Sicherheit im Auto
-
-
Ich stelle mir momentan die Frage wie sichere ich den Hund im Auto?
Wir haben einen Galaxy 7 Sitzer aus 2005.
Da im Auto auch mal 6 Leute mitfahren frag ich mich wie wir das mit dem Hund machen?Da in der hintersten Reihe die Sicherheitsgurte ja an einer im Fahrzeugboden gesicherten Öse befestigt werden und davon eine ja auf jeden Fall frei ist ob man daran nicht die Leine befestigen könnte um dann den Hund mit einem Gischirr (kein Halsband) zu sichern.
Box hin und her, die sichersten sind das ja auch nicht gerade.. und was den Sicherheitsgurt angeht, so sind die Verschlüsse für den Hundegurt auch nicht gerade stabil.
Wenn ich hingegen die Ösen im Fahrzeugboden verwende und die Leine nicht zu lang mach und diese dann durch die Schlaufe die sich in der Leine befindet sichere, das muss doch halten und sicher genug sein oder??Oder reicht das vom Gesetz her wieder nicht??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn Du keine Plastikbox nimmst, sondern eine vernünftige Alubbox, sind sie schon sehr sicher!
Es gibt sogar welche mit Notausstieg. -
Zitat
Ich stelle mir momentan die Frage wie sichere ich den Hund im Auto?
Wir haben einen Galaxy 7 Sitzer aus 2005.
Da im Auto auch mal 6 Leute mitfahren frag ich mich wie wir das mit dem Hund machen?Da in der hintersten Reihe die Sicherheitsgurte ja an einer im Fahrzeugboden gesicherten Öse befestigt werden und davon eine ja auf jeden Fall frei ist ob man daran nicht die Leine befestigen könnte um dann den Hund mit einem Gischirr (kein Halsband) zu sichern.
Box hin und her, die sichersten sind das ja auch nicht gerade.. und was den Sicherheitsgurt angeht, so sind die Verschlüsse für den Hundegurt auch nicht gerade stabil.
Wenn ich hingegen die Ösen im Fahrzeugboden verwende und die Leine nicht zu lang mach und diese dann durch die Schlaufe die sich in der Leine befindet sichere, das muss doch halten und sicher genug sein oder??Oder reicht das vom Gesetz her wieder nicht??
Ja, das gibt es!
Es gibt spezielle Adapter die man an den normalen Autogurten befestigen kann. Dazu dann das Ganze am Geschirr befestigen.
Es gibt auch Gurtadapter die man in den "Einstecker" vom Autogurt einsteckt und nicht am Gutband befestigt.
Aber Achtung beim Kauf eines solchen Adapters, man muss nach seiner Automarke schauen sonst passt es nicht.
Das Ganze muss recht Kurz sein, wenn der Hund zuviel Bewegungsfreiheit hat dann kann er bei einem Aufprall trotzdem noch nach vorne geschleudert werden & sich z.b. das Genick am Vordersitz brechen.
Zulässig sind die Methoden auf jeden fall! -
Wir haben ein Allsafe Sicherheitsgeschirr, das wird direkt am Sicherheitsgurt befestigt. Das wird mit so einem Schraubdings (keine Ahnung wie man das nennt!) gemacht, könnte gut sein, dass man das auch an deine Ösen im Auto fest machen kann. Diesen Adaptern und auch normalen Geschirren aber auch den billigen Autogeschirren traue ich nicht. Wenn man die Qualität mit derer des Allsafe vergleicht ist das schon ein himmelweiter Unterschied. Um den Hund (die "Ladung") zu sichern in dem Sinne, dass sich der Hund eben nicht frei bewegen kann reicht das sicher, aber bei einem Unfall halte ich die für total unbrauchbar.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!