Normal, dass langhaar-Hund sich im Fellwechsel viel kratzt?
-
-
Grade weils ein "warmer Winter" war würde ich auch mal auf Grasmilben tippen? Mein Hund kratzt sich ständig wenn wir an der Donau in den Wiesen rum gelaufen sind...der Tierarzt meinte es könnten Grasmilben sein und nach einef gründlichen Dusche war das Kratzen erledigt. :-)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Normal, dass langhaar-Hund sich im Fellwechsel viel kratzt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gibt es bei Grasmilben nicht auch Pusteln an den Pfoten?
Ich schau sie morgen mal draussen bei Tageslicht gründlich durch. -
Grasmilben siehst du zwischen den zehen. das sind dann kleine orangene krümel, sieht ein bisschen aus wie orangene Hautschuppen. Aber dann würde sie sich auch an den Füßen kratzen.
sabarta: Interessant! Da hab ich gar nicht dran gedacht. Wobei es bei uns weder das eine noch das andere diesen Winter gab ...
-
Kauf dir die Aktivet Bürste. Und bürste die Unterwolle raus. Geht mit keiner andern Bürste.
LG
-
Ich hab das billig-pendant von Karli und ein Kamm funktioniert zur Zeit besser. Mit der Bürste bekomme ich die festhängenden Unterwollklumpen nicht gescheit aus den langen Haaren. Das ziept dann scheinbar wie Hulle 8egal wie sehr ihc mich bemühe die Strähnen festzuhalten) und dann wird das Kämmen ein einziger Kampf.
Aber ich bearbeite sie demnächst mal wieder komplett mit dem Ding. Das Dauert allerdings über ne Stunde. Das Original ist wahrscheinlich besser, aber ich bin gerade nicht willens 40 -50 Euro für ne Hundebürste auszugeben. Wenn ich irgendwann mal live auf die Dinger treffe und wirklich ausprobieren kann, welche Bürste am besten ist, wünsche ich mir mal eine zum Geburtstag.
Na ja, sie kratzt, ich kämme - irgendwann sind wir hoffentlich durch. Im Grossen und Ganzen habe ich ja sonst extrem wenig Stress mit dem Fell meiner Kröte. Ich bin einfach nicht gewöhnt, dass es mir Arbeit macht. :-)
-
-
Was spricht denn dagegen, mal einen Profi draufschauen zu lassen?
Ein Groomer kann dir super Tipps geben und dir den Hund einmal "herrichten", dann habt ihr es in Zukunft leichter.Groomer heißt übrigens nicht immer gleich alles abscheren, falls das deine Angst ist ;-)
-
Vermehrtes, gelegentlich fast besessenes Kratzen ist im Fellwechsel normal. Aufpassen und näher hinschauen würde ich aber, wenn der Hund durch Knabbern versucht dem Juckreiz beizukommen. Das kann ganz schnell zu einem Hot Spot führen.
In der Fellwechselzeit sollte man den Hund schon unterstützen und ihm durch häufiges Auskämmen Erleichterung verschaffen. Der milde Winter führt ja nur dazu, dass der Fellwechsel früher erfolgt, aber deshalb ist der nicht weniger heftig. Ich traue unseren Hunden zwar viel zu, aber dass sie im Herbst schon ahnen, der Winter fällt weitgehend aus und deshalb weniger Winterfell produzieren, dann doch nicht.
LG Appelschnut
-
lol!
Danke für die Warnung mit denspots. Ich werde die Hauptjuckstellen öfter mal checken.
Zu nem Groomer wollte ich sowieso mal. Nicht um sie kurz schneiden zu lassen, sondern um ihr nen Haarschnitt an Bauch und Beinen zu verpassen. Ich liebe das lange Fell, aber irgendwie sieht's gerade oll und unstimmig aus. Dann warte ich einfach nicht bis zum Frühsommer, sondern gehe demnächst mal.
Der Groomer kann sicher wahrscheinlich effizienter Unterwolle rausbürsten als ich. -
Zitat
Ich hab das billig-pendant von Karli...
Ja, das hatte ich auch.
Ist kein Vergleich zum Orginal.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!