Nahrungsergänzungsmittel VetConcept/Luposan
-
-
Was denkt ihr, welche Nahrungsergänzungsmittel besser sind? Die von Vet Concept oder von Luposan?
Da mein Hund ED hat und er auch immer mal wieder Probleme mit Magen/Darm hat, möchte ich nun etwas bestellen, dass seine Schmerzen (hoffentlich) lindert, gerade bei ED.
Bin aber gerade total unschlüssig, für welche Marke ich mich entscheiden soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Um die Schmerzen zu lindern, wäre ein Schmerzmittel sinnvoller.
Auch da gibt es homöopathische Varianten, z.B. Dexboron forte, das im allgemeinen gut verträglich ist.
Da hilft letztlich nur ausprobieren.
Ein guter TA wird dich in dieser Beziehung auch beraten können.
-
Ich würde bei schon bestehenden Beschwerden beides nicht geben, sondern das viel wirkstoffreichere und wirksamere Superflex 3, alternativ Superflex 6, um den Knorpelabbau aufzuhalten und Arthrose-Schmerzen zu lindern.
Neben Dexboron (pflanzlich, nicht homöopathisch) gibt es seit einigen Jahren auch Cimalgex, mit dem ich bei akuten Schmerzen sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Es soll bedeutend weniger lebertoxisch wirken als Rimadyl und Metacam.
Bei empfindlichem Magen sprich vor Einsatz dieser NSAID mal mit dem TA über den Einsatz von Magenschutz (z.B. Ulcogant).
-
Dexboron = pflanzlich. Stimmt, sorry.
-
Ich füttere Luposan und mein Hund verträgt es gut, man braucht ja pro Tag je nach Gewicht (für meinen ! mit 43 kg, 1 Messlöffelchen voll) ganz wenig.
-
-
Ich hab ja auch ganz gute Erfahrungen mit Luposan Moorliquid gemacht. Wollte aber eigentlich wissen, ob Vet Concept eigentlich "gut" ist? Oder ob es mit Luposan mithalten kann, oder vielleicht sogar besser ist?!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!