Hund hat einschränkenden "Pickel" im After

  • Hallo,


    war am Donnerstag beim TA (war mir zu ungenau seine Aussage) und am Freitag in der Tierklinik - unter anderem wegen diesem Problem.
    Kurze Vorgeschichte :


    Meine Hündin (Französische Bulldoge) ist an Heiligabend das erste mal läufig geworden und es war Mitte Januar wieder vorbei. Doch am Donnerstag hat sie wieder aus der Scheide geblutet, und das extremer als in ihrer Läufigkeit. Jetzt soll es wieder eine Läufigkeit sein ?!? Dabei haben wir am After eine art Pickel gesehen der sie nicht wirklich eingeschränkt hat.


    Am nächsten Tag als wir in die Tierklinik gefahren sind war es schon größer doch sie wurde dort intensiv abgetastet und es wurde nichts gefunden. Aber das Problem an der Sache ist das der Kot nicht mehr rund sondern nur noch Streifenweise (wie eine Bandnudel) ist durch diese "Schwellung". Wir geben ihr mittlerweile etwas mehr Lachsöl ins Futter, und so hat sie keine Probleme da ihr Kot so weicher ist.



    Ich füge mal ein Bild ein, eventuell hat jemand schon das Problem mit seinem Hund gehabt und ich kann meinen TA explizit auf dieses Problem ansprechen. Ich kann nicht hören das alles ok ist - wenn die arme kleine Maus bald kein kot mehr Absetzen kann muss am Ende noch eine Not OP her :(





    Hoffe die Bilder funktionieren - falls nicht hier nur die Links :


    http://picupp.nazuka.net/andro…hp?id=pic230937387439.jpg
    http://picupp.nazuka.net/andro…hp?id=pic537313475057.jpg

  • Haben dir TA und Tierklinik das gleiche erzählt?


    Ich würde mir noch eine Zweit-/Drittmeinung einholen. Wenn ein Hund nicht ordentlich Kot absetzen kann, ist das doch kein Zustand :???:

  • Unser Labbibub hatte was ähnliches am ... hmmm ... an der Öffnung, wo der Penis ausgeschachtet wird.
    Der Tierarzt hat alles gründlich gereinigt und gab uns eine antibiotische Salbe mit, die wir dreimal täglich drauf tun sollten. Wir sollten wieder kommen, falls das Ding nicht zurückgeht, da daraus ein bösartiger Tumor werden kann. Gott sei Dank half die Salbe wirklich innerhalb von ein paar Tagen ...


    Von daher würde ich keine Ruhe geben und zur Not einen anderen TA aufsuchen - eventuell ist es bei Euch auch so was wie Hämorrhoiden? Aber auch die sollten behandelbar sein, wenn sie den Darmausgang behindern.

  • Zitat

    Ich kann das auf den Bildern nicht so genau sehen, hat man denn was von Hämorrhoiden gesagt? Sieht ein bisschen so aus.


    Das hab ich beim Anblick der Fotos auch gedacht. Sieht nach äusseren Hämorriden aus. Versuch doch mal
    eine Hämorridensalbe aufzutragen, dann müßte die Schwellung wenigstens etwas zurückgehen.
    Ansonsten dafür sorgen, daß der Kot weich ist.

  • Das hab ich beim Anblick der Fotos auch gedacht. Sieht nach äusseren Hämorriden aus. Versuch doch mal
    eine Hämorridensalbe aufzutragen, dann müßte die Schwellung wenigstens etwas zurückgehen.
    Ansonsten dafür sorgen, daß der Kot weich ist.[/quote]



    Bist Du Tierarzt, dass du genau abschätzen kannst, ob der Hund das verträgt und kannst du abschätzen, was passiert, wenn der Hund das ableckt? :hilfe:


    Ich würde mir einen anderen Tierarzt suchen und so lange nachhaken, bis mir ein Arzt zumindest sagen kann um was es sich handelt. Ferndiagnosen werden da nichts bringen auch mit Fotos nicht.

  • Genau, die wenigsten Medikamente für Menschen sind auch für Tiere geeignet, auch weil sie beispielsweise nicht oral aufgenommen werden dürfen ... von daher erst informieren und dann handeln.

  • Oh man :(
    Ich werde heute abend zu einer Tierärztin fahren falls ich einen Termin bekomme.


    Willl mir nicht vorstellen was die arme für Schmerzen hätte wenn der Kot so fest wie immer wäre :(


    Nach Arzt Nummer 3 weiß ich dann aber auch nicht mehr weiter.


    Will einfach früh handeln und nicht wenn es schon fast zu spät ist

  • Zitat

    Nach Arzt Nummer 3 weiß ich dann aber auch nicht mehr weiter.


    Was haben denn drei Ärzte gemeint, was das nun ist/sein könnte?
    Eine harmlose Warze oder ein Muttermal? Ich meine, wenn extra jemand kommt wegen dem Ding, muss sich ein Tierarzt doch irgendwie äußern? Zumal die Schwellung schnell wächst, ist da wohl eher nicht "schulterzucken" angebracht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!