• Hallo,

    mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage, ob man merkt, das der Hund alt wird. Finja war im letzten Jahr mehrfach sehr krank. Sie hat unter anderem Rückenprobleme. Seit Mitte letzten Jahres hat Finja sich sehr verändert. Sie ist sehr ruhig geworden. Spielt nur noch selten und sucht sich ihre Spielpartner sehr genau aus. Sie geht aus dem Spiel raus, wenn es wilder wird. Auch steht sie oft langsam auf wenn sie lange gelegen hat. Und sie ist sehr grau geworden. Als ich sie letztens so beobachtet habe, dachte ich sie wird alt oder liegen ihre Veränderungen daran, das sie im letzten Jahr gesundheitlich soviel durchgemacht hat. Ich lese auch schon oft im Altenpfleger-Thread. Dann denke ich aber sie ist doch grad erst 7 Jahre. Gibt es diesen Tag oder Moment an dem man merkt, das man jetzt mit einem Senior durchs Leben geht?

    Wie war das bei Euch? Und wie alt war eure Fellnase, als ihr gemerkt habt, das sie alt wird / ist?


    QUELLE: Polarhunde-Nothilfe

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Tag... Dort wird jeder fündig!*


    • Ich empfand es als ganz plötzlich.... wo ist die Zeit nur geblieben. Scooter ist im Dezember 11 Jahre alt geworden. Auf Grund eines Herzfehlers meinte damals der TA das wir Glück hätten wenn er 9 Jahre alt wird.
      irgendwann sah ich mir ältere Bilder an und musste feststellen das aus meinen Golden Retriever ein weißer Retriever wurde.
      Natürlich veränderte sich auch alles Andere. Die Spieleinheiten wurden irgendwann kürzer, die Spaziergänge langsamer und die Kuscheleinheiten auf dem Sofa dafür länger....
      Aber man passte sich stückchenweise an, man wächst in das Rentnerleben so rein. Ich kann nicht mehr sagen wann ich es zum ersten Mal bewusst wahrgenommen habe .
      Ich genieße jeden Tag mit Scooter und ich hoffe wir haben noch eine lange gemeinsame Zeit vor uns

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!