Beißhemmung - wie richtig lernen?
-
-
Hi ihr lieben!
Erneut wende ich mich an euch, vor allem weil mir hier am meisten geholfen wird! Vielen dank ihr seid so toll!
Also ich habe viele Berichte, Bücher, Texte, Beiträge ect gelesen. Und doch weiß ich nicht weiter.
Mein kleiner beißt. Nicht doll. Aber er versuchts. Mal erwischt er auch einen Pulli. Aus wolle ist er meistens dann kaputt.
Unterm spielen wirds heftiger. Wenn er seinen ball will dann kann er das mal eben nicht richtig abschätzten.
Meine frage nun.
Wie lernt man richtig (ohne diese super ceaser milan methode "zwicken") die beißhemmung bei welpen?Danke im vorraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde ihn viel mit anderen Welpen spielen lassen. Dann lernt er die Beisshemmung am besten.
ZitatBeißhemmung bedeutet nicht, dass der Welpe aufhört zu beißen. Im Gegenteil, Welpen müssen beißen, damit sie die Beißhemmung - die Fähigkeit zur Kontrolle der Beißintensität - lernen können. Man kann sogar sagen, je mehr ein Welpe beim Spielen zwickt und zwackt, desto besser kann man ihm die Beißhemmung beibringen, da sich die Gelegenheit zur Übung öfter bietet. Der Welpe muss lernen, die Kraft seines Bisses so zu hemmen, dass er weder zu sehr weh tut noch schadet.
Es ist natürlich, normal und notwendig, dass Welpen beißen. Nur so können sie entsprechendes Feedback erhalten und Sicherheit in der Kontrolle über die eigene Beißkraft gewinnen. -
Hallo,
stand in den vielen Büchern und Berichten, die du gelesen hast, denn nichts zu dem Thema drin? Oder hat dir das wohlmöglich einfach nicht geholfen?
Bei Barney habe ich es so gehandhabt:
Ich habe ihn erstens viel mit anderen Hunden, auch Welpen, spielen lassen.
Dadurch hat er schnell gelernt, was "erlaubt" ist und was nicht.Außerdem habe ich, wenn ich mit ihm gespielt habe und er zu grob wurde, ruckartig aufgehört.
D.h. ich habe ihn ignoriert, bis er wieder "runtergekommen" war und dann wurde weiter gezergelt.
So hatte er das eigentlich recht schnell begriffen.LG, Lena mit Barney
-
Stand davon nichts in deinen Büchern? Dann kauf dir mal bessere
(nicht böse gemeint, aber das sind doch wirklich Basics, die in jedem guten Welpenbuch stehen sollten?!)
Alsooo, wir habens so gemacht, dass wir immer laut "Aua" oder so geschrien haben, wenn er zu doll gebissen hat...hat er dann nicht aufgehört, sind wir kurz aus dem Raum gegangen und haben die jeweilige Aktion mit ihm abgebrochen.
Ging dann recht schnell, dass er es verstanden hat...jetzt nagt er zur Begrüßung nurnoch zärtlich an meinen Händen -
Nutz mal die Suchfunktion hier im Forum, wenn dir das deine Bücher nicht beantworten können. Hier gibts auch schon sehr viel dazu. :)
Zitat
Außerdem habe ich, wenn ich mit ihm gespielt habe und er zu grob wurde, ruckartig aufgehört.
D.h. ich habe ihn ignoriert, bis er wieder "runtergekommen" war und dann wurde weiter gezergelt.
So hatte er das eigentlich recht schnell begriffen.
ignorieren hätte allein bei mir nicht gewirkt. Ich musste das Spiel richtig beenden, indem ich aufstand und mich aufs Sofa setzte, oder gegangen bin. Den Rest hab ich genauso gemacht.
Wichtig ist: ES DAUERT!Also nicht erwarten, dass der Welpe das innerhalb weniger Tage versteht. Auch wenn sies verstanden haben, gehen halt in dem Alter immer wieder die Gäule durch.
-
-
Was ich nicht verstehe: Warum spielt man den Hund so "hoch", dass er überdreht?
-
Zitat
Was ich nicht verstehe: Warum spielt man den Hund so "hoch", dass er überdreht?
naja, erster hund, unerfahrener besitzer? würde ich jedenfalls mal raten, weil sie sonst kein Forum braucht.Oder der hund hat ein anderes temperament, wie die vorigen? Da muss man sich halt erstmal einfinden und die grenzen kennenlernen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!