Wunde nach OP

  • Hallo zusammen,
    ich brauch mal bitte einen Tip. Mein Hund hatte letzte Woche Dienstag einen kleinen Eingriff, bei dem er in eine Vollnarkose gelegt wurde. Da man in der ersten Pfote die Vene nicht fand, bekam er eine Rasur an der nächsten Pfote und dann wurde dort die Kanüle gelegt. Als er wieder wach wurde , wurde diese natürlich entfernt, kurz verbunden wegen des Nachblutens und nach ca. 10 Minuten wurde der Verband wieder abgemacht.
    Nun leckt mein Grosser immer genau an dieser Stelle, nachts mach ich ihm schon einen Verband mit Bepanthen... aber tagsüber hält der Verband bei ihm nur 5 Minuten. Die Stelle sieht schon etwas entzündet aus ... hat vielleicht irgendjemand eine Tip was ich machen kann, damit er erstens nicht mehr daran geht und 2. wie ich die Entzündung am schnellsten rausbekomme?
    Nach dem Tip meiner Freundin hab ich nun schon einen Schal um die Pfote gewickelt, das geht auch solange er liegt, aber da ihn das scheinbar auch stört, steht er nun alle 5 Minuten auf ........... grrrrrrrrrrrr......
    Jede Idee bzw. jeder Tip ist herzlichst willkommen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wunde nach OP* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Naja mit dem Kragen bekommt er sicher eher Panik... die Wunde ist tatsächlich von der Kanüle... würde er da nicht immer wieder stur drangehen, wäre es sicher schon so gut wie abgeheilt .... tzzz

    • Ich würde den Verband und die Salbe weglassen.


      Zitat


      1986 wurde von Wissenschaftlern nachgewiesen, dass Hundespeichel antibakteriell ist und die Heilung von Wunden beschleunigt. Deshalb lecken Hunde auch immer an Wunden.


      http://www.dog-snake.de/Irrtuemer%20Hund/irrtuemerhund.htm


      Lass den Hund einfach dran. Das würde ich mal ein paar Tage abwarten.
      Ansonsten kann man noch mit der Calendula Ur-Tinktur behandeln, sollte sich das nicht bessern.

    • Auf jeden Fall keine Cremes mehr und auch keine Verbände mehr. Cremes sind ideale Nährböden für Bakterien und ein luftdichter Abschluss fördert ebenso deren Vermehrung. Zieh dem Hundi einen Kragen an (er wird es überleben, echt) und sprühe 3 Mal am Tag Octenisept auf die Wunde, das fördert die Wundheilung und stoppt die Entzündung.

    • Also die Kanüle war Dienstag ... und heute sieht das echt schon böse entzündet aus... die letzten 2 Tage hab ich den Verband halt nachts gemacht, da ich ja nachts auch nicht mitbekomme ob er dran geht .... aber tagsüber schleckt er ständig daran und nun fang ich an mir Sorgen zu machen :(


      Das mit dem Octenispet ist ne sehr gute Idee.... das kann ich direkt morgen früh in der Apo besorgen und da geht er vielleicht nicht dran ;-)

    • Ich denke dass er trotzdem schlecken wird, Octenisept schmeckt nicht schlimm, macht nur die Zunge etwas taub. Ich würde dir echt einen Kragen empfehlen, möglicherweise läuft er damit erstmal rückwärts und eckt überall an, aber da gewöhnen sich die Hunde schnell dran. Ist ja auch nur für ein paar Tage.

    • Zitat

      Also die Kanüle war Dienstag ... und heute sieht das echt schon böse entzündet aus... die letzten 2 Tage hab ich den Verband halt nachts gemacht, da ich ja nachts auch nicht mitbekomme ob er dran geht .... aber tagsüber schleckt er ständig daran und nun fang ich an mir Sorgen zu machen :(


      Das mit dem Octenispet ist ne sehr gute Idee.... das kann ich direkt morgen früh in der Apo besorgen und da geht er vielleicht nicht dran ;-)


      Was machst du denn, wenn er daran schleckt?




      Ist das Problem beim Lecken nicht eher, dass der Hund die Wunde durch das ständige Lecken nur immer mehr reizt?

    • Wenn er dran leckt, sag ich natürlich NEIN oder AUS und da er meistens neben mir liegt, nehm ich seinen Kopf da weg und erzähl ihm, dass es nicht gut ist, daran zu gehen ;-). Und ich meine auch durch das Lecken ist es ja erst so wund geworden

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!