Reagiert ein früh kastrierter Rüde auf läufige Hündinnen?

  • Hallo an Alle,

    mein Hund hat eine "beste Freundin" und diese Rottweilerhündin hat jetzt ihre erste Läufigkeit. Unser Hund musste mit 11Monaten kastriert werden und ist seit dem nicht auffällig gewesen was Hündinnen angeht (Hormonbedingt)... Meine Frage:

    Wir wollen uns heute Abend mit den Hunden zum spielen treffen (Die beiden sind ein Herz und eine Seele) und ich habe Angst, dass er trotz kastration eventuell reagiert und auf sie rauf will.
    Als meine Freundin noch nicht wusste das es los geht wollte sogar ein kastrierter Rüde auf sie rauf. Das verwirrt ein bisschen. :/ Liegt es eventuell daran, dass dieser Rüde spät kastriert worden ist (nach 5Jahren). Ich würde mich freuen an euren Erfahrungen teilhaben zu dürfen :D

  • Das wirst du herausfinden müssen.
    Wie der Rüde ohne Testosteron aus den Hoden reagiert, das hängt von seiner Hirnentwicklung im Mutterleib an. Mancher Rüde, der 16 Wochen kastriert wurde, reagiert wie ein intakter, andere machen im Hocken Pipi. Und dazwischen ist jede Ausprägung möglich. Das sieht man dem Hund von außen nicht an. ;)

  • Sei beim Zusammentreffen einfach aufmerksam, sodass ihr einschreiten könnt, wenn es evtl. kritisch werden könnte.

  • Aaalso, wir haben so einen früh kastrierten Rüden, der von seiner Mutter anscheinend genug Trieb für den Rest seines Lebens mitbekommen hat :roll: - er benimmt sich fast wie ein intakter Rüde. Riechen eh, klar, auch auf Distanz, schnüffeln, lecken, umwerben, decken - wenn man ihn lassen würde, würde er das ganze Programm abspulen.

    ABER, ich denke schon, dass man ihn aus diesem Verhalten besser rausbekommt als einen unkastrierten Rüden mit hohem Sexualtrieb. Der Trieb ist zwar da, aber regt sich nicht so megamässig auf, wie ich dass von einigen unkastrierten Rüden kenne ( Zittern, Fiepen, hochgradige Erregung)

    Solange die Hündin zwar läufig ist, aber nicht ihre Stehtage hat, wird sie deinem Rüden auch ziemlich klar sagen, dass sie da garkeine Lust zu hat. Ich bekomme unseren Rüden in solchen Situationen recht gut abgerufen - jedes "Aufsteigen" wird untersagt ( Unser Kommando dazu ist "Runter da" :D )

    Unsere Zweithündin ist unkastriert - die beiden leben zusammen und es geht eigentlich unproblematisch. Bis auf zweimal so ca 6 Tage pro Jahr - nämlich wenn sie ihre Stehtage hat und Interesse an IHM hat und gerne gedeckt werden möchte.. Wenn dein Rüde interesse am Decken hat, würde ich in den Tagen würde die gemeinsamen Spiel runden weglassen, dass ist dann stressfreier für alle.

    Lg und viel Glück,
    Trixi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!