Viele Fragen zu Welpen-Allein bleiben-Zeit
-
-
Liebe Foren-Gemeinde,
ich würde ja gerne einem größeren Jagdhund eine zweite Chance geben, was sich aber schwieriger gestaltet als gedacht.
Wenn meine Bemühungen weiterhin im Sande verlaufen sollten, werde ich mich wohl doch nochmal auf das Abenteuer Welpe einlassen.
Die Zeit mit einem Welpen liegt bei uns allerdings schon 20 Jahre zurück.
Danach haben wir immer bereits ältere Tiere aufgenommen.Ich schildere einfach mal unsere Situation.
Wir haben ein Zweifamilienhaus,bewohnen aber nur das Erdgeschoss mit 400 qm Garten.
Mein Mann geht Vollzeit arbeiten und ist meist nur an den Wochenenden daheim.
Wenn er Geschäftsreisen hat, kann es auch mal länger dauern, bis er wieder nach Hause kommt.
Unser Kind ist 6 Jahre alt und geht noch in den Kindergarten, ab Sommer dann in die Schule.
Ich selber gehe 2-3 mal die Woche je 6 Stunden arbeiten.
Der Vorteil ist, dass meine Arbeit direkt gegenüber unseres Wohnhauses liegt, und ich in der Mittagspause (30 Minuten) schnell rüber gehen kann.
Ich arbeite also 3 Stunden, könnte 30 Minuten nach Hause und müsste erneut 3 Stunden arbeiten.Da kommt meine erste Frage auf.
Wenn ein Welpe von 8-9 Wochen Einzug erhält, wie lange sollte ich mir Urlaub nehmen?
Gibt es da so einen Durchschnittswert, wann Hunde meist stubenrein sind?
Jeder Hund ist anders, ich weiß.Es soll nur zur groben Orientierung dienen.
3 Stunden sind für einen Welpen eine lange Zeit.
Das Alleine bleiben müsste man ja auch trainieren.Wie am besten?Fragen über Fragen.Ich möchte mich einfach mal informieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Viele Fragen zu Welpen-Allein bleiben-Zeit schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Da es ja nicht nur um die Stubenreinheit geht sondern auch um ein stressfreies Alleinebleiben. Würde ich dir raten Jahresurlaub zu nehmen.
Meine waren mit 20 Wochen und der Kleine jetzt mit 7 Monaten erst wirklich stubenrein. Andiamo konnte mit 6 Monaten 2 Stunden alleine bleiben. Farinelli kann jetzt mit 13 Monaten 45 Minuten.
Da musst du also ganz schön üben um 2x 3 Stunden hinzubekommen. Es soll ja aber Hunde geben die schon mit 4 Monaten mal 2 Stunden alleine bleiben können. Länger geht ja nicht weil sie dann wieder gerne mal auslaufen...
-
Mein Chef wird mich übers Knie legen, wenn ich Jahresurlaub forder.
Zum Glück habe ich eine liebe, ältere Freundin mit kleinem Hund, die sich sicherlich auch mal kümmern würde.Es geht auch um die ,,akute Zeit".Die ersten Wochen der Eingewöhnung etc.
-
aber die ersten 3 Monate sind nun mal die akute Zeit. Das ändert auch kein Chef der ausflipt.
-
Guten Abend,
mein Barney war mit ca. 3 Monaten (fast!) stubenrein.
Die Betonung liegt jedoch auf fast; in dem Alter können Hunde ihre Blase ja noch nicht vollständig kontrollieren, also ging sehr selten auch nochmal was in die Wohnung.
Allerdings geht es beim Alleine bleiben nicht nur darum, dass der Welpe stubenrein sein sollte, sondern auch darum, dass er keinen Stress dabei haben darf.Wie lange könntest du dir denn Urlaub nehmen, wenn ich das fragen darf?
LG, Lena mit Barney
-
-
Als ich noch keine ausreichende Zeit für einen Welpen hatte, habe ich das so geregelt:
Welpen erst mit 11 oder 12 Wochen übernehmen.
3 Wochen Urlaub.
Danach bis ca. zum ersten Geburtstag zum Sitten zum Züchter. Erst ganztags, danach dann nur den Vormittag und später eben gar nicht mehr.
Da war dann die Züchertwahl natürlich arg eingegrenzt und die Fahrten schlauchten schon.
Aber es hat gut geklappt und der Druck war raus. -
Zitat
Gibt es da so einen Durchschnittswert, wann Hunde meist stubenrein sind?
Bis zur 16. Woche. Ab diesem Zeitpunkt können Welpen ihre Blase kontrollieren.Zitat3 Stunden sind für einen Welpen eine lange Zeit.
Das Alleine bleiben müsste man ja auch trainieren.Wie am besten?
In ganz kleinen Schritten.
Als mein Hund mit 9 Wochen zu mir kam, konnte ich nicht einmal alleine duschen.
Heute ist er 7 Monate und bleibt 1,5 Stunden alleine.
Wie gut es funktioniert, hängt immer noch von der Tagesform ab.Obwohl mein Hund sehr schnell lernt und ein ziemlich ausgeglichener (Jagd-) hund ist, hätte ich es ganz sicher nicht geschafft, ihn innerhalb weniger Wochen stubenrein zu bekommen und an eine 6- stündige Abwesenheit zu gewöhnen.
-
Hallo,
also ich denke, dass es schwierig wird mit diesen Rahmenbedingungen einem Welpen gerecht zu werden. ist es nicht möglich mehrere Monate Urlaub zu nehmen oder den Hund mit in die Arbeit zu nehmen?
In so kurzer Zeit ist weder Alleinbleiben noch Stubenreinheit-Training möglich.... Meiner war auch erst mit 7 Monate einigermaßen stubenrein.
Würde dir zu einem erwachsenen Hund raten.
-
Zitat
Hallo,
also ich denke, dass es schwierig wird mit diesen Rahmenbedingungen einem Welpen gerecht zu werden. ist es nicht möglich mehrere Monate Urlaub zu nehmen oder den Hund mit in die Arbeit zu nehmen?
In so kurzer Zeit ist weder Alleinbleiben noch Stubenreinheit-Training möglich.... Meiner war auch erst mit 7 Monate einigermaßen stubenrein.
Würde dir zu einem erwachsenen Hund raten.
Grüße,
SteffiDas es mit der Stubenreinheit nicht binnen 2 Wochen erledigt ist, weiß ich.
Ich habe auch nicht gesagt, dass der Hund direkt 3 Stunden alleine bleiben soll, sondern ich ihn langsam da ran führen will.
Es sollte mir nur zur groben Orientierung dienen.
Kann ja nicht sein, dass nur Rentner, Arbeitslose und Hausfrauen / Leute in Heimarbeit einen Welpen aufziehen dürfen.
2 - 3 Mal die Woche arbeiten ist ja schon wenig.
Wie geschrieben, habe ich eine liebe Freundin die mir da unter die Arme greift. -
Es kommt doch ganz auf den Hund an und das steht vorher nicht dran.
Wir haben jetzt seit 35 Jahren Hunde und alle haben mehr oder weniger schnell gelernt alleine zu bleiben.
Bis auf genau eine Ausnahme:
Mein jetziger Terrorzwerg ist vier Jahre alt und bleibt bis heute genau gar nicht allein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!