Brotbäcker
-
-
Ich verfolge deine ersten Erfahrungen mit der Knetmaschine ja mit großem Interesse , wie du weißt
Die Brote sehen auch suuuuper aus.
Hattest du die Rezepte hier schon mal gepostet?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das Körnerbrot ist das Dinkel-Vital-Brot, das Dinkelvollkornbrot ist ein Rezept aus dem Brotbackbuch Nr. 2.
-
Kann man mit dem Brotbackbuch Nr. 2 was anfangen, wenn man Nr. 1 nicht hat?
Oder sollte man besser mit Nr. 1 beginnen?
Ich glaub, ich wünsch mir die zu Weihnachten.
-
ich hab nur Nr. 2...
-
das Körnerbrot ist das Dinkel-Vital-Brot, das Dinkelvollkornbrot ist ein Rezept aus dem Brotbackbuch Nr. 2.
Noch ne Frage...
Bei dem Dinkel-Vital-Brot, kommt da der komplette Sauerteig in das Brot?
-
-
Danke für die ganzen tollen Rezepte. Da mache ich mich heute gleich mal ans Werk
-
Noch ne Frage...
Bei dem Dinkel-Vital-Brot, kommt da der komplette Sauerteig in das Brot?öh, ja? jedenfalls mach ich das so...
-
Ah ok.
Ich dachte immer , man hat einen Sauerteig, von dem man dann bei Bedarf was abnimmt und den dann wieder auffüllt.Ich hab bisher noch keine Erfahrung damit. Habe bisher wenn, dann Trockensauerteig oder so einen aus der Tüte verwendet. Noch nie selbst angesetzten.
-
fast richtig: Ansatz hat man im Kühlschrank und von dem nimmt man dann eine bestimmte Menge um den Sauerteig zu machen.
Ich mach es allerdings dann so, dass ich 10g mehr Sauerteig mache, den restlichen Ansatz wegwerfe (bei 4 Broten ist das nicht viel) und direkt einen "neuen" Ansatz mache.
Mein Ansatz besteht aus 50g Dinkelvollkornmehl, 50g Wasser und 10g Sauerteig/alter Ansatz. -
Ah ok. Danke. Klingt kompliziert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!