Zum Thema Hundezucht: Projekte, Links, Wissenswertes
-
-
Hallo ihr Lieben!
Nachdem der RTL-Qualzucht-Thread bereits wieder ausartet in private Diskussionen, die ihren Raum brauchen, habe ich mich gefragt, ob es nicht möglich wäre Links zu Projekten, wissenschaftlichen Arbeiten oder anderen wissenswerten Daten und Fakten zusammen zu stellen, die sich mit dem Thema der Rückzüchtung, Gesundzüchtung und/oder der problematischen Zuchtlage bei einzelnen Rassen auseinander setzen.
Sinn oder Unsinn dieser Sammlung wäre die Eröffnung neuer Möglichkeiten sich im privaten Rahmen dezidiert weitere Informationen beschaffen zu können.
Inzwischen ist die Diskussion um Qualzuchten, den VDH und eigenständige Züchter so aufgeladen, dass es einfach hilfreich wäre, wenn es Möglichkeiten gäbe, sich über die einzelnen Räder im Getriebe zu informieren.
Dazu zählen m.E.n.
- sowohl einzelne Zuchtprojekte (wie Retromöpse, Antikdoggen oder der Elo),
- als auch Informationen über die Arbeit und die Struktur des VDH im Allgemeinen (wer darf, mit wem und zu welchen Voraussetzungen züchten?)
- sowie unabhängige Berichte, Daten und Fakten zu Krankheiten, Lebenserwartung, der Stand der Forschung im Bezug auf Erbkrankheiten usw. usf.Interessant wären sicherlich auch
- Ausführungen im Bezug auf Zuchtvorgehen/Selektion
- und ein bisschen biologisch (genetischer) Hintergrund
- eben ein bisschen Grundwissen für alle, die sich nochmal in die grundlegenden Bausteine einlesen wollen.Was hier nicht hergehört, wären subjektive Berichte aus der Nachbarschaft, Diskussionen über Sinn und Unsinn von Zuchtprojekten sowie Streit und Zank, bezüglich einzelner Vereine oder Verbände. Es soll ein Wissenspool sein, keine Schlammschlacht. Natürlich sind Zusammenfassungen und vernünftige Erfahrungsberichte angebracht (gerade was die Arbeit der Verbände angeht), aber selbstverständlich keine Anfeindungen, keine üble Nachrede und auch kein "Hören&Sagen" - bitte keine Gerüchteküche im Allgemeinen.
Falls ich das ins falsche Unterforum geschoben habe und/oder es einen solchen Thread schon gibt (den ich nicht gefunden habe), dann tut mir dies selbstredend leid.
Und jetzt bin ich gespannt, wer von euch Informationen hat, die er Teilen kann und will, um vielleicht etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zum Thema Hundezucht: Projekte, Links, Wissenswertes schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich fange jetzt einfach einmal selber an - obwohl es vielleicht leicht zu finden ist, hier der Link zur Ordnung für den Belastungstest des VDH:
http://www.vdh.de/tl_files/media…igen-Rassen.pdfWer sich selbst ein Bild über die Regelung machen will, die viel diskutiert wird/wurde, kann das hier tun.
-
-
http://www.sommerfeld-stur.at/
... von unterwegs.
-
Zitat
Wer sich selbst ein Bild über die Regelung machen will, die viel diskutiert wird/wurde, kann das hier tun.
Das ist mittlerweile 'veraltet'. Seit 01.01.2014 gilt eine neue Regelung für den Mops im DMC bzw. VK in der die Hunde noch ein 2. Mal ab einem Alter von 24 Monaten zum Belastungstest vorgestellt werden müssen. Bei den Bullys wir dauch noch die Laufzeit verkürzt, die sollen die Stecke in 8 Minuten laufen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!