schwere CNI - Hiiilfe!

  • Wie schnell sind bei Euch eigentlich die Blutwerte runter, weisst Du das noch?


    Heute kamen die neuen Blutwerte, nicht sehr ermutigend. Nach einer Woche Infusionsbehandlung:
    Kreatinin ist von 4,6 auf 4.1 runter. Immerhin.
    Phosphat von 2,0 auf 2,5 RAUF.
    Alles andere kaum verändert, dazu sind die Leberwerte schlechter geworden....
    :(
    Haben jetzt einen Phosphatbinder gekriegt.
    Und der Harnstoff sei eigentlich mit dem Futter gut beeinflussbar, also müsst er er durch die Diätnahrung weiter runtergehen.
    Der wichtigste Indikator für die Nierenfunktion sei das Kreatinin.


    Wie lange macht es denn Sinn eine Infusionstherapie zu machen?
    Sie kriegt ja jetzt schon TÄGLICH 2 x 300ml.
    In der Intensität macht man das doch sicher nur bis die Krise überwunden ist?! Aber woran macht man das fest?
    Oder hat jemand sowas schon dauerhaft verabreicht?
    Was wenn die Werte nicht weiter runter gehen? Ich kann doch keinen Hund euthanasieren, der noch Spass am Buddeln hat.... :( :

    • Neu

    Hi


    hast du hier schwere CNI - Hiiilfe!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich wünsche euch dass die Werte doch noch besser werden. Und drücke euch die Daumen.


      Ich kenne mich mit der chronischen Niereninsuffizienz nicht aus. Unsere hatte vor 4 Wochen eine akute Niereninsuffizienz.
      Sie lag 5 Tage in der Tierklinik. Sie haben in der Tierklinik auch zusätzlich SUC gemacht. Und unsere Ta hat bis gestern die SUC weiter gemacht. Bei uns hat es geholfen. Aber wie gesagt wir hatten nur eine akute. Jedenfalls gehen wir davon aus.


      Solltest du mit deinem Hund ( von deiner Ta aus) nicht in die Tierklinik?
      Wir sind damals in die Tierklinik gefahren und dort wurde uns gesagt, dass sie da bleiben muss ( bzw sollte), da sie 24 Stunden Infusionen bekommen muss. Oder in kurzen Abständen die ganze Zeit ( auch Nachts) durch und sie eine intensive Betreuung braucht.
      Oder ist das bei chronischen Niereninsuffizienz am anfang anders? Also wird da anders behandelt?


      Unserer war schlecht durch die Krankheit und nicht weil sie nichts gefressen hat.
      Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, ist den Hunden schlecht wegen dem Harnstoff im Körper.


      Unsere hat auch das Diätfutter auch kaum gefressen. Sie wäre vor einem vollem Napf verhungert.
      In der Tierklinik haben sie ihr auch Ipakitine übers Futter gemacht. Aber auch da hat sie kaum was gefressen.


      Jetzt habe ich mal eine allgemeine Frage:
      Wenn das eine chronischen Niereninsuffizienz ist, die auch schon vor der Op bestanden hat. Hätten die Werte dann nicht schon vor der Op im Blutbild schlechter sein müssen?


      Die Symptome treten ja erst spät auf. Aber im Blutbild sieht man sowas doch schon eher oder? Meine ich jedenfalls gelesen zu haben. Das man das im Blutbild schon früh erkennen kann?


      Bei einer chronischen Niereninsuffizienz bleiben die Werte doch meist höher oder?


      Lg
      Sacco

    • Die Werte verschlechtern sich erst erkennbar im Blutbild, wenn schon 75% der Niere kaputt ist.
      Was wirklich noch gesund ist an den Nieren, kann man nur über dem Ultraschall feststellen.
      Das ist ja das blöde an der Sache, und regenerieren tun sich Nieren nicht.
      Man kann sie nur unterstützen mit nierengerechter Ernährung.


      Die Werte können bei CNI wieder völlig normal sein, wenn die Ernährung passt.
      Man muss halt wirklich aufpassen, was man füttert, auch als Leckerlie.
      Das würde ich von Anfang an machen, denn je weniger man die Nieren noch zusätzlich belastet, desto besser.


      Soviel ich weis gibts Infusionen nur im Anfangsstadium, um die Nieren zu unterstützen, und zum "Ausspülen" der schlechten Werte.
      Dauerhaft ist wie ich glaube zu wissen eh nicht gut, weil es ja auch den Körper belastet.


      Etwas höher waren die Werte bei meinem Kevin erst viel später, und ganz viel später nützt auch das beste Futter nix mehr ...aber wie gesagt, war er auch alt, und mehrere Baustellen kamen noch hinzu.


      Über das Einschläfern würde ich niemals nachdenken, solange der Hund noch fit ist.
      manchmal dauert es einfach, bis es sich einpendelt ..auch mit dem Fressen.
      Denn das ist auch wichtig, und solange sie nix fressen, ist das ein blöder Kreislauf ...einerseits ist ihnen schlecht wegen des Harnstoffes (ja, ich glaube das stimmt so, sacco) und sie fressen nicht, und dann ist ihnen schlecht, weil sie nix fressen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!