• Zitat

    Huhu

    auch ich hab so einen hungrigen Hund. Meine Abby, 1 Jahr alt 45cm groß, wiegt 11 KG
    (Sheltie) Sie bekommt frühs ca. 100g TF von Bosch und abends 100g Barf. Zwischendurch die üblichen Lernleckerlis. das sind nicht wenig. Trotzdem sucht sie draussen ständig nach was fressbaren.
    Ich finde sie beinah schon zu dünn. Die Rippen kann man beim streicheln spüren, ich würd sagen normal.
    Würdet ihr mehr Futter geben?

    Man sollte die Rippen erst auf leichten Druck!!!! spüren, und nicht, wenn man sie einfach streichelt.

    Meine junge Hündin hat eine SH von 25 cm und wiegt vielleicht 8 Kilo.
    Sie frisst zweimal täglich circa 250-300 g Nassfutter.

    Zitat

    Ich finde sie beinah schon zu dünn.

    Warum gibst Du dann nicht einfach mehr Futter?

  • mh, weil eigentlich beim barfen das genau auf Größe und Gewicht ausgerechnet wird.
    und da ich ja abends nur barfe gibts das frühs vom Gewicht her als TF.

    Meint ihr ich sollte mehr füttern??????

    LG

  • Zitat

    Ich fasse zusammen:
    Du hast deinen Junghund auf ein weniger gehaltvolles Futter umgestellt. Gleichzeitig hast du auch noch die Menge massiv reduziert. Klar hat sie Hunger, sie kriegt zuwenig!

    :gut:

    Wenn ein Hund immer Hunger hat, versucht er einen Mangel auszugleichen. Das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die meisten Hunde würden den ganzen Tag fressen, aber in diesem Fall ist doch deutlich, dass es erst mit der Futterumstellung begonnen hat und dann solltest du schleunigst herausfinden, was deinem Junghund fehlt. Erstens ist es kein schönes Gefühl mit Hunger/starkem Appetit herumzulaufen (kennen wir doch alle) und zweitens kann das gesundheitliche Folgen haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!