Hund mit Schutztrieb aus dem Tierheim
-
-
Hallo,
wollte mal Eure Meinung dazu lesen, bin ein bißchen am Zweifeln...
Verfolge immer die Seiten eines TH hier bei mir in der Nähe...dabei bin ich auf einen Deutsch Kurzhaar Mix gestossen, der schon 2x sein Zuhause verloren hat u. nun seit 3J. im TH sitzt....er ist mittlerweile 12J. alt, aber noch fit...bekommt nur Medi gegen Arthrose. Er wurde immer wieder zurückgebracht, weil er, wenn er in seinem neuen Zuhause nach einiger Zeit einen starken Schutztrieb zeigt.
Da ich allein lebe (sehr ländlich,Haus m. gr. Garten) u. nicht sooo viel Besuch bekomme, sehe ich jetzt nicht so ein Problem darin. Ich habe hier noch 1 kastr. Mixrüden (8J.) 1 sterl. Mixhündin (10J.) u. 2 Katzen sitzen. Der Rüde aus dem TH soll Artgenossenverträglich sein u. könnte auch zu hundeerfahrenen Katzen...
Worüber ich nun überlege...würde der Schutztrieb sich dann event. auch gegenüber den anderen beiden Hunden zeigen oder geht dies nur immer gegen Menschen...ist vielleicht eine blöde Frage...aber sie beschäftigt mich nun mal...
Vielleicht könnt ihr mir ja ein bißchen weiterhelfen...vielen Dank schon mal für Eure Antworten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund mit Schutztrieb aus dem Tierheim schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gute Frage
Schutztrieb rührt ja EIGENTLICH aus einer Umweltunsicherheit heraus. Der Hund findet was seltsam und macht sich bemerkbar. Und wenn er eben gelernt hat er soll oder darf oder muss es selbst regeln, dann meinen viele Menschen er beschütze sie. Wenn der Mensch allerdings lernt adäquat zu handeln und dem Hund dabei Sicherheit und Führung gibt, kann es sein, dass der Hund "plötzlich" keinen Schutztrieb mehr hat...
Ich kann mir vorstellen, dass der Hund einfach gelernt hat gewisse Dinge selbst zu regeln, was Probleme verursacht hat. Vllt. ist es auch ein Hund der wirklich starkes Management braucht und eben keine Fehler des Menschen erlaubt. Ich würde explizit nachfragen zwecks Vorfällen, speziell Beissvorfällen, wem gegenüber etc. pp. Wenn er wirklich über 12 Jahre lernen konnte, wie er Dinge selbst regelt, macht ein "Umkrempeln" vllt. keinen Sinn mehr, dafür aber einfaches aber wirksames Management.
Es könnte durchaus sein, dass der Hund keinerlei Anzeichen von Schutztrieb gegenüber den anderen Hunden zeigt, da du ja den Umgang mit ihnen gewöhnt bist und sie dir (im Idealfall) auf's Wort gehorchen.
Meine Bedenken wären NUR, wenn du wirklich so einsam wohnst, könnte jede Situation ausserhalb der Routine für den Hund doppelt interessant sein. Evtl. würde es sich anbieten im Vorfeld einen sicheren Rückzugsort zu schaffen, an welchen sich der Hund freiwillig begibt und auch dort die ganze Zeit verbleibt, wenn mal Besuch aus der Reihe ansteht.
-
Frag zunächst im Tierheim, wie sich der "Schutztrieb" äußert und geäußert hat. Die Mitarbeiter können dir bestimmt sagen, wie er sich in seinem zu Hause verhielt und was ausschlaggebend für seine Rückgabe war. Dadurch bekommst du einen besseren Eindruck zum Einschätzen der Situation.
Hast du Erfahrungen mit Hunden, die einen starken Schutztrieb haben?
-
Schön, dass du einem alten Tierheim Hund ein neues Zuhause geben würdest!
Ich denke, dass du am besten mit dem Tierheim telefonierst oder redest und v.a. Den Hund mal kennenlernst, evtl stimmt ja die Chemie gar nicht?
-
Ich würde Schutztrieb eher so verstehen, dass der Hund meldet und ggf. vertreibt, was "out of order" ist. Ein Wachhund weiß ja, was und wer dazu gehört, und meldet nur Eindringlinge, Fremde.
Wenn er also erstmal weiß, wer zu seiner Truppe gehört, wüsste ich nicht warum er was gegen deine Hunde haben sollte.Ein Nach-Vorne-Gehen aus Unsicherheit ist ja etwas ganz anderes! Dazu braucht Hund keinen Schutztrieb.
-
-
Zitat
Schön, dass du einem alten Tierheim Hund ein neues Zuhause geben würdest!
Ich denke, dass du am besten mit dem Tierheim telefonierst oder redest und v.a. Den Hund mal kennenlernst, evtl stimmt ja die Chemie gar nicht?
Das finde ich auch
Oft zeigen Hund auch nur Schutztrieb, wenn sie das gefühl haben, der Mensch hat die Situation nicht im Griff. Wenn du suverän bist, kommt es vielleicht gar nicht dazu.
Auch ist die Wohnsituation wichtig. Ein Hund der jeden Fremden gruselig findet, ist in der Großstadt nicht gut aufgehoben. Auf dem Land aber ein guter Partner, weil er aufpasst.
Also, nur Mut, schau ihn dir an, und berichte bitte weiter
-
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten...
werde mal am Wochenende ins TH fahren u. mich genauer erkundigen. Die letzte Stelle wo er gewesen ist, war bei einem alleinstehenden Mann u. die beiden sind super zurecht gekommen...leider ist dieser verstorben u. der Hund verbrachte 4 T. an der Seite seines toten Herrchens..
Er sitzt nun schon 3J. dort u. niemand will ihn haben...meine Hündin saß auch ihr ganzes Leben im TH...8J. lang..bis das ich sie rausholte...diese Tiere tun mir einfach nur leid...die Hündin ist nochmal richtig aufgelebt u. hat in ihrem Alter noch mal richtig Spass..
Majalein,
nein...ich habe keine Erfahrung mit starkem Schutztrieb...ich hatte mal eine Kangalmix Hündin, die auch Schutztrieb hatte, sie war aber gut zu händeln. Ich bin auch kein Hundeanfänger u. würde es mir auch zutrauen...nur hatte ich eben Bedenken, wegen meiner Beiden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!