Maisfreies Trockenfutter

  • Ich kann aus eigner Erfahrung berichten das Wolfsblut und Happy Dog Strauß kein Mais enthalten.
    Den mein Hund ist unter anderem auch gegen Mais allergisch.
    Es ist gar nicht so einfach ein richtiges Futter für ein Allergiker zu finden.


    Liebe Grüße Karina

  • Es gibt jede Menge maisfreier Trofus, aber ich sehe hier das Problem weniger in der Zusammensetzung, als in der erfolgreich antrainierten Mäkligkeit. Abtrainieren ist möglich und machbar, braucht aber den Willen der TS - davon les ich bisher nichts.

  • Zitat

    Kaufauler Hund? Da würde ich ganz ehrlich keinen Tanz veranstalten! Kau und friss, oder bleib hungrig, wäre da mein Motto bei einem gesunden Hund.


    Ich veranstalte auch keinen Tanz??


    Zitat

    Es gibt jede Menge maisfreier Trofus, aber ich sehe hier das Problem weniger in der Zusammensetzung, als in der erfolgreich antrainierten Mäkligkeit. Abtrainieren ist möglich und machbar, braucht aber den Willen der TS - davon les ich bisher nichts.


    Ich weiß nicht was das für eine Unterstellung ist... :???:
    Der Hund ist kaufaul, dann muss ich doch nicht genau das eine Futter aus den Vorschlägen nehmen, das großen Brocken hat und laut Herstellerangaben auch für große Hund ist, oder? Warum soll ich nicht, wenn es einfach keinen Unterschied macht (für mich und meine Auswahlkriterien), nicht auf die Wünsche des Hundes Rücksicht nehmen, der muss es immerhin fressen... Ich hab in meinem Beitrag übrigens auch nicht nach einem Futter für einen kaufaulen Hund gesucht und wäre Josera Optiness das einzige gewesen, das in Frage gekommen wäre, hätte ich ihm auch das aufgetischt, aber so, warum nicht ein anderes???

  • Es ist deine Entscheidung. Wenn du auf jeden Futterwunsch deines Hundes Rücksicht nehmen willst, dann bitteschön. Aber dieses ständig servieren von etwas, was der Hund lieber mag, ist, was ich antrainieren von Mäkligkeit nenne. Oder andersrum: der Hund trainiert dich gerade, seine Essenswünsche zu erfüllen. Wenn das für dich ok ist, dann ist doch gut. Solange die neuen Sorten nicht ausgehen.

  • darf es nicht schlichtweg einfach sein, daß für einen kleinen Hund ein kleiner Futterbrocken leichter zu kauen ist? Hunde sind Schlingtiere und darauf programmiert schnell zu fressen und nicht lange kauen


    Zitat

    rum soll ich nicht, wenn es einfach keinen Unterschied macht (für mich und meine Auswahlkriterien), nicht auf die Wünsche des Hundes Rücksicht nehmen, der muss es immerhin fressen...


    absolut!

  • Ich füttere nach ähnlichen Kriterien, allerdings ist mir die Fleischsorte egal bzw. nehme ich meist Fleischsorten, bei denen ich hoffe, dass die Tiere ein halbwegs vernünftiges Leben hatten.


    In meinem Sortiment sind noch
    - Bubeck Ente und Dinkel
    - Barabas Ente und Kartoffel (falls Ente für Dich nah genug an Huhn und Pute dran sein sollte :pfeif: )


    Ansonsten kannst Du auch ein huhnhaltiges Futter mit mehr Protein, als Dir lieb ist, kaufen (Platinum hat zum Beispiel auch echt kleine Brocken :D) und es selber runterkorrigieren, indem Du weniger davon fütterst und einfach noch Fett und Kohlehydrate dazugibst, bis die Ernährungsbilanz wieder stimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!