Fahrrad Anhänger

  • Hallo,
    bald kommt der kleine Eurasier zu uns.
    Da wir aber viel mit dem Fahrrad unterwegs sind und der kleine Welpe ja nicht neben dem Fahrrad laufen darf, zumindest im ersten Jahr und wir die kleine immer mit nehmen wollen muss ein Fahrradanhänger her.


    Nur welchen sollte man sich kaufen??
    Wie groß muss der Anhänger denn sein?


    Würde dieser hier ausreichen oder muss es ein größerer Anhänger sein??


    • Neu

    Hi


    hast du hier Fahrrad Anhänger* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde einen offenen Anhängerkaufen und den so groß kaufen, dass man eine Stoffbox hinein stellen kann, da die ganzen Hänger mit Plane aus Plastik sind und der Hund darin im Sommer dann sauniert.


      Habe den hier von Amazon mal gekauft der ist auch klasse, da musst nicht Hänger und Hundebox extra kaufen und mit knapp 50 € ist der auch recht preiswert. Muss dazu sagen der ist von der verarbeitung natürlich nicht zu vergleichen mit einem für 200 € aber er taugt auf jedenfall.



      Viel Spaß beim radeln ;)


      Felicita

    • Hallo !
      Ich musste mir letztes Jahr einen neuen Hänger kaufen ,da sich mein Alter nach jahrelangen guten Diensten so langsam auflöste .Leider gibt es mein altes Modell nicht mehr .So habe ich mich nach langem Hin und Her für diesen entschieden


      Er entspricht von der Verarbeitung her dem Preis (was weder positiv noch negativ zu werten ist)
      .Ich transportiere drei Hunde darin .Positiv finde ich das Regenverdeck .Am Metallrahmen auf der Rückseite sind noch Bohrungen vorhanden für die Nachrüstung von Rücklichtern .Die Bodenplatte klappert schon sehr ,das habe ich behoben in den ich auf den Rahmen dieses Fensterisolierband geklebt hab und dann die Platte darauf gelegt hab . Die Rückwärtige "Tür" hab ich mit einer Decke zugehängt -war mir zu zugig wenn da alles rundrum nur mit dieser Gage offen ist .Wenn du was länger Haltbares suchst ,schau dich mal bei der Firma Monz um ,daher war mein erster Hänger .Mit Dem war ich wirklich zufrieden .Wobei dieser jetzt für den Preis absolut in Ordnung ist.
    • Zitat

      Hallo !
      Ich musste mir letztes Jahr einen neuen Hänger kaufen ,da sich mein Alter nach jahrelangen guten Diensten so langsam auflöste .Leider gibt es mein altes Modell nicht mehr .So habe ich mich nach langem Hin und Her für diesen entschieden


      Er entspricht von der Verarbeitung her dem Preis (was weder positiv noch negativ zu werten ist)
      .Ich transportiere drei Hunde darin .Positiv finde ich das Regenverdeck .Am Metallrahmen auf der Rückseite sind noch Bohrungen vorhanden für die Nachrüstung von Rücklichtern .Die Bodenplatte klappert schon sehr ,das habe ich behoben in den ich auf den Rahmen dieses Fensterisolierband geklebt hab und dann die Platte darauf gelegt hab . Die Rückwärtige "Tür" hab ich mit einer Decke zugehängt -war mir zu zugig wenn da alles rundrum nur mit dieser Gage offen ist .Wenn du was länger Haltbares suchst ,schau dich mal bei der Firma Monz um ,daher war mein erster Hänger .Mit Dem war ich wirklich zufrieden .Wobei dieser jetzt für den Preis absolut in Ordnung ist.


      Ich kann dem nur zustimmen. Wir haben auch so einen, die Qualität ist dem Preis entsprechend, aber völlig in Ordnung. Die Bodenklappe klappert, außerdem ist es recht unbequem, aber wenn der Hund ein dickes Kissen hat, ist es auch ausreichend. Sonst ist er von der Verarbeitung her stabil und auch nicht sonderlich schwer.

    • Hallo!


      Wir haben aus dem selben Grund diesen hier gekauft:


      Ist mit der teuerste auf dem Markt, dafür aber super verarbeitet, klappert nicht, auch im Hochsommer kommt genug Luft dran und man kann ihn zusammen klappen. Und da wir den evtl auch mit dem erwachenen Hund mal zu längeren Touren mitnehmen wollen, wo der HUnd dann nicht die ganze Zeit rennen kann, ist die erlaubte Zuladung von 45 kg auch vorteilhaft.


      Wir sind sehr zufrieden, aber ist echt teuer, nur für Welpentransport und danach nie wieder reicht sicher auch nen günstigeres Modell!



    • Danke erst mal für all die Antworten.


      Bis der Hund seine Endgröße hat dauert es ja fast nur 1 Jahr und auch danach soll sie ab und zu in den Hänger mit rein. Deswegen auch die Frage nach der Größe. Aber Du hast schon recht, ziemlich Teuer dieser Anhänger.


      Reichen denn die Maße für einen Mittelgroßen Hund aus?? Also Schäferhund oder so... Wir kriegen einen Eurasier.
      Abmaße: 78x70x90cm (LxBxH), Länge mit Deichsel ca 130cm
      Damit sie auch wenn sie Groß ist da mal rein kann?? oder ist das dann zu klein??

    • Unserer hat die Innenmaße 73x58x55 cm. Das reicht für unseren mit ca. 60cm Höhe und Rückenlänge bei 20 kg. Die Eurasier, die ich bisher kennengelernt habe, waren auch nicht größer.

    • Also Alf hat jetzt 29 kg und ist 66 cm hoch, ungefähr genauso lang (ohne Kopf), er passt rein. Muss sich halt beim einsteigen etwas bücken und sitzen ist auch nicht, aber ist besser, wenn die sich unterwegs nicht so viel bewegen, das wackelt nämlich ganz schön :D


      Ich möchte mal behaupten, wir haben einen großen Hund und der passt rein und kann bequem liegen! Größer gibt es die ja auch gar nicht glaube ich.

    • Von den Internetbeschreibungen kann man ja nicht wissen, wie stabil die sind, klappern, etc.


      Der von Leopet ist 3 kg leichter als die anderen (11,6 statt 14,5 kg) und glaub mir, man ist um jedes Kilo froh, das man nicht ziehen muss. Von daher war das, neben dem Preis, auch unser Favorit.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!