• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Brotbäcker Dort wird jeder fündig!*


    • So, hier das Brot

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Das Brot sieht echt lecker aus - wünsche dir guten Appetit morgen früh!

      Ich kriege da direkt Lust, auch mal wieder Brote zu backen. Habe sogar noch eine Sauerteigtrockensicherung im Schrank stehen. Aber zeitlich passt das im Moment so gar nicht, höchstens ein schnelles Hefeweißbrot :verzweifelt: .

    • Ich habe so eine dumpfe Ahnung, irgendwie, eventuell könnte es ein, warum eigentlich nicht...

      ICH WERDE AUCH WIEDER BROT BACKEN

      Entschuldigt das Schreien, aber ihr Brotbäcker seid Schuld daran :D

    • @Quebec Ich glaube, ich ...

      WERDE MICH DIR ANSCHLIESSEN

      Ich sollte nicht so oft aufs Dashboard gucken. :lol: Aber ich wollte eh mal wieder Brotbacken, das dauert nur immer so lange (?). Fragezeichen, weil ich hab jetzt auch schon öfter von diesem Blitzbrot gehört und nun auch hier gelesen. Welches Rezept nehmt ihr dafür, die, die ihr das nutzt?
      Wobei so ein selbstgemachtes Sauerteigbrot auch was Feines wär. Den Link hab ich mir schon abgespeichert. :gut:

    • Wenn ich Sauerteigbrote backe, dann nicht nach Rezept, sondern nach Formel. Den Sauerteig führe ich auf Roggenmehlbasis, den Rest füge ich je nach Geschmack dazu. Zusätzliches Roggenmehl mag ich dann nicht so gerne, aber Dinkel- oder Weizenmehl unterschiedlichster Mahlstufen und Mengenverhältnisse, Haferflocken, Leinsamenkörner, Buttermilch, Joghurt ... je nachdem, wonach mir gerade ist.

      Ich benutzte in der Regel nur Sauerteig als Triebmittel, ohne zusätzliche Hefe. Schmeckt daher immer schön kräftig nach Sauerteig. Das funktioniert aber nur, wenn der Teigansatz schon etwas älter ist. Frisch angesetzt entwickelt der Sauerteig noch nicht genug Triebkraft.

      Wenn man einen Sauerteigansatz im Kühlschrank hat, macht der gar nicht so wahnsinnig viel Arbeit, finde ich. Der muss aber 2 bis 3 Tage lang immer mal wieder betüddelt werden, am Backtag dann zweimal jeweils etwas länger.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!