Anti Designer Dog Artikel in Dailymail
-
-
Hallo zusammen
gerade habe ich diesen Artikel im Dailymail gefunden ... ich hoffe, dass er einigen blauaeugigen Welpenkaeufern, die auf nette Marketingversprechen reinfallen, die Augen oeffnet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für den Link!
Leider kein fachlich guter Artikel, weil er verschiedene Themen durcheinanderwirft - die kommerzielle Massenzucht und die schlimmen Folgen davon einerseits und die alte Frage, ob Rassehunde oder Mischlinge gesünder sind.
Massenzucht ist natürlich immer fatal, egal ob Rassehunde oder Mischlinge vermehrt werden. Ungeimpfte, kranke Welpen, die beim Neubesitzer bald sterben oder nur mit Mühe gerettet werden können sind aber keine Frage von Rasse oder Mischung, sondern das Ergebnis miserabler Aufzuchtbedingungen.
Daß viele Modehunde unüberlegt angeschafft und bald wieder entsorgt werden und dann die Tierheime füllen, trifft ebenso auf Moderassen zu wie auf Modemischlinge.Daß Mischlinge eine durchschnittlich höhere Lebenserwartung haben als Rassehunde gleicher Größe, ist dagegen längst in mehreren unabhängigen Studien mit hohen Tierzahlen nachgewiesen. (Mehr dazu bei Helmuth Wachtel "Rassehund Wohin").
Auch sonst ist der Artikel leider auf Bildzeitungsniveau, was mit den Fotos anfängt - der rote 'Pudel' ist keiner, sondern ein Pudelcocker- und im schlampig heruntergeschriebenen Text weitergeht - der Mix aus (jagendem) Husky und (hütendem) Deutschen Schäferhund wird keineswegs schizophren, weil er sich zwischen so grundverschiedenen Trieben nicht entscheiden kann, sondern er wird einfach jagen, weil das Hüteverhalten aus dem Jagdverhalten entstand. Was bekanntlich auch reinrassige Schäferhunde gern mal tun. Usw.
Schade, weil das Thema eine ernsthaftere Behandlung verdient hätte.
Dagmar & Cara
-
Danke für den Link.
Ich bin allerdings bei wohlgeformten Popo von Gemma Atkinson hängengeblieben. Ist das in England so üblich, dass man wissenschaftliche Fachpublikationen mit Bildern halbnackten Damen aufwertet?
LG Roger, Nicole und Zorro
-
Ist wohl doch eher die Regenbogenpresse und kein wissenschaftliches Fachblatt...
wogegen auch nichts spricht, der Artikel richtet sich ja an eine breite Leserschaft, und genau da fehlt es ja an Aufklärung über Welpenfabriken usw.Dagmar & Cara
-
Ich kann Dagmar nur zustimmen. Da werden zwei grundverschiedene Sachen durcheinandergeworfen - erstens Massenvermehrung für Kommerz unter schlechten Bedingungen, die fraglos schlimm ist, aber nix mit Rasse oder Mischling zu tun hat.
Es ist natürlich auch Quatsch, bestimmte Mischlinge als Wunderwesen anzupreisen, aber das ist es bei Rassehunden ebenso (der Golden als perfekter, praktisch selbsterziehender Familienhund, der Chi als anspruchslose eigentlich-kein-Hund Handtaschendeko...). Das ist schlicht und einfach ne Händlermasche und darauf hinzuweisen ist richtig.Und zweitens eben Mischlingszucht an sich. Und da ist es keineswegs so, das erwiesen wäre, das Mischlinge kränker wären als Rassehunde. Sämtliche aussagekräftigen Studien die ich dazu kenne sagen eher, dass Mischlinge nach Bereinigung auf Größe/Gewicht im Schnitt etwas länger leben als Rassehunde ähnlicher Größe/Gewicht. Es gibt allerdings auch extrem langlebige Rassen (z.B. Whippet und Pudel) die über dem Durschnitt von sowohl den Mischlingen als auch anderen Rassehunden derselben Größe liegen.
Es gibt Krankheiten, die bei bestimmten Rassen überdurchschnittlich häufig sind und welche, die bei bestimmten Rassen sehr selten sind. Natürlich können Mischlinge die gleichen Krankheiten bekommen wie Rassehunde, es gibt allerdings keine Krankheit für die Mischlinge ein erhöhtes Risiko gegenüber dem Durchschitt der Rassehunde hätten.
Nen Mix aus zwei Rassen mit dem gleichen extremen Exterieur wird kein gesünderes haben (zwei Riesenrassen mit Knochenproblemen verpaart wird wohl keinen gelenksgesunden Hund geben, nen Mops mit ner Französischen Bulldogge macht die Nase auch nicht länger).Ich finde ne Hetze gegen rein profitorientiere Massenvermehrer voll in Ordnung. Dagegen nervt mich dieses generalisierte "gezielt Mischlinge züchten ist verwerflich!" ganz schön. Manche Leute wollen gerne nen Mischling, manche vielleicht sogar nen bestimmten, oh Schreck.
Wenn der aus ner vernünftigen Quelle kommt (das ist in meinen Augen nicht ausschließlich der TS), dann sollte man denen ihre Vorliebe einfach mal genauso gönnen wie die eigene, sich nen ganz bestimmten Rassehund rauszusuchen oder nen Hund aus dem TS zu nehmen, und sie nicht beschuldigen, indirekt am ganzen Vermehrerelend Schuld zu sein. Man ist ja als Besitzer eines reinrassigen Chihuahuas mit VDH-Papier auch nicht mitschuldig an den Chis vom fliegenden Kofferaumhändler. -
-
Natuerlich ist das Regenbogenpresse und sicher ist das auch nicht fachlich gut recherchiert. Dennoch wuerde ich vermuten, dass genau die Leute, die klassische Kaeufer in Puppy Mills sind zur Leserschaft gehoeren. Wenn es der dailymail also gelingt, da auch nur ein kleines Bisschen "awareness" zu schaffen, dann ist mir das recht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!