Owtscharka
-
-
Gibt ja noch diese Möglichkeit:
ZitatWir hatten das gleiche Problem. Meine Frau hat schliesslich den Hund ausgesperrt, bis ich ins Bett ging und ich habe ihn dann mit ins Schlafzimmer genommen.
Offenbar hat er letztlich kapiert, dass ich entscheiden kann, wo er schläft und ich entscheide, wer ins Schlafzimmer kommt und nicht er.
Inzwischen darf er auch wieder vor mir mit ins Schlafzimmer, denn jetzt bleibt er ruhig, wenn ich komme.Viele Grüße
Ingo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zunächst einmal schließe ich mich dem Zitat der wohl hilfreichsten Antwort hier an:
ZitatGibt ja noch diese Möglichkeit:
Außerdem liegt wohl der Knackpunkt genau bei dieser Uneinigkeit zwischen dir und deinem Mann. Da wirst du wohl oder übel die Konfrontation suchen müssen. Möglicherweise sucht sie sonst dein Hund, der selbstverständlich versuchen wird, die Spannungen in der Gruppe zu beheben. Und was, wenn er den Eindruck hat, dass die Balance nicht mehr stimmt, wenn dann Mann dazukommt? Hunde spiegeln alles ungefiltert.
Im übrigen würde ich einem Herdenschutzhund nicht erlauben, mich vor dem Klo zu bewachen. Das ist schlichtweg nicht sein Job, oder?Zitat
Vielleicht merkt der Hund ja auch, dass Herrchen sich nicht wirklich mit dem Problem befassen möchte - ich meine, dass der Dicke gute Instinkte hat; der hört oder fühlt 30min. bevor ich überhaupt aufs Grundstück fahre, dass ich von der Arbeit nach Hause komme und liegt dann vor der Tür und wartet. Man kann viel interpretieren, aber ich habe hier heute so viele tolle Lösungsansätze gelesen und jeden Einzelnen weiter vermittelt - oder es zumindest versucht - und wenn ich dann höre, dass "Tierpsychologie" totaler "Mist" ist und der Hund "seinen Platz" erkennen "muss"....also, Leute....da fehlten mir heute echt die Worte....bzw. wollte ich lieber nicht aussprechen, was mir auf der Zunge lag.Nun ja, das fällt wohl weiter in den Punkt "Menschenpsychologie" - und ich muss wohl kaum erwähnen, dass mein Mann auch davon nicht besonders begeistert ist....
Immerhin sind die beiden heute seeeehhhr lange zusammen spazieren gegangen, aber an der Grundeinstellung zum Thema Empathie(r) werde ich wohl noch ziemlich arbeiten müssen...Hundige Grüsse,
Andrea -
Tja, man könnte meinen mein Chihuahuamädel ist auch ein HSH
Sie macht nämlich genau das gleiche-wenn ich sie denn lassen würde... Ich schicke Yuki aktiv raus, wenn sie meinen Mann anknurrt. Wer sich nicht benehmen kann, fliegt raus
Das geht ab und an mal so, aber zum größten Teil ist Ruhe... Ich weiß nicht, ob das beim HSH auch klappt - probieren könntest Du es mal...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!