Gedanken und Fragen
-
-
Wir (mein Freund und ich) holen uns ja nun einen Hund (Westie). Was aber noch etwas dauert, da im Mai erst der Deckakt erfolgt
Dennoch habe ich viele Gedanken und Fragen die mich unbefriedigt lassen und ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt
Meine erste Frage ist ab wann übt man das alleine bleiben? Nach einer woche? Nach ein paar Tagen?
Was ich weiß ist; das man dass immer etwas steigert. Man fängt aber klein an, das man z.B den Raum kurz verlässt und dann wieder reinkommt.
Was mich interessiert ist, ob man dann trotzdem wieder rein geht obwohl er rault/winselt oder wartet man dann ab bis er ruhig ist. Was ja vielleicht länger dauern kann
Noch zur Info; wir haben 3 Wochen Urlaub, danach würde meine Mama bzw. die Mama meines Freundes uns helfen.Dann würde ich gerne noch was wissen, und zwar soll der Hund natürlich mit im Schlafzimmer schlafen. Nun habe ich oft gehört das wenn er noch nicht stubenrein ist, man den Welpen in eine Box reinsetzten kann. Nun frag ich mich ob man dann das winseln (wenn er es denn macht) vom "ich muss mal" winseln unterscheiden kann
Mach ich mir zu viele Gedanken?
Lg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
als Barney mit acht Wochen zu uns kam, haben wir von Anfang an immer mal wieder den Raum verlassen, damit er dies direkt als normal ansieht. Für ihn war das allerdings auch kein großes Problem, er hat dann nur kurz verwundert geguckt und dann weitergeschlafen.
diese Zeiten haben wir dann, wie du schon geschrieben hast, immer mehr ausgedehnt.
Zum Schlafzimmer: wir haben keine Box benutzt. Barney lag auf seiner Decke neben dem Bett, falls er unruhig wurde und/oder fiepte, wurde ich sowieso direkt wach.
Er hat aber auch nach nur zwei Tagen die Nacht durchgeschlafen, also war das kein großes Thema bei uns.Ein Tipp noch:
Man sollte bei einem Welpen darauf achten, ob er einen weckt, weil er wirklich raus muss, oder nur, weil er spielen/beschäftigt werden möchte.LG
-
Zitat
Man sollte bei einem Welpen darauf achten, ob er einen weckt, weil er wirklich raus muss, oder nur, weil er spielen/beschäftigt werden möchte.
Und wie unterscheidet man das?
Ganz einfach, indem man den Welpen beim nächtlichen Winseln nur kurz und sachlich anleint und an seine Pinkelstelle bringt, kein Spielen, Schmusen oder sonstige Party. Freundliches Lob, wenn er was macht natürlich ausgenommen.
So kann er lernen, daß er zwar seine Pinkelpausen bekommt wenn er sie braucht, daß aber die Nacht ansonsten zum Schlafen da ist und es sich nicht lohnt, euch zu wecken nur weil er sich Unterhaltung wünscht.Dagmar & Cara
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!