Unser kleiner Scheunendrescher

  • Hm ich finde Orlando Kroketten nicht gut, habe es persönlich aber auch noch nie gekauft. Ich finde Josera Kids gut, wäre das was für euch?

    Ich würde sich den Hund im übrigen auch auf keinen Fall satt fressen lassen. Manche essen dann ohne Ende. Ist halt auch irgendwo sicher noch der Naturinstinkt. Fressen solange noch was da ist.
    Wie oft fütterst du denn am Tag? Vielleicht schraubst du auf nur 2 mal am Tag runter (falls du öfter Fütterst) damit die Portion größer ist.

    Und als zwischenmahlzeit könntest du ihr zb. Hüttenkäse mit Banane und bisschen aufgeweichten Haferflocken zermatschen.

  • Zitat

    das Trockenfutter heißt Orlando Kroketten! ist das gut ?

    Nein ist es nicht, sowas sollte man keinem Hund zumuten.
    Generell sollte man von Hundefutter diverser Discounter und Supermärkten die Finger lassen, wegen meist schlechter Qualität und Zusammensetzung.

    Fütterst du ausser diesem schlechten Trockenfutter noch was anderes. :???:

    Ich stelle dir mal unseren Futterlink ein, mit Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl an empfehlenswertem Fertigfutter.
    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    und hier nochwas zum Nachlesen
    http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm
    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html

    Vielleicht wäre das hier auch eine Option für dich.
    https://www.dogforum.de/topic167962.html

  • Zitat

    ?

    Also da sie im Moment leichten Durchfall hat gebe ich hier morgens und abends Gekochtes Hähnchen mit Reis und das alles was wässrig, mittags dann noch was Trockenfutter und Viel Wasser.

    Also habe ihr gestern Abend ein halben Beutel Reis und dazu Hähnchen gegeben und dann nochmal 1/4 vom Reis mit Hähnchen weil sie so hungrig geschaut hatte.[/quote]

    Bei Deiner "Schonkost", die bis auf fehlendes Gemüse/Obst, nicht so ganz falsch ist (ich rasple roh eine halbe fette Möhre unter eine solche Zubereitung oder eine halbe Banane) Quark, ein bisschen Fencheltee kann auch nicht schaden, musst Du natürlich auf die richtige Menge achten. Ein Hund bekommt etwa im sechsten/siebten Monat die größte Futtermenge seines Lebens ... ich sag mal über den Daumen (schau auf die Herstellerempfehlung!) bei einem groß werdenden (z.B. 40-kg-Hund): 400-450 Gramm gutes Trockenfutter oder 1500-2000 g Reinfleisch-Nassfutter (z.B. RINTI). Das selbstgekochte sollte in etwa der Nassfutter-Menge entsprechen ... und auch bei Schonkost darf gerne mindestens ein Drittel FLEISCH/GEFLÜGEL dabei sein.

    Ich schätze eine Schäferhündin wird mal um die 30 kg haben, wenn sie erwachsen ist? Such Dir mal eine Gewichtstabelle für Deine Rasse und die Fütterungsempfehlungen in ihrem Alter und rechne selbst, was sie so ungefähr braucht.

    Und wenn Du zum TA gehst: nimm gleich eine Kotprobe (Schraubglas) mit! Am besten von drei verschiedenen Häufchen eine kleine Sammlung (ein TL pro genügt).

  • Die Huendin kann auch nur 22 kg ausgewachsen wiegen! Bei Schaeferhuendinnen kommts auf Groesse und Muskelmasse an was sie spater wiegen.

    Da waeren Fotos hilfreich, dazu die ungefaehre Groesse und das Gewicht. Falls du den Hund noch hoch gehoben bekommst, kannst du dich einmal mit und einmal ohne auf ne normale Personenwaage stellen, die Differenz ist das Gewicht vom Hund.

    Meine Grosse hat knapp 30 kg, die ist aber gross und sehr muskoloes.

    LG Sara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!