Hunde lieben Tapeten

  • So, der kleinen Dame war wohl diese Nacht oder der frühe Morgen wieder mal zu langweilig.
    Die Tapete ist wieder ein kleines Stück kürzer.
    Wann wird das wohl aufhören, werden Hündinnen nach der ersten Läufigkeit ruhiger ?

  • Zitat

    So, der kleinen Dame war wohl diese Nacht oder der frühe Morgen wieder mal zu langweilig.
    Die Tapete ist wieder ein kleines Stück kürzer.
    Wann wird das wohl aufhören, werden Hündinnen nach der ersten Läufigkeit ruhiger ?

    Das kenne ich so gut! Unsere macht das auch manchmal. Auch am frühen morgen... Abwarten denke ich. Tagsüber sprühe ich die betroffenen Stellen mit etwas essigwasser ein. Da geht sie nicht mehr ran.

  • Zitat

    So, der kleinen Dame war wohl diese Nacht oder der frühe Morgen wieder mal zu langweilig.
    Die Tapete ist wieder ein kleines Stück kürzer.
    Wann wird das wohl aufhören, werden Hündinnen nach der ersten Läufigkeit ruhiger ?

    Meine erst nach der zweiten Läufigkeit !!! Ich glaube, jetzt ist sie Erwachsen :lol:
    Aber Tapeten hat sie nie beschädigt ! Die hat sie wohl im Eifer des Gefechtes vergessen :???:
    Es gab Tage an denen ich nach Hause kam und eine Messi Wohnung hatte :lachtot:
    Jetzt macht sie gar nichts mehr :gott:

    Ach ja, Essig hat an meinem gefressenen Teppich nicht gewirkt ! Auch kein Cheyenne Pfeffer, Chili, Tabasco und Wasabi :kopfwand:

  • Wann machen eure Hunde das? Ich würde sie schlicht nicht so lange unbeobachtet lassen.

    Wenn das passiert, während der Hund alleine ist, kann es sein, dass er eigentlich nicht alleine sein kann. Dann muss man andere Lösungen finden, bis das Alleinseintraining greift.

    Passiert es, während man da ist, würde ich mir die Auslastung/Beschäftigung des Hundes anschauen. Er kann zB aus Stress Sachen zerstören, um sich abzuregen, weil er ZU VIEL erlebt hat. Dann muss man das Programm für den Hund reduzieren, um ihn nicht so zu überfordern, dass er sich an der Einrichtung abreagieren muss.

    Und ich würde in dieser Phase immer etwas zum Knabbern liegen lassen (keine Ummengen, nur 1 Knabberteil), das der Hund zur freien Verfügung hat und dass ich ihm immer wieder geben kann, wenn er sich an was anderem zu schaffen macht.

    Ich wünsche dir gute Nerven.

  • Zitat

    Hi,
    so ganz alleine ist sie nie, da unser Rüde 3,5 Jahre bei ihr ist.
    Ich hoffe das sie das sein lässt je älter sie wird.


    Ich finde es gewagt, das Ganze aussitzen zu wollen. Ich würde eher ein Alleinseintraining durchführen (mit der Suchfunktion findest du hier Anleitungen dazu).
    Du siehst ja selbst, dass es nicht automatisch funktioniert, nur weil ein 2. Hund dabei ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!