Brotbäcker
-
-
So, hier schonmal das Bild von den Brötchen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Beim Backen muss der Deckel aber ab, oder?
Nicht so wie beim Brot erst in den letzten Minuten? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Brotbäcker*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab die Brötchen ohne Deckel gebacken. Hab sie auch nicht über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Hab den Teig heute morgen frisch gemacht, hab dann etwas mehr Hefe genommen.
-
Ok, danke.
Meine Rohlinge schlummern schon im Kühlschrank.
Ich fand gerade das so praktisch, dass ich sie abends in Ruhe fertig machen kann und dann morgen früh nur noch in den Ofen schieben muss.
Ich musste allerdings improvisieren.
Ich hatte nur Weichweizengries und Trockenhefe.
Mal sehen, was uns morgen früh erwartet.
Zur Not hab ich noch gekaufte Aufbackbrötchen da -
Ich würde gerne das Ergebnis sehen.
Ich war Samstag Abend zu faul. Aber da ich Sonntags immer das Brot für Montags backe, passt das das ich alles Sonntags mache. So muss ich nur einmal den Thermomix reinigen
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bitte sehr
Von der Größe her sind es eher Partybrötchenaber ansonsten prima und sehr lecker.
Ich werde sie dann beim nächsten mal mit Hartweizengries und Frischhefe backen.
Mal sehen, ob das einen Unterschied macht. -
-
Hat hier übrigens jemand ein Rezept für helle Weizenbrötchen? Also diese ganz normalen, schlichten? Möglichst unlompliziert und Idiotensicher?
Meine jüngere Tochter mag nämlich nicht so gerne dunkle Brötchen.
Bisher hab ich aber noch kein Rezept finden können, wo hinterher tatsächlich einfache helle Brötchen rauskamen, die eine "normale" Größe hatten,außen knusprig waren und innen fluffig -
Mein Mann fand die Brötchen leider nicht so toll. Den Kids und mir haben sie prima geschmeckt.
Schau Mal, Slavas knusprige Ruckzuck-Brötchen | kochen & backen leicht gemacht mit Schritt für Schritt Bilder von & mit Slava
knusprig – luftige Frühstücks-Brötchen | kochen & backen leicht gemacht mit Schritt für Schritt Bilder von & mit Slava -
Oh, die sehen Klasse aus. Vielen Dank.
So wie in dem 2. link stellt sich meine Tochter ihr perfektes Frühstücksbrötchen vor.
Das probiere ich aus
Und die anderen mache ich auch, die sehen auch sehr lecker aus.
Aber erstmal muss ich jetzt einkaufen und für heute abend steht eigentlich der Pauli auf dem Zettel.
Leider finde ich meinen Römertoof nicht mehr und der von meineMama ist auch verschollen.
Ob das auch im tupper ultra geht? -
Klar, wieso auch nicht? Hab früher auch in der Ultra gebacken. Ist mir aber Mal runter gefallen
Das Brot ist im übrigen sehr lecker
-
Ich reihe mich jetzt mal dazu ein- ab Mittwoch backe ich mein Brot auch selbst.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieso ich nicht schon viel früher auf die Idee gekommen bin! Sonst mache ich ja quasi auch alles selbst!Jedenfalls kommt Mittwoch mein Brotbackautomat an, dann werd' ich mein erstes Brot ausprobieren
Ich geh dann hier mal 116 Seiten nachlesen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!