Verlängerung für Gepäckträger??
-
-
Huhu,
Ich habe mir für meinen Cairnterrier-Mix einen Hundekorb für den Gepäckträger gekauft, damit ich Minosch auch auf sommerlichen Touren bequem mitnehmen kann.
Diesen hier:
Heute haben wir eine erste Testtour gemacht. Der Korb lässt sich sehr gut festmontieren und Minosch war zwar skeptisch, aber saß dann doch entspannt drin und beobachtete seine Umwelt.
Jetzt habe ich aber dann schnell festgestellt, dass der Korb fast zu 40 % über dem Gepäckträger hinausragt. So dass der Korb eigentlich nur vorne befestigt ist und hinten in der Luft hängt.
Meine Sorge ist nun, dass das Bodenteil damit arg belastet ist, mit dem Gewicht des hundes, so in der Luft hinten.Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo ich ne Art Verlängerung für den Gepäckträger bekomme?? Also für hinten raus.
Alles was ich so bei Ebay und Amazon in der Suche gefunden habe, war irgendwie nicht das was ich suche.Folgendes habe ich gefunde, aber ist das auch das richtige?
Wäre echt schön, wenn ihr mir da helfen könntet, damit ich die richtige Verlängerung finde und der Korb dann auch perfekt auf dem Gepäckträger sitzt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde mir keine Verlängerung für den Gepäckträger besorgen, sondern versuchen, diesen insgesamt nach hinten zu versetzen. Es gibt längere Verbindungsstücke, mit denen man den Gepäckträger am Sattelrohr befestigt. Oder - falls das nicht funktioniert - einen anderen Gepäckträger kaufen, den man "in sich" verstellen kann. So einen kann man mit längeren "Verbindungsstücken" dann weiter nach hinten setzen, damit der Abstand zwischen Sattel und Korb sich so verändert, dass du diesen mehr mittig auf dem Gepäckträger anbringen kannst.
Meine sowas:
Links die kleinen "Befestigungsstangen" sind variabel. Die Stützen unten können oben am Träger durch Schrauben in der Neigung verändert werden - dadurch kann man ihn jederzeit in der waage montieren, auch wenn man ihn mittels der Befestigungsstücke insgesamt weiter hinten montiert.
Allerdings wäre der auf dem Bild nicht geeignet, da die Fläche an den Enden nach oben gebogen ist. Er muss gerade sein, damit der Korb insgesamt glatt aufliegen kann. Hatte das Bild nur gewählt, um zu zeigen, was ich mit "Gepäckträger weiter nach hinten montieren" meine.Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt
Aber ich hatte ein ähnliches Problem und habe es so gelöst.
Da Gepäckträger nicht so teuer sind, würde ich nicht nach einer Verlängerung suchen - sofern es sowas überhaupt gibt.
-
Hallo Arcalis,
danke für deine antwort. Ich war dann mir doch zu unsicher irgendwas "auf gut Glück" zu bestellen, vor allen weil ich von sowas überhaupt gar keine Ahnung habe.
Deshalb bin ich heute mit Fahrrad, Korb und Hund in die Fahrradwerkstadt (gemeinnützig betrieben) in die Stadt gefahren und hab denen gezeigt wie der Korb dort hinten überhängt und dass der Gepäckträger nach hinten verlängert oder verschoben werden muss.
Bei meinen Gepäckträger ging das verstellen aber nicht, da haben sie mir den kurzerhand gegen ein anderes Modell ausgetauscht. Das hat dann etwa 7 cm gebracht. Und für die Stabilität des Korbbodens wurde dann noch ein Stück Holz befestigt, damit nicht die Gefahr besteht, dass der Boden bei anhaltender Belastung mal bricht.Jetzt sitzt der Korb perfekt und ich habe etwas mehr Platz auf dem Sattel (gestern war es defintiv viel zu eng!)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!