Brotbäcker
-
-
nein, die brauchst nicht einzuweichen, die sind ja geschält. Zum essen brauchst die nur zu kochen, schmecken auch toll als Linsencurry.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lieben Dank, Caronna!
-
gestern Abernd war mir danach eine Hefezopf zu backen
500g Mehl
Hefe
Zucker
Angewärmte Milch
ein Ei
Margarine
Rosinen, zestampfte Walnüsse usw.Kneten, ich machs mit einer Küchenmaschine ~ 10 minuten
an einem warmen ort gehen lassen
jetzt die Rosinen etc reintun und noch mal gehen lassenBacken bei 180° Umluft ca 45 minuten
schon gestern abend haben wir ein großes Stuck aufgegessen, noch warmWenn ich hier so was wie ein Rezept reinschreiben ist das nur an anhaltspunkt und kein strenges Rezept
-
Hefezopf mach ich nach diesem Rezept
http://www.rezeptwelt.de/grundrezepte-r…hefezopf/537577
Gestern gab es ein Weizenmischbrot.
Heute mach ich den Teig für
Schweizer Bürli
Joghurt Brötchen
Ruck Zuck Brötchen
Die letzten beiden sind von http://slava.com.de/?page_id=2014Am Samstag dann das gleiche nochmal. Morgen ist Frühstück bei meiner Familie und Sonntag bei meiner Schwiegermutter. Ein Brot mach ich evtl noch oder noch eine Ladung Körnerbrötchen.
-
O ja, Hefezopf=OSTERzopf muss sein! Der steht auch bei mir noch auf dem Plan!!!
-
-
Mein Zopf ist schon verspeißt, also Gründonnerstagzopf
-
Schweizer Bürli
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Joghurt Brötchen
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ruck Zuck Brötchen
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Jasi, wie bekommst du so ne tolle Kruste hin? Bei meinen Broten im Zaubermeister bin ich ja immer total zufrieden, aber meine Brötchen sehen meistens nur wie Klumpen aus...
-
Die Brötchen sind nicht auf dem Stein gemacht. Die Bürli mach ich immer auf dem Stein, die werden immer so (von oben) . Bei den anderen sollte man immer wieder Wasser in den Ofen tun. Das trau ich mich mit Stein nicht
.
-
Ach da hab ich keine Angst vor, ich spritz immer Wasser rein. Und hab meine Steine jetzt fast 2 Jahre schon. Trotzdem ist bei manchen Sachen die Kruste auf dem Zauberstein noch nicht ausreichend genug für mich^^ Vielleicht probier ich es einfach auf dem Blech nochmal...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!