Sanftes, natürliches Shampoo

  • Hallo ihr Lieben,


    ich bin auf der Suche nach einem Shampoo, was dem Fell und der Haut des Hundes möglichst wenig zusetzt. Also so natürlich, schonend und verträglich wie möglich :smile:


    Der Hund muss danach weder toll riechen, noch muss das Fell dadurch glänzen (das tut es durch das gute Futter sowieso ;) ) oder anderer Schnickschnack. Der Hund soll danach einfach nur sauber sein. Wenn es zusätzlich noch abschreckend gegen Flöhe, Zecken und co wirken würde, wäre das super, ist aber kein Muss.


    Danke schonmal für eure Antworten!

  • Ich benutze Olivenölseife. Ca. 1x pro Woche. Sie reinigt effektiv, spült sich sehr leicht und ohne Rückstände heraus, obwohl Hund dichte Unterwolle hat, Fell und Haut sind gesund.
    Ich verwende die Seife nicht nur für den Hund, man kann sie auch zum Putzen, Haarewaschen, Duschen, Abwaschen etc. nehmen.
    http://www.amazon.de/Marius-Fabre-Le-Lavoir-Olivenöl-Schmierseife/dp/B0013ET79W

  • Vielen Dank für eure Antworten! Klingt beides gut :gut:


    Moosmutzel, kannst du mir sagen wie lange du mit so einem Block Seife im Schnitt auskommst? Ist ja schon etwas teuer vom Grammpreis gesehen. Aber da ich meine Hunde ohnehin nicht sehr oft bade, wäre es vielleicht trotzdem okay. :smile:

  • Ich benutze für die 2-3 mal baden im Jahr auch Kernseife! Ich komme mit einem Block ewig hin. Und es ist gar nicht teuer! Ich hab für drei Blöcke ich glaub 39 Cent bezahlt! :)



    Lg Sarah & Lilly

  • Die spezielle Hundeseife habe ich vorletztes Jahr gekauft und es ist immer noch etwas davon da. Die schäumt ganz gut, daher braucht man für einen Waschgang wirklich nicht viel. Da mein Hund sich aber gerne in stinkgigem Zeug wälzt, wasche ich ihn min. alle zwei Monate mit Seife. Mal mit Kern- und mal mit der speziellen Seife...

  • Ist Kernseife denn auch schonend fürs Fell? War mir bisher jedenfalls gar nicht bewusst. :smile:


    Aber wenn die Seife so lange hält, dann werde ich es glaube ich mal damit versuchen. Habe zwar zwei Hündinnen (eine groß und glatt, die andere mittelgroß und lockig), wovon die eine (Große ;) ) sich auch gerne mal in fürchterlich stinkenden Substanzen wälzt, aber selbst wenn die Seife dann bei uns nur ein halbes Jahr halten sollte, wären die 10€ denke ich gut investiert :gut:


    Vielen Dank euch allen für eure Tipps!

  • Also bei meinem Kandidaten is das Fell nach dem Waschen mit Kernseife immer schön weich und niemals stumpf oder so.
    Ich denke die Kernseife macht nix kaputt, wenn man den Hund nicht unbedingt jeden Tag damit waschen will... ;)

  • Kernseife hat ja damals schon zu Ommas Zeiten Wunder bewirkt lach :-)


    Was ich aber auch schon benutzt habe ist Teebaumöl Shampoo aus dem Reformhaus, gibts aber glaube ich auch im DM Markt. Riecht super und wirkt so ziemlich gegen alles was es an Baktieren, Viren etc. so gibt. Ist übrigens auch ein super Mittelchen gegen Zecken und Milben etc.

  • Von Kernseife würde ich Abstand nehmen, wenn es sich nicht um wirkliche reine Seifen handelt. Die von Dm z.B. (die habe ich mal geholt und erst zu Hause hinten drauf geschaut) enthält noch genügend anderer Kram, der wohl dafür sorgen soll, auf Textilien und Co besser zu reinigen, den ich aber nicht auf der Haut haben möchte.
    Leider denkt man im ersten Moment eben "ist ja nur Kernseife" und informiert sich nicht weiter.



    Wenn man den Hund wirklich nur alle heilige Zeit mal badet, würde ich mir wohl eine normale Flasche Babyshampoo hinstellen. Wer es mehr "Öko" möchte, für den gibt es mittlerweile viele Shops mit guten, hansegesiedeten Seifen, die ausser Verseiften Ölen und dem dafür benötigten NaOH nichts enthalten. Teilweise schon "speziell" für Tiere (wobei wohl jeder selbst wissen muss, ob man das braucht).


    Von dieser Anbieterin hatte ich z.B. schon eine Haarseife bestellt. Sie bietet auch eine für Tiere an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!