Training und zuviel Futter

  • Mein Lockenvieh befindet sich ja derzeit in der Grunderziehung, was bedeutet, dass er sehr viele Leckerlis bekommt. Gerade beim Klickern summiert sich das ganz schön, obwohl ich die Bröckchen sehr klein halte. Belohnt wird er wechselnd mit weichen Leckerchen wie diese Snackstangen, kleingeschnittenes Frolic, Trainees oder auch mal Trofu.

    Nun ist das Lockenvieh genau richtig im Gewicht (48 cm groß und knapp 16 kg schwer) und das soll so bleiben, weshalb ich mir nun einige Gedanken ums Belohnen mache. Spielzeug nehme ich auch ab und an als Belohnung, aber das zieht nicht so gut und dauerhaft wie was zum Futtern ;-)

    Oft lese ich, dass die Tagesration als Belohnung mitgenommen wird - allerdings barfen wir - damit fällt das also weg. Oder würdet ihr auf Trofu umsteigen (welches ist gut und hochwertig??) und das Barfen reduzieren?

    Wie macht ihr das denn, dass die Hunde nicht beginnen zu kugeln?

  • Barf ist doch so herrlich praktisch, man kann alles zusammenstellen, wie man es braucht.
    Da kann man doch für Trainingstage Portionen vorbereiten, die kalorisch nicht so hochwertig sind, oder bei kontinuierlichem Training die Rationen gleich etwas kleiner machen.

  • Ich finde auch bei Barf darf es gerne mal ein gegartes Stück Fleisch sein. Koch mal Hühnerherzen oder Putenbrust oder brate Gulasch. Das, in Stücken geschnitten, ist perfekt als Leckerlie und lässt sich leicht von dem Fleichanteil im täglichen Futter abziehen. Gegart kann man auch bedenkenlos Schweinefleisch anbieten.

    In jungen Jahren war mein Hund übrigens immun gegen Fettansatz, da konnte ich alles in ihn reinstopfen ohne dass er ein Gramm zunahm. Erst mit 6 Jahren plus ging das Gewicht tendenziell grammweise nach oben.

    Seither fällt eben manchmal eine Mahlzeit aus, gibt es ab und zu mal nur die Hälfte, kommt Sauerkraut als Magenfüller ins Futter ..... Es gibt da viele Möglichkeiten. Aber auf den Spaßfaktor Leckerlies beim Gassi verzichten wir deshalb nicht.

    LG Appelschnut

  • Bei dem Gewicht geht das ja noch halbwegs^^ Ich hab diese Probleme nur bei meinem Dackelmix (7kg), nicht auszumalen wenn er ein Teacup wäre :fear:

    Ich passe die Ration auch an, wobei er auch mini Möhrenstückchen und Apfel super als Belohnung findet (mag deiner sowas nicht?). Den kann ich sogar mit nem ausgerupften Grashalm belohnen.
    Leider verträgt seine Bauchspeicheldrüse das nicht mehr so gut.

  • Obst und Gemüse frisst meiner so überhaupt nicht - das muss ich schon ins Barf reinschmuggeln, damit er das futtert. Klar, was gekochtes ginge... allerdings schmuggel ich ins Fleisch immer ein wenig Innereien, weil er die sonst auch verschmäht. :muede:

    Training machen wir jeden Tag - wenn auch nur kurze Sequenzen. Aber da geht schon einiges an Leckerlis durch!

    Dazu gesagt - das Lockenvieh ist kastriert - da muss ich dann ja sowieso ein wenig aufpassen.
    Ich lass jetzt einfach mal eine halbe Ration weg, wenn er viele Leckerlis bekommen hat. Hab eben auch Platinum Natural bestellt - das nehme ich dann eher als normale Belohnung her als diese Sticks und Frolic. Dann hab ich auch nicht so Bauchweh mit dem Ersetzen einer halben Barfmahlzeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!