Hunde lieben Tapeten

  • Hi,
    alle Hunde die wir bis hatten, haben die Tapeten abgezogen.
    Die kleine jetzt 9 Monate alte Hündin setzt jetzt die Tradition fort.
    Wenn dann liegen schön verteilt kleine Schnipsel von der Tapete auf dem Boden verteilt.
    Ist das bei euren Welpen bzw. Junghunden das gleiche und wann hörte das auf ?
    Gruß Joyface

  • :D :D
    Der letzte Welpe hat nach dem Ausfessen der Tapete ein Loch in die Rigibswand gefressen.


    Der Welpe davor "entKNOPFTE" alles...Rauf aufs Bett und alle Knöpfe der Bettwäsche abknabbern.
    Jeans von mir, wenn ich die abends mal über einen Stuhl HING (das mache ich NIE mehr seit 9 "Welpenjahren"), werden entknopft....das ist dann unheimlich "klasse", wenn man aufsteht und die Hose anzieht und....tja....Löcher statt Knöpfe.


    Der "jetzige" 2 jährige "Welpe", knabbert Löcher in T-Shirts...aber, da ich ja die Hosen auch nicht über den Stuhl hängen lassen kann, fällt mir das mit den T-Shirts nicht so schwer :D


    Auch Fernbedienungen.....leben hier gefährlich...aber das wars auch schon :lol: Hosen, Wände, T-Shirts und Fernbedienungen. ich finde das geht :D

  • Ihr müßt halt die ganzen "bitte anknabbern"-Schildchen von der Wand/den Klamotten wegnehmen....... Hat Euch das noch keiner gesagt? :lachtot: :lachtot:


    Also, meine Biene hat so gut wie nix kaputtgemacht als Welpine. 2mal ne Leine durchgeknabbert, einmal einen Turnschuh angeknabbert, und in der Küche die Eckbank-Deko, da ist auf der einen Seite so ein geschnitztes Holzstück, das rausschaut, das hatte sie damals leicht beknabbert, und ein-zwei ihrer Fleece-Decken hat sie an der Ecke leicht beknabbert, aber echt nur minimal, die leben heute noch - aber das war schon alles - mehr fällt mir beim besten Willen nicht ein.....

  • Meine Meggie biss einmal einen Bleistift durch.
    Dann einen blauen Filzstift, ich dachte, der Hund muss zum TA, weil die Zunge ganz blau war :D


    Und einmal biss sie das Stromkabel der Stehlampe durch, die sich dabei wohl ein Glück aus der Steckdose löste und seither entstecke ich Stehlampen :D


    Ach ja: Mülleimer befinden sich seit Meggies Tod im Hochsicherheitstrackt. Denn nach ihrem Ableben hat Joe seine Chance erkannt und den Müll für sich entdeckt und täglich "lustig Müll in der Wohnung verteilen" gespielt... :headbash:


    Vorher hatte ich Meggie als "Müllwachschutzhund"...die liess da keinen ran...nur Menschen :D

  • Ich hab hier größtenteils Holzwände und die werden nur bei gröööößter Langweile massakriert.
    Generell haben die beiden Jungspunde nicht wirklich viel kaputt gemacht. Neulich den FlipFlop meines Freundes, haben sie wohl drum gekämpft, der war nämlich locker 5 Schuhgrößen kleiner :D
    Sonst hat Nero´s Bruder manchmal wenn er nicht beachtet wurde eine Kommode angefressen -.-

  • Bei einem Welpen würde ich mir keine Sorgen machen. Aber bei einem 9 Monate altem Junghund vermutlich doch n bissl. Entweder ist das pubertäre Flegenphase, oder aber der Hund knabbert aus Stress die Tapete an *denk* :???:

  • Ich halte es immer so.


    Wenn ich ein Tier in die Wohnung bringe muss ich mich darum kümmern. dass das Tier so untergebracht ist, dass es normale Verhaltensweisen wie Beknabbern von Dingen tun kann, ohne das Haus zum Einsturz zu bringen, sich selbst zu gefährden oder MICH in absoluten Stress zu versetzen, weil mein Hab und Gut geschreddert wird.


    Keinen meiner Hunde sehe ich das bisschen normales Hundeverhalten in Form von "Dingen in den Mund nehmen und drauf rumknabbern" böse oder als unnormal nach.


    Meine Tierheimhunde hatte immer komischerweise ein erhöhtes Knabberbedürfnis. Meine Welpen knabberten so "normal vor sich hin" :D


    Die Hunde sind oft und auch durchaus lange in Wohnung alleine und es wird nichts angenagt, kaputtgemacht ect.....


    Es dürfen nur keine Jeans, T-Shirts und Fernbedienungen auf dem Fussboden liegen :D Aber das kann ich ganz gut gewärhleisten ;)


    Wenn dein Hund gar nicht mehr aufhört Sachen anzuknabbern und die Wohnung umzudekorieren und die Tapete von der Wand zieht......dann kann ich da nicht mitreden, weil meine Hunde das nie als Fehlverhalten zeigten, sondern einfach im Erkundungsverhalten sich wie ganz normale Hunde verhielten.


    Ich habe dafür kein Rezept, wie man damit umgeht. Ich würde das immer managen und solch ein Hund wird ebend in einen hundesicheren Raum untergebracht. So bringe ich zum Beispiel meine Welpen auch in einem Abteil meiner Wohnung unter, wo sie eben nichts zerstören können. Bei mir ist es ein sehr grosser Bereich, der durch Kindergitterchen abgetrennt wird. Da kommt auch ein erwachsener Hund rein (mit den andern dann halt auch = mitgefangen - mitgehangen...), wenn er Dinge kaputt macht, oder noch hinpinkelt ect....


    Einfacher gehts auch mit Kennel, was ich persönlich als Falsch empfinde, denn der Hund lernt im Kennel nichts, sondern wird weggesperrt.

  • Arthas kratzt nur Löcher in die Tapeten, aber reisst sie nicht runter.
    Ansonsten liebt er getragene Socken und Unterwäsche von mir...passt man nicht auf, klaut er es sofort und beisst Löcher rein. :roll:

  • Stimmt!!!


    Ich vergass das zu erwähnen....Mein Wäschekorb hat ein Vorhängeschloss :lol:


    Gebrauchte Slips fröhlich hereingebracht an einer festlichen Tafel, veranlassten mich zu diesem drasstischem Erziehungsschritt. :D Vorher sind meine Slips immer aus dem Korb gesprungen und direkt ins Maul meiner unschuldigen Hunde :lachtot:

  • :lol: einmal hat er unbemerkt einen Slip geklaut und ihn wohl irgendwo hinter dem Sofa versteckt...als Gäste da waren, holte er ihn natürlich hervor :roll: :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!