"Listenhunde" - Quatsch Thread

  • Nun steht es der Versicherung als Unternehmen nicht frei, für was oder wen sie Versicherungen anbietet?


    Intern ein Nachdenken anstoßen, ob das sinnvoll oder gerechtfertigt ist, würde ich auch.


    Ansonsten gibt es auch Versicherungen, die mit den Rasselisten keinen extra Reibach machen.


    Wir hatten unseren Ersthund (Elo) bereits bei der Haftpflichtkasse Darmstadt versichert. Der Rottweiler, obgleich hier in Hessen Listenhund, kostet dort ebenso ca. 70€ im Jahr.


    Ob die bei anderen Rassen Unterschiede machen, weis ich nicht.

  • Ich habe gerade mal versucht, die Analyse der TiHO Hannover zu googlen, auf der die Gesetzesänderung Niedersachsens beruht.
    Leider auf die schnelle nicht gefunden, aber vielleicht würde das ja für einen Denkanstoß sorgen.

  • Ja sicher können sie es selber entscheiden für wen oder was sie Versicherungen anbieten. Habe ich ja generell auch kein Problem damit. Aber wenn soetwas gemacht wird dann nicht einfach irgendwie mit irgendwelchen Verweisen auf Wiki oder Gesetze die für unser Bundesland einfach nicht zutreffen.

    Das andere Versicherungen damit kein Problem haben weiss ich , mein Hund ist ja auch aktuell versichert ...aber wir bekommen viele Anfragen zur Haftpflicht für Listenhunde und ich muss jedesmal auf diese merkwürdige interne Liste verweisen die für mich selber nicht wirklich logisch und ausgereift klingt..

    Meine Einstellung ist so das wenn etwas verboten oder eingeschränkt wird dann bitte auch mit vernünftigen handfesten Argumenten. Und nicht einfach eine Wischi Waschi Liste mit irgendwelchen Aussagen und Vermutungen. Denn unser Unternehmen bezieht sich auf die Kampfhundeverordnung die wir nunmal in Niedersachsen nicht haben.

    Ich möchte dort auch nicht mit erhobenen Zeigefinger rumwackeln sondern wirklich zum Nachdenken anregen

  • Super Kiruna kommt auf meine Liste und ich guck mal ob ich die zuhause im Netz finde. Habe ja nun auch ne Woche Urlaub und wollte in der Zeit viele Argumente und Links etc sammeln und intern vorlegen.

  • Hallöchen :-)

    Hat jemand von euch seinen Listi aus dem Tierheim und musste mit ihm eine Art Wesenstest light machen?
    Unser potentieller Zweithund hat den Wesenstest mit Bravour bestanden; ich soll jetzt allerdings noch in einem kurzen Test zeigen, ob und wie ich den Hund handlen kann...

    Ich kann mir darunter so gar nichts vorstellen. Auf meine Nachfrage meinte die Dame vom Amt, es soll geschaut werden, ob wir schon eine Bindung aufgebaut haben und "solche Sachen eben".

    Musste das hier noch jmd. machen? :)

  • @doglovinging Du musst wahrscheinlich den Sachkundenachweis machen. Der hat bei uns in Hessen einen praktischen Teil. Dabei musst Du zeigen, dass der Hund auf Dich hört und Du ihn z. B. in Stresssituationen runter holen kannst.

    Hier muss den jeder mit dem Hund machen, der später mit ihm Gassi gehen wird/will.

  • Hallo,
    schön, dass du einem Listi ein neues Zuhause geben möchtest.

    Auf meine Nachfrage meinte die Dame vom Amt, es soll geschaut werden, ob wir schon eine Bindung aufgebaut haben und "solche Sachen eben".

    ich soll jetzt allerdings noch in einem kurzen Test zeigen, ob und wie ich den Hund handlen kann

    Unsere Hündin ist aus dem Tierheim, wir mussten allerdings keine speziellen Tests dort ablegen, da sie ja noch ein Welpe war.
    Allerdings muss man in Niedersachsen als Neuhundehalter ja den Sachkundenachweis ablegen und der praktische Teil klingt so ähnlich, wie das von dir Beschriebene.
    Aus welchem Bundesland kommt ihr denn?

    Vielleicht haben sie nur viele schlechte Erfahrung mit Rückläufern gemacht und wollen deswegen überprüfen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!