dem Clicker :smile:

    Schließe mich an, nur dass es hier noch nicht 1a klappt ;)
    Evtl. kannst du auch ein konditioniertes Entspannungssignal aufbauen.

  • Zitat

    Huhu

    Habt ihr auch so ein Exemplar?
    Meine Abby, 1 Jahr fühlt sich an der Leine unglaublich mutig und stark. Wenn fremde Hunde kommen führt sie sich manchmal auf wie ne wildgewordene Bestie. (an der Leine) Wenn was ungewohntes ist, ist sie an der Leine mutig und geht auch hin um es zu untersuchen.
    Ohne Leine sucht sie ständig Schutz bei mir wenn Hunde oder Menschen in der Nähe sind. Auf dem Hundeplatz wurde mir das auch gesagt das sie sich an der Leine sicherer fühlt. Wenn wir auf dem Hundeplatz alle losmachen zum spielen schnüffelt Abby abseits rum und wenn sie mich dann aus den Augen verliert sucht sie hinter fremden Menschenbeinen Schutz.
    Ist schon komisch, an der Leine ist sie so stark und ohne ein schüchternes kleines Hundemädchen. :)

    euch allen einen schönen Tag

    Bist du dir denn sicher, dass sie sich so aufführt, weil sie sich sicher fühlt? Für mich klingt das ganze so, als könnte sie auch an der Leine unsicher sein und sichergehen wollen, dass ihr alle anderen Hunde fernbleiben, weil sie (anders als im Freilauf) nicht flüchten oder sich verstecken kann, sollte sie ungewollt bedrängt werden. Das sie an der Leine eher neue Sachen erkundet könnte auch daran liegen, dass du als Halter anders an die Sache herangehst, bzw. dich dem neuen Ding nährst, als du es evtl. im Freilauf machen würdest.

    Was genau macht sie denn an der Leine wenn sie sich "aufführt"? Bellen, knurren, ziehen?
    Wie verhaltet ihr euch, wenn sie das macht?

  • Zitat

    Schließe mich an, nur dass es hier noch nicht 1a klappt ;)
    Evtl. kannst du auch ein konditioniertes Entspannungssignal aufbauen.

    Er hat eben ein schwarzes Loch im Bauch und reagiert dementsprechend auf Clicker+Essbares, dass für ihn bestimmt ist :D

    Ich habe auch mal an Unsicherheit gedacht, aber sein ganzes Verhalten weist auf "He, Frauli! He, du, da is was, das gehört so nicht! Ich sags dir jetzt!" hin und nicht auf irgendwas-ängstlich angehauchtes hin. Offline genauso.

    Das dürfte bei der TE aber so sein, dass ihre Hündin aus Verteidigung bellt, nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" schon mal pro forma Krawall macht, damit sie in keine unangenehme Situation kommt.

  • Zitat

    Er hat eben ein schwarzes Loch im Bauch und reagiert dementsprechend auf Clicker+Essbares, dass für ihn bestimmt ist :D

    Ich habe auch mal an Unsicherheit gedacht, aber sein ganzes Verhalten weist auf "He, Frauli! He, du, da is was, das gehört so nicht! Ich sags dir jetzt!" hin und nicht auf irgendwas-ängstlich angehauchtes hin. Offline genauso.

    Das dürfte bei der TE aber so sein, dass ihre Hündin aus Verteidigung bellt, nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" schon mal pro forma Krawall macht, damit sie in keine unangenehme Situation kommt.

    Dachte bei meinem Stinker auch immer es ist Unsicherheit, aber die Trainerin hat es gestern genau so gedeutet, wie du es schreibst. Aufregung und seine "Art" sich auszudrücken. Bei uns besteht das Problem auch offline.


    Was ist denn euer Trainingsansatz?

  • Offline bellt er weniger. Prinzipiell versuche ich es ja nicht ihm abzugewöhnen. So wie das melden wird ein, zweimaliges bellen zur Kenntnis genommen und auch belohnt (wenn er ruhig bleibt und sich nicht rein steigert) beim Rest wird er abgelenkt und beruhigt und erst dann belohnt, wenn die Aufmerksamkeit bei uns ist. Damit er eben lernt, dass melden im gewissen Rahmen ok ist, alles andere aber zu viel des guten ist.

    von unterwegs..

  • das mit dem ablenken wenn andre Hunde kommen klappt auch schon gut. Wenn sie ruhig vorbei läuft und auch nicht zieht gibts ein Keks. Aber bei manchen Hunden klappt das einfach nicht. Wir bleiben dran :)

    LG

  • Zitat

    Bist du dir denn sicher, dass sie sich so aufführt, weil sie sich sicher fühlt? Für mich klingt das ganze so, als könnte sie auch an der Leine unsicher sein und sichergehen wollen, dass ihr alle anderen Hunde fernbleiben, weil sie (anders als im Freilauf) nicht flüchten oder sich verstecken kann, sollte sie ungewollt bedrängt werden. Das sie an der Leine eher neue Sachen erkundet könnte auch daran liegen, dass du als Halter anders an die Sache herangehst, bzw. dich dem neuen Ding nährst, als du es evtl. im Freilauf machen würdest.

    Was genau macht sie denn an der Leine wenn sie sich "aufführt"? Bellen, knurren, ziehen?
    Wie verhaltet ihr euch, wenn sie das macht?

    :gut:

    Ich tippe auch eher auf Unsicherheit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!