Festgefrorener Matsch am Hundebauch
-
-
so nen Mantel wie beschrieben - vor dem Treppenhaus ran und dann warten bis die Klumpen geschmolzen sind
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich würde ein Tuch mit warmen Wasser feucht machen und damit den Hund abputzen. Dann gehen die Eisklumpen besser ab.
Das ist bei dir aber wahrscheinlich blöd, weil du unten im Treppenhaus kein heißes Wasser hast, oder?Außer in einer Thermokanne
.
Richtig.
Das geht nur, wenn mein Freund daheim ist. Oder ich geb sie derweil ins Auto und hol einen Kübel mit heißem Wasser.
Aber das ist halt leider alles aufwändig. Eine unkompliziertere Lösung wäre mir lieber.Aber sagt mal, woran liegt denn das mit den Klumpen - am Schnee? Oder an der Nässe gepaart mit Minusgraden?
Heute morgen (da waren wir nur ca. 25 Min draußen zum Entleeren ;)), da war nix festgeklebt. Da war der Schnee aber noch frisch. -
Zitat
Wir wohnen auch in einer Wohnung. Ich rubbel Hazel da auch ab. Ich rubbel natürlich vorsichtig, aber wenn es mal ziept, ist es halt so. Da muss sie einfach durch. Und ein Schnappen nach dir anzudeuten geht gar nicht und da hast du sie hoffentlich auch zurecht gewiesen.
Wenn es zuviel Dreck und Matsch ist, dusche ich sie vorher in der Wanne ab. Dann ist der Schnee eh weg.Find ich nicht ok diese Einstellung, ich will auch das Recht haben, mich zu wehren, wenn mir jemand an den Haaren zieht.
Wie soll sie ihre Schmerzen denn deutlich machen?
-
Ich wuerde auch einfach ein Tuch um den Hund wickeln und Zuhause dann abduschen.
LG Anna
-
Weil dein Hund mit seiner Körperwärme den Schnee der an ihm hängenbleibt erst zum schmelzen bringt und dieser dann nach einiger Zeit draußen wieder friert und im Fell hängen bleibt. Oft rennen und toben die Hunde ja beim Gassi gehen und kühlen dann auf dem Rückweg der nicht mehr ganz so actionreich ist aus.
So ist es zumindest bei uns. -
-
Kann man das evtl mit Mähnenspray oder ähnlichem verhindern, dass sich die Knubbel überhaupt bilden? das nimmt man doch auch gegen Eisknubbel zwischen den ballen an den Pfoten?
-
Zitat
Kann man das evtl mit Mähnenspray oder ähnlichem verhindern, dass sich die Knubbel überhaupt bilden? das nimmt man doch auch gegen Eisknubbel zwischen den ballen an den Pfoten?
Naja... Öl und Fett sind hydrophob (wasserabweisend). Vielleicht wenn man vor dem Spaziergang ein bisschen Vaseline an die Spitzen vom Fell macht
. Nur eine Idee
-
Zitat
Kann man das evtl mit Mähnenspray oder ähnlichem verhindern, dass sich die Knubbel überhaupt bilden? das nimmt man doch auch gegen Eisknubbel zwischen den ballen an den Pfoten?
Wenn ja, wäre das suuuper.
ZitatNaja... Öl und Fett sind hydrophob (wasserabweisend). Vielleicht wenn man vor dem Spaziergang ein bisschen Vaseline an die Spitzen vom Fell macht
. Nur eine Idee
Ist Vaseline nicht auch fett?ZitatWeil dein Hund mit seiner Körperwärme den Schnee der an ihm hängenbleibt erst zum schmelzen bringt und dieser dann nach einiger Zeit draußen wieder friert und im Fell hängen bleibt. Oft rennen und toben die Hunde ja beim Gassi gehen und kühlen dann auf dem Rückweg der nicht mehr ganz so actionreich ist aus.
So ist es zumindest bei uns.Das heißt, solange es kalt und schneematschig (Straßen nass reicht vermutlich schon) ist, habe ich das jetzt zu befürchten?
-
Ich achte da ehrlich gesagt nicht groß drauf.
Sie wirft sich beim Spielen überall hin und sieht dann eh aus wie Schwein...
Naja, mein Hund schüttelt sich praktischerweise nicht im Treppenhaus.
In der Wohnung kommt sie dann gleich in die Dusche und es gibt eine Unterbodenwäsche mit kaltem Wasser.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!