Mein Hund macht ständig rein

  • Hallo Zusammen,

    wahrscheinlich habt ihr das Thema schon hunderte und tausende Male durchgekaut, leider stelle ich nirgends so richtige Parallelen zwischen dem Verhalten von meiner Honey und anderen Hunden fest.

    Meine Honey ist aus dem Tierschutz, sie war ein Straßenhund aus Spanien und kam schon ausgewachsen (also mit einem Jahr) zu mir. Sie ist inzwischen 3 Jahre alt.
    Ich habe niemals geglaubt, dass ich einen Straßenhund bekomme und der ist innerhalb von einem halben Jahr perfekt ist, aber nach 2 Jahren immer noch nicht stubenrein!?
    Ich gehe vier Mal am Tag mit ihr raus (morgens 1 Stunde, mittags 1/2 Stunde, nachmittags 1 - 2 Stunden und abends 20 Minuten)

    Anfangs habe ich alles so aufgebaut wie bei einem Welpen. Nach einiger Zeit habe ich keine Besserung festgestellt und mir wurde geraten, ihre Ausscheidungen mit nach draußen zu nehmen und dort zu platzieren wo sie machen soll. So wurde es wenigsten etwas besser. Ich habe nie geschimpft, sie immer aus dem Raum geschickt und mit einem urinbeseitigendem Putzmittel aufgeputzt und anschließend desinfiziert.
    Inzwischen macht sie fast nur noch nachts rein, außer ich schließe sie nachts bei mir im Schlafzimmer ein, dann passiert nichts.
    Es gibt allerdings noch solche Tage, wie z.B. heute, an denen Sie sich aus dem Raum schleicht und sobald man sich anfängt zu wundern und im Nebenzimmer nachsieht, hat sie schon hingemacht.
    Auffällig ist, dass sie meistens dann macht, wenn alle schlafen oder wenn sie alleine ist. Sie ist am Tag manchmal 2 Stunden, manchmal 4 Stunden und selten 6 Stunden alleine. Länger nie. Am Wochenende bin ich den ganzen Tag bei ihr, entweder mit ihr unterwegs oder bei ihr Zuhause, am Wochenende macht sie nie rein.
    Krankheit ist ausgeschlossen darauf wurde sie schon mehr als einmal untersucht.

    Ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht mehr was ich noch versuchen soll.
    Sie ist wirklich ein wunderbarer Hund, ich liebe sie so sehr und im Hundetraining ist sie vorbildlich, inzwischen echt super erzogen!
    Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden...

    Grüße
    Selina

  • Also, von 22.30 bis 7.00 müßte sie eigentlich gut aushalten können.
    Ich glaube eher, daß deine Hündin Stress hat mit dem Alleinebleiben. Du schreibst doch selbst, wenn du
    am Wochenende zu Hause bist passiert nichts.
    Vielleicht das Alleinebleiben noch mal neu aufbauen? Wenn du abwesend bist, Radio anlassen kann auch gut helfen.

  • Hallo Selina,

    meine Maus kommt auch aus Spanien.
    Ich habe meine Maus (damals 4 Monate alt) immerhalb von 3 Tagen Stubenrein gehabt. (Gut meine Nachbarn denken jetzt das ich die vollmeise hab, aber das hat wirklich gut geholfen)

    Jedesmal wenn Sie draußen ein Geschäft gemacht hat, habe ich eine jubbeltanz aufgeführt und ihr bestimmt 4 leckerlis verpasst.
    Das Alleinsein, könnte bei deiner Maus schon ein Problem sein, hast du schon mal versucht zu schauen was sie tut wenn du nicht da bist (Ich wohn im EG super voraussetzung) ansonsten mal über ne Webcam oder ähnliches versuchen? Dann siehst du ob das für Sie stress ist und ob Sie leidet. Dann würde ich ihr das Alleinbleiben versuchen zu erleichtern.
    LG Steffy

  • Hallo Selina
    Ich habe drei Hunde von denen zwei ewig aushalten können. Meine 3jährige Hündin konnte allerdings noch nie so eine lange Zeit halten, hatte obendrein lt Ultraschall noch eine sehr kleine Blase. Da sie weder bellt noch an der Tür kratzt sondern nur in der Schlafzimmertür steht und mich anschaut war es anfangs gar nicht so leicht. Jetzt spür ich allerdings ihre Blicke im Schlaf. Hätte ich aber die Tür geschlossen würde bestimmt das eine oder andere Malheur passieren. Manche Hunde wissen nicht wie sie sich mitteilen sollen. Denk das ist auch nicht zu lernen, zumal wüßte ich nicht wie. Ich würde sie immer beobachten wie einen Welpen und stell das Hundebett ins Schlafzimmer, wär das so schlimm? Vielleicht möchte sie einfach nicht vom Rudel weggesperrt sein. Bestimmt ist es nur eine Kleinigkeit die geändert gehört, wenn ihr gesundheitlich nichts fehlt.....Kastrationsinkontinenz Blasenentzündung Kristalle im Urin u v m
    Lg

  • Meine Hündin habe ich mit 10 Monaten bekommen und sie hatte die Stubenreinheit auch nicht gelernt.
    Mittlerweile haben wir es ganz gut im Griff ( sie ist 4), müssen sie aber im Auge haben, da sie sich nicht meldet, sondern nur einfach am Ausgang steht. Und wenn wir das mal nicht mitkriegen, pinkelt sie ins Haus.

    Nachts würde sie auch aufstehen und pinkeln. Deswegen steht ihr Korb in einem Karnickelgitter bei uns im Schlafzimmer. Da Hunde nicht ins Körbchen pinkeln, würde sie sich bei Bedarf melden. Sie hat aber keinen Bedarf.
    Also ist die nächtliche Pinkelei in unserem Fall einfach eine schlechte Angewohnheit.

    Selina, vielleicht wäre das ja auch für dich eine Lösung. So eine Karnickelgitter kostet nicht die Welt.

  • Als ich die Überschrift gelesen hatte dachte ich jo sagst mal wie es bei dir war und warum es anfangs nicht geklappt hat. Aber als ich das gelesen hatte wurde sah ich das es ein anderes Problem ist.
    Also hab ich keinen Tipp sondern nur einen Erfahrungsbericht.
    Bei uns lag es an der Erziehungsmehtode der Hundeschule. Die Zeit in der wir in diese Hundeschule gingen hat er reingepullert.

    Aber bei deinem Fall sieht es vielleicht so aus wie bei einem Freund von mir. Er selbst ist Hundeerfahren und lebt in seinem eigenen Haus. Seine Mutter die auch noch im Hinteren teil wohnt hat auch einen Strassenhund aus Spanien gekauft. Sie haben in nun seit ca. 10 jahren und er ist in dieser Zeit nie Stubenrein geworden. Die Haustüre ist offen und er könnte jederzeit raus gehen in den Hof. Den 2.ten Hund hatten sie als Welpen und der ist absolut Stubenrein.

  • Sie darf bei mir im Schlafzimmer schlafen natürlich, dort schläft sie auch ein. Immer.
    Wenn ich die Türe nicht abschließe, dann schleicht sie sich nachts raus und geht in ihr 2. Körbchen im Wohnzimmer...
    Es wäre prinzipiell nicht so schlimm die Tür jede Nacht abzuschließen, aber ist das die Lösung ?

    Den jubeltanz nach dem pinkeln, mach ich nach zwei Jahren noch und ich bin mir ziemlich sicher, dass
    sie weiß, draußen pinkeln zu müssen! Sie macht auch jedesmal, wenn wir draußen sind...
    Nur eben auch noch drinnen :(

    Bezüglich der Hundeschule, kann ich mir das eher schlecht vorstellen...
    Wir sind ABSOLUT gewaltfrei, nicht mal Zug- oder Kettenhalsbänder sind bei uns erlaubt, der Hund soll lernen, weil er Spaß daran hat und nicht weils weh tut ( nur so als Beispiel) der Erfolg bei unseren Hunden zeigt, dass wir richtig liegen.
    Ich würde das Problem eher mit einer "schlechten Hundeschule" verbinden. Sie hat unheimlich viel Spaß dort, hatte das dein Hund nicht? Zumal der Unterricht abwechselnd aus spielen und Unterordnung besteht.

    Und sie gibt mir absolut kein Zeichen, inzwischen kenne ich die ganz gut und wir sind ein tolles Team geworden, sie hängt unheimlich an mir. Verfolgt mich auf Schritt und Tritt starrt mich permanent an und auf dem Sofa fühlt sie sich am sichersten, wenn sie in meinem Schoß einschlafen kann.
    Vielleicht sind es doch die verlustängste?

    Liebe Grüße und Danke, dass ihr euch mit dem "totgetretenen Thema" auseinandersetzt...

    Selina

  • Hallo Selina,

    So wie du es in deinem letzten Post beschreibst sieht es doch sehr nach verlustangst aus.
    Ich habe hier einen ehemaligen serbischen Strassenhund der zum Glück zwar nicht in die Wohnung gemacht hat, gleich von Anfang an. Allerdings hatte er am Anfang immense verlassensängste.
    Er ist meinem freund und mir immer und überall hin gefolgt, wollte immer neben und auf uns liegen und hat nie seine Augen von uns gelassen.
    Wir mussten das allein bleiben dann auch von Grund auf üben. D.h. Erstmal dem Hund verbieten einem immer in der Wohnung zu folgen. Also immer die Tür hinter mir zugemacht und wiedergekommen ohne was zu sagen. Die genauen Schritte kannst du ja hier im Forum lesen. :smile:
    Mir hat der Einsatz einer Kamera die alles aufgezeichnet hat, enorm geholfen. So konnte man gut sehen ob er gestresst ist.

    Viel erfolg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!