Pillert nicht in fremder Umgebung?
-
-
Hallo,
wusste nicht wo genau das nun hingehört, also kann auch gerne verschoeben werden
Der Hund eines bekannten ist nun ca 10 Monate alt, wird nicht wirklich spazieren geführt, eher nur Garten und maaaal ne kleine Runde...
Ich musste dann letztens auf den Hund aufpassen, und habe sie zu Fuss geholt, udn dann auch einen großen Spaziergang mit ihr gemacht, in für sie fremdes Gebiet. Sie hat noch nicht mal gepullert... Aber sie war vor 4 std das letzte mal draussen als ich mit ihr gegangen bin... Bin dann einmal die stunde mit ihr gegangen, und das ca 7 stunden lang... Sie hat beim vorletzten mal einmal minimal gepullert... Sie ist aber auch ein sehr unsicherer Hund, sobald irgendwo ein fremder Hund gebellt hat, zuckte sie zusammen und schaute erstmal... Und sie hat sogar Angst vor der dunkelheit...
Dann war mein Bekannter auch mal in einem fremden Gebiet mit ihr Spazieren (Hatte gedacht sie hat nichts gemacht weil sie kein Vertrauen zu mir hat), da hat sie auch mal so überhaubt nichts gemacht...! Er war ne halbe std mit iht spazieren, nichts....
Zack, ins Büro rein pinkelt und macht sofort nen Häufchen....
ICh gehe mal davon aus, das es diese unsicherheit ist, in fremden gebieten?!Wisst ihr was das zu bedeuten hat?
Ihn stört das nicht, mich interessiert sowas aber immer wodurch sowas kommt und ob man das abstellen kann...Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Zack, ins Büro rein pinkelt und macht sofort nen Häufchen....
ICh gehe mal davon aus, das es diese unsicherheit ist, in fremden gebieten?!Wisst ihr was das zu bedeuten hat?
Ihn stört das nicht, mich interessiert sowas aber immer wodurch sowas kommt und ob man das abstellen kann...Um was für einen Hund handelt es sich denn.
Wenn der Hund es nicht anders kennt als in die Wohnung zu machen, und der HH nichts dagegen unternimmt wirst du das kaum ändern können.
Ich denke es liegt hier generell am Umgang und an der Erziehung. :| -
Nein, generell macht der Hund in den Garten bei denen... Also eigentlich immer...
Ich will ja auch nichts ändern, mich interessiert das einfach, ob es sowas gibt, das Hunde so unsicher sind, das sie sich vielleicht nicht trauen in fremder Umgebung zu machen?
-
Hallöchen,
Du schreibst, dass der Hund außerhalb des Gartens wenig ausgeführt wird. Die Konsequenz daraus ist, dass er nichts anderes kennt. Das ganze ist, denke ich, stressbedingt. Dein Bekannter sollte seinen Hund regelmäßig außerhalb des Gartens ausführen. So lernt Hundi fremde Gegenden kennen und hat auch Kontakt zu Artgenossen, Stichwort Sozialisierung. Ich denke, dann wird sich das langsam aber sicher geben. Am Anfang würde ich die gleiche Spazierstrecke nehmen, dann gewinnt er dort an Sicherheit, dann auch mal die Gegend wechseln. Ich kann da aus Erfahrung sprechen. Als ich meine Hündin aus dem Tierschutz geholt habe, hat sie die ersten 24 Stunden komplett alles eingehalten, stressbedingt. Das hat sich dann aber schnell gegeben.
Liebe Grüße,
irre36
-
Zitat
Ich will ja auch nichts ändern, mich interessiert das einfach, ob es sowas gibt, das Hunde so unsicher sind, das sie sich vielleicht nicht trauen in fremder Umgebung zu machen?Ja sicher gibt es das.
Wenn man z.b. einen Welpen aufnimmt, sollte man regelmässig mit ihm Gassi gehen und ihn an die Umwelt gewöhnen.
So erreicht man das er Hund normalerweise die Unsicherheiten verliert, aber es hängt auch vom jeweiligen Hund ab. -
-
Ok danke!
Ich weiß zu Anfang sind sie öfters mit ihm spazieren gegangen, sie haben den Hund seid dem er 10 Wochen alt ist...Ich weiß mein Hund damals, da wars egal wo wir spazieren gegangen sind, die war von anfang hat das sie dann aufjedem Spaziergang gepullert hat...
Aber sie war auch ein sehr selbstsicherer Hund und "mutig", würde ich es nennen...Also ist das im Endefekt "selbst schuld" das sie das nicht macht?
-
Zitat
Also ist das im Endefekt "selbst schuld" das sie das nicht macht?
Ich sehe die Schuld beim HH, nicht beim Hund.
Zudem könnte man das immer noch ändern, wenn der Besitzer das wollte. :| -
Ja ich meinte damit ja "selbst schuld" das der Besitzer schuld ist, der Hund kann da defentiv nichts für
Aber ich denke mal er wird an der Situation nichts ändern...Wollte nur aus reinem selbstinteresse wissen, ob es sowas gibt... Weil ich sowas überhaubt nicht kannte... Und ich habe schon oft und viel mit Hunden zu tun gehabt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!