Hund mag seinen Kumpel nicht mehr (Angst)
-
-
Hallo leute,
Unser mittlerweile verträglicher oeb rüde spencer hat jetzt endlich einen hundekumpel :-)
Nun waren wir letzte woche zusammen gassi und spence ist an einen elektrozaun gelaufen und hat gleich gejault.
Problem: sein kumpel stand direkt daneben und spence dachte wohl er wars.Den ganzen restlichen gassigang ging spence nur noch neben meiner frau.
Heute war wieder treffen angesagt.
Sein kumpel wie immer freudig hin - spence ängstlich hinter meiner frau.
Teilweise wird er aggressiv und schnappt nach ihm.Was können wir tun das sich die beiden wieder vertragen?
Gruß dani, ina und spencer
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja, was kann man da tun. Einer meiner Hunde hat mal an einem Weidezaun hinter dem Schafe waren einen
Schlag bekommen. Er hat bis an sein Lebensende einen riesen Bogen um Schafe gemacht.
Dein Hund verbindet den elektr. Schlag mit seinem Hundekumpel, ich denke nicht, daß man ihn vom Gegenteil
überzeugen kann. Hunde sind nun mal keine Menschen, wenn sie auch recht klug sind, aber wie soll man ihnen
das erklären. -
Das war ja wirklich böses Pech!
Ich denke aber, man kann schon was tun. Geduld haben, weiter zusammen spazierengehen, aber gemeinsames Spiel oder Kontakt nicht erzwingen wollen. Anfangs darauf achten, daß der andere Hund Spencer nicht bedrängt oder ihm überhaupt zu nahe kommt. Spencer braucht offenbar erstmal einen Sicherheitsabstand, aus einem warnenden Knurren und Schnappen darf auf keinen Fall eine Beißerei werden.
Wenn der andere Hund das nicht versteht, daß er jetzt Abstand halten soll, kann man ja auch mal die Leine dranmachen, zumindest auf dem ersten Teil des Spaziergangs. Erfahrungsgemäß sind ja meist die Begrüßungsszenen aufregend für die Hunde, später läuft man dann meist gelassen nebeneinander her.
Solange Spencer sich dicht bei Frauchen hält, kann man ihn einfach lassen, nicht versuchen ihn wegzuschicken zum Laufen oder Spielen. Aber auch nicht trösten oder sonstwie anders beachten als sonst.Hunde können schlechte Erfahrungen auch überwinden, wenn diese sich nicht wiederholen und das Leben einfach ganz normal weitergeht.
Dagmar & Cara
-
Das problem ist,dass der andere spencer auch nach einem 2stunden spaziergang nicht in ruhe lassen will.für ihn ist das ein spiel.er wedelt die ganze zeit freudig mit dem schwanz.andere hunde interessieren ihn garnicht,sobald spencer da ist.
-
Zitat
Das problem ist,dass der andere spencer auch nach einem 2stunden spaziergang nicht in ruhe lassen will.für ihn ist das ein spiel.er wedelt die ganze zeit freudig mit dem schwanz
Dein Hund sollte die Möglichkeit bekommen, ungestört laufen zu können. Ich würde das nicht zulassen.
Das Wedeln ist eher Aufregung / Erregung. -
-
ihr müsst geduld haben, dass kann auch wieder werden!
cani hat sich jetzt mit ihren 3 jahren mit dem herdenschutzhund/doggenmix meiner nachbarin angefreundet.der hat sie als sie ein welpe war (und bedingt durch hundeattacken schwerst traumatisiert was große dunkle hunde angeht) die strasse hier rauf und runter gejagt, er wollte halt mal schüffel (is so nen trampeliges riesenbaby und er denkt er sei ein schoßhund) und cani rannte nur schreiend vor ihm weg und pisste sich vor angst ein.
aber die beiden haben es auch hinbekommen sich anzufreunden, wo cani vorher 15m abstand nahm und nur bedrohlich bellte sind die beiden letztens zusammen über die wiese getollt und sie hat ihn zum spielen aufgefordert -
Wenn Spencer sich wieder positiv an seinen Hundefreund gewöhnen soll, dann ist es sehr wichtig, daß dieser ihn erstmal ganz in Ruhe läßt, nicht beschnüffelt, nicht anspielt. Ich würde warten, bis Spencer von sich aus zeigt, daß er wieder Kontakt aufnehmen will.
Vielleicht könnt ihr euch mit euren Bekannten zu gemeinsamen Trainingsspaziergängen verabreden, die müssen ja nicht lang sein. Wichtig wäre dann, daß der andere Hund angeleint und gut kontrolliert geführt wird. Wenn man ein Weilchen ruhig nebeneinander gegangen ist, können sich die Wege ja trennen, damit jeder Hund auch frei laufen kann.Dagmar & Cara
-
Das wird schon wieder mit etwas Geduld. Meine Hündin ist auch mal in einen Ziegenzaun reingerannt und dachte ICH wär's gewesen. Sie hatte dann Angst vor mir, aber nach 2,3 Tagen war es wieder ok...
-
Jeder Hund ist anders . Bandit hat als Junghund auch mal nen Schlag von E Zaun bekommen. Hat dazu geführt, dass er nen Bogen um die Stelle gemacht hat. Mehr nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!