Pflegehund bellt/wacht, hilfe.

  • Hallo,
    ich passe diese Woche auf den Hund (Foxterrier, Spike) eines Freundes auf. Nach anfänglichen Rauferein mit Nika toben sie zusammen und kommengut klar, war halt er erste Moment. Paar Eifersüchteleien und wenn mal ein Krümel Futter rumliegt gibt es noch kurz geknurre, aber das war es. Kein aufeinander gehen mehr, zum Glück. Es wird :smile:

    Was ich eigentlich will, der Kleine ist momentan in meinem Zimmer und Nika bei meiner Mutter im Zimmer, wenn beide mal nicht toben sollen z.b. oder nachts.
    Problem ist, das Spike sobald er was im Flur (also auch innerhalb der Wohnung, außerhalb des Zimmers mit verschlossener Zimmertür bei mir) hört anfängt zu knurren und bellen. Am Tag kann man das noch hinnehmen, auch wenn es dennoch nervt iwo.
    Aber nachts? Hier wohnen Leute im Haus die müssen früh raus und meine Mutter rent die Nacht zig mal auf Klo, also wird mehrmals Gebellt.

    Habt ihr Ideen wir man das Abstellen kann oder Runterschrauben? Oder überhaupt was man tun kann. Das es von jetzt auf gleich nichts wird ist klar.
    Aber ich muss ab Donnerstag auch wieder früh raus und wollte gerne etwas schlaf haben :headbash:

  • Zitat

    Ja aber das ändert ja nix dran wenn im Hausflur wer langgeht, 5uhr oder so -.-

    Ein Hund hinter einer verschlossenen Tür bellt einfach mehr.
    Wenn er sehen kann, dass Deine Mutter ins Bad geht, wird er sicherlich nicht mehr bellen.

    Wenn er Leute außerhalb der Wohnung meldet, ist das normal.
    Da ihm die Wohnung und die Geräusche der Nachbarn fremd sind, bellt er halt öfter.

  • Mein Rüde meldet auch alles was sich draußen bewegt. Ist bei uns nur nicht allzu oft da wir in einem Einfamilienhaus in dörflicher Umgebung wohnen.
    Bei uns klappt es ganz gut wenn ich ihn schon unterbreche ("Aus") sobald er anfängt zu knurren. Zum Bellen kommt es dann gar nicht mehr.
    Kennt der Hund denn irgendein Abbruchkommando?

  • Na ja ich bin sowas gar nicht gewohnt,da Nika quasi nie bellt oder knurrt.

    Ja kennt er, er hört brummelt dann auch leiser vor sich hin. Aber wenn die Geräusche nicht aufhören oder lauter werden weil z.b. jemand sein Fahrrad aus dem Keller holt springt er auf und bellt los.
    Dann ist er auch erstmal wieder ne Weile unruhig, ist eh schon son Flummi.

    Noch hoffe ich ja das er sich da vllt heute Nacht schon dran gewöhnt und es dann besser wird. Tür auf lassen werde ich erstmal probieren. Dann müssen wir aber das Schlafzimmer abschließen, da Nika wenn der Kleine anfängt uach gucken will und dann die Tür öffnet und er Kleine ins Schlafzimmer rennen würde, was nicht gut gehen würde. Alles bissle Chaotisch hier.

    Man muss dazu sagen das das Aufpassen auch nicht geplant war und sehjr spontan, da er absolut keinen gefunden hat, die Woche aber auf Montage ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!