Unser Nachbar hat Asthma - Und was nun?
-
-
Huch, Kind irgendwo zwischen den Zeilen erlesen, sorry.
Aber fragen kostet nichts und es gäbe dem Nachbarn Sicherheit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Nachbar hat Asthma - Und was nun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Mutter hat schon seit Jahren Asthma und wir hatten schon immer Hunde - gab nie Probleme. Mit Katzen hat meine Mutter schlimmer Probleme.
Einfach den Flur immer sauber halten und dann sollte der Nachbar damit auch keine Probleme haben. Immerhin lebt ihr ja nicht in einem Haushalt
-
Als wir unseren Hund geholt haben, haben wir auch nur unseren Vermieter gefragt ob wir dürfen.
Im Haus selber haben wir es bei der "Nachbarin" über uns angesprochen, das war's.
Ach ja, die Nachbarin teilte uns mit, dass sie eine Hundehaarallergie hat. Bis heute hat sie aber keine Auswirkungen gemerkt, obwohl sie auch schon mehrmals bei uns in der Wohnung war.Übringens hat sie den Kleinen super im Griff
.
Wenn ihr euch nicht mehrere Stunden hintereinander im Flur aufhaltet, diesen dort bürstet oder ähnliches, denke ich wird der Nachbar nichts weiter merken.
Am besten ihr sprecht dann öfter mal mit ihm, wie es ihm geht ob es, so wie ihr es zurzeit handhabt, okay für ihn ist. Dann hat er das Gefühl, dass ihr euch wirklich Gedanken macht und er euch als Nachbar nicht egal ist - ist für viele ältern Leute wichtig und die sind dann meist viel positiver eingestellt.
Übrigens würde ich mir den Wunschname für den Hund echt nochmal überlegen
-
Es gibt verschieden Ursachen für Asthma. Wenn dein Nachbar kein allergisches Asthma hat, kann er nicht von
dir verlangen, keinen Hund anzuschaffen.
Frag ihn doch mal, ob er allergisch auf Hundehaare reagiert. Vielleicht ist er ja auch Raucher, das verursacht
nämlich auch Asthma.
Ansonsten würd ich auf sowas nicht eingehen. -
Zitat
Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten.
Ihr habt mir wieder bisschen mut und zuversicht gemacht.Also ich war gerade nochmal bei meinem Nachbar fragen, obs trotzdem gehen würde und wir halt das Treppenhaus mehrmals in der Woche dann mitsaugen würden und er meinte wir könnten es ja mal versuchen.
Einerseits erfreulich, andereseits habe ich jetzt echt Angst, das er in paar Monaten kommt und sagt, sein Asthma hätte sich verschlimmert und wir müssten den Hund wieder abgeben.
Lass dir das von ihm schriftlich geben!
Das ist unglaublich wichtig, wenn er jetzt sagt "Okay" dann braucht ihr was schriftliches. So Leute machen gerne mal Terz,Denn ganz ehrlich: Ich habe auch Asthma. Und ich reagiere auf einige Hunderassen... Auf einige Katzen, auf Kaninnchen, Hasen, etc. Also auf sehr viel.
Ich muss mich sogar im Winter mit Antiallergikum eindecken, weil ich manchmal schon reagiere wenn jemand neben mir Angoraunterwäsche trägt!
Dennoch käme ich nie auf die Idee zu sagen "Mein Nachbar darf keine Kanninchen halten weil er ja das Heu durchs Haus trägt und ich darauf auch allergisch bin." Ist doch echt Blödsinn, man kann den Allergenen eh nicht entwischen.
Wenn der Herr also so allergisch ist das ihn ein Hund im Treppenhaus stört, dann darf der auch nicht rausgehen! Immerhin haben fast alle Tierhalter die Haare an sich, da kriegt man schon Probleme in der Kassenschlange.
Darum: Wenn der euch gleich so kommt, bitte bitte lasst es schriftlich geben das er einverstanden ist! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!