2. Hund, Rasse und Geschlecht

  • Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Zweithund. Nachdem es erst noch ein Japanspitz werden sollte, denke ich aber vermehrt auch über einen Samojeden nach. Aber übernehme ich mich damit nicht? Samojeden sind jetzt bestimmt nicht soo einfache Hunde, passen die überhaupt zu mir und meiner Japanspitzin? Ich fahre nahezu täglich raus aus der Stadt in den Wald und an den See.

    Ich find JS (Japanspitze) eine wirklich tolle Hunderasse, superschlau, ruhig, gelehrig und noch ein zweiter davon wäre so schön. Ich bin zwar eher Hündinnenfan, aber da Shari recht dominant ist, wurde mir da zu einem Rüden geraten.

    Wäre es ein Sammy, würde es wohl wieder eine Hündin werden.

    Was meint ihr denn?

  • Was spricht denn jetzt gegen einen 2. Japanspitz? Wenn die Rasse es dir so angetan hat und du meinst das ein Samojede zu schwierig werden könnte, würde ich einen 2. Japanspitz nehmen.

    Es ist doch eigentlich egal welches Geschlecht du nimmst oder? Was bringt dir ein Rüde wenn deine Hündin trotzdem Dominant ist?
    Es kommt ja dann eher auf das Wesen des 2. Hundes an. Was machst du zum beispiel wenn du einen ebenso Dominanten Rüden bekommst?

  • Ich würde auch sagen entweder japan Spitz o. vielleicht nen weißen Großspitz/Mittelspitz..Schätze mal das ergänzt sich ,rein vom Wesen her,besser.

  • Ich hab zu meiner Hündin einen Rüden geholt und diesen sterilisieren lassen. Ein intaktes Pärchen ist denke ich sehr unproblematisch, auch wenn deine Hündin sehr dominant ist (meine auch).
    Wegen der Rasse kann ich dir nicht helfen, ich würde aber schauen dass die Hunde etwa die selbe Größe haben, dann können sie einfach schöner spielen und die Verletzungsgefahr ist geringer. Ein Samojede wird bis zu 30kg schwer, ein Japanspitz 5-10kg, ich finde die Kombi nicht optimal.

  • Naja, nur an der unterschiedlichen Größe, Gewicht will ich das ja nicht festmachen.
    Kenne nen Haufen Leute, die recht unterschiedlich große Hunde haben, davon Labrador und Mops (übrigens beides Weiber), und auch hier im Forum genug.

    Shari wiegt 8kg, ein Sammyweibchen würde 17-24kg wiegen. Und was soll ich sagen, Shari spielt auf dem Hundeplatz am liebste mit großen Hunden, die Kleinen beachtet sie nicht. Würde das also nicht als Argument nehmen.

    Ein Züchter, der Japanspitze und Sammys züchtet, meinte zu mir, dass die beiden Rassen perfekt zusammenpassen würden!

    Zitat

    Was spricht denn jetzt gegen einen 2. Japanspitz? Wenn die Rasse es dir so angetan hat und du meinst das ein Samojede zu schwierig werden könnte

    Naja, so direkt meine ich das nicht, aber man hört halt, die wären sehr eigenständig.
    Gegen einen zweiten Japanspitz würe nichts sprechen! Mir gefallen Sammys halt auch gut und die sind auch etwas "größer" :)

    Zitat


    Es ist doch eigentlich egal welches Geschlecht du nimmst oder? Was bringt dir ein Rüde wenn deine Hündin trotzdem Dominant ist?
    Es kommt ja dann eher auf das Wesen des 2. Hundes an. Was machst du zum beispiel wenn du einen ebenso Dominanten Rüden bekommst?

    Das wäre dann natürlich problematisch, aber idR sind Rüden ja geduldiger als Hündinnen, die untereinander oft zickiger sind. Hier wäre es eben das beste, dann den Züchter zu fragen, der ja in den 9 Wochen schon merkt, wie welcher Hund drauf ist. Wenn die Mama von den Japanspitzen eine nicht-dominante wäre, würde ich am liebsten noch ein Weibchen nehmen, aber die von dem Züchter, den ich gerade im Auge habe, ist selbst sehr dominant, was sich im höchsten Fall auf die Tochter übertragen würde. Der Rüde dagegen ist etwas treudoof und geduldig :D Den Züchter wechseln will ich ungern, weil ich den wirklich gut finde.

    Und ich denke, selbst wenn ein Samjedenweibchen auch dominant ist, würde sich Shari trotzdem unterordnen, da sie ja kleiner ist.

    dolly

    einen deutschen Spitz will ich persönlich nicht. Ich kann nur das bestätigen, wofür die Japaner gezüchtet wurden, ruhiges Wesen und kein Bellen, das bekommt man beim Deutschen Spitz nicht so einfach :)

    Ach, soviele Gedanken :headbash:

  • Meinst du nur weil sie kleiner ist würde sie sich unterordnen?
    Das wage ich zu bezweifeln... bei uns aufem Hof hat der Kleine die Hosen an (wobei hier beide nicht sonderlich domnat ist)
    Größe ist nicht Garant dafür der Überlegenere zu sein. Da würde ich mich nicht von täuschen lassen.

  • Zitat

    Meinst du nur weil sie kleiner ist würde sie sich unterordnen?
    Das wage ich zu bezweifeln... bei uns aufem Hof hat der Kleine die Hosen an (wobei hier beide nicht sonderlich domnat ist)
    Größe ist nicht Garant dafür der Überlegenere zu sein. Da würde ich mich nicht von täuschen lassen.


    Da hast du auch Recht. Sie unterwirft auch gern den Labrador meiner Eltern, die ist aber auch total gutmütig und lässt das machen. Denke, wenn eine größere Hündin ebenso dominant ist, würde Shari natürlich den kürzeren ziehen. Aber je größer die Hunde sind, desto weniger sind sie ja oft zickig. Kann man natürlich auch nicht pauschalisieren, ich weiß.

  • Ausserdem ist es tatsächlich so, daß Sammies (ganz nordisch eben) einen echten Dickkopp haben. Das muss man wirklich mögen. Als Finley so 10 Monate alt war, wollte ich ihn gern an der Autobahnraststätte aussetzen. :headbash:
    Das Benehmen bessert sich zwar langsam, aber was Herr Plüsch nicht will, macht er auch nicht. Leichtführig ist anders.

    Aber wenn dir das "bärige" vom Sammie nicht so zusagt, denke doch wirklich mal über einen (weißen) Großspitz nach. Die sind ja ein bissl schmaler, nicht GANZ so fellbombig und machen lt. ihrer Besitzer jeden Quatsch begeistert mit.
    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!