Wieder einmal das Thema: Welche Rasse

  • Hi erst einmal,


    ja, wieder einmal das thema mit der Rasse. Es soll hier alsbald ein Hund einziehen und daher würd ich gern schon im Vorraus wissen, welche Rassen sich für meine Bedürfnisse und Verhältnisse eignen. Ich hab leider so gar keine Nennenswerte Rassekenntnisse. Ich weiß zwar, was ein Deutscher Schäferhund ist, dass Golden Retriever kein Fluss ist, etc. Aber was die einzelnen Rassen benötigen und welche Eigenschaften und Eigenheiten sie haben weiß ich nicht.
    Über ein paar wenige Rassen habe ich mich schon eingehender informiert (z.B. Saarlooswolfhond) aber bei den vielen (eingetragenen) Hunderassen weiß man einfach nicht, wo man da anfangen soll, daher hoffe ich hier ein paar Anregungen zu bekommen.


    Es wäre nicht mein Ersthund. Ich hatte schon einen Mischlingmischling (weiß der Geier, wer oder was da alles seine Gene ins Spiel geworfen hat), der mich 12 Jahre lang begleitete. Er musste während meiner Ausbildung bei meinen Eltern bleiben (bis zu 12h allein lassen kann man keinem Hund antun). Aufgrund seines mittlerweile hohen Alters (etwas an die 17 Jahre) wollen wir ihm nicht noch einen Revier- und letzlich auch Rudelwechsel zumuten. Ich hab, wie ich durch lesen hier erfahren habe, eine Menge falsch gemacht, wovon er mir zum Glück das Meiste verzieh. Ein glatter Glücksgriff war er, obgleich seine Geschichte, wie er zu uns kam, etwas... merkwürdig ist. Das aber eventuell ein andern Mal.
    Die begangenen Fehler möcht ich natürlich nicht wiederholen.


    Derzeit wohne ich in einem Plattenbau (~45m² + Balkon) im zweiten Obergeschoss (ohne Aufzug). Freizeitmäßig würde ich mit dem Hund gern die Wälder hier durchstreifen. Agility & der Gleichen ist nicht wirklich geplant, an Dummyspielen und ähnlichen tät ich mich hingegen versuchen. Auch Joggen, Fahrradfahren und Inlineskaten wären möglich.
    Von der Größe her wär mir etwas Größeres lieber (ab 30 cm Schulterhöhe aufwärts. Ein irischer Wolfshund muss es aber dann auch nicht sein^^) und auch etwas mit "mittellangem" Fell, also nicht Kurzhaar, aber auch nicht gerade so lang wie beim Collie.
    Und zu guter Letzt noch wär es ideal, wenn es die Rasse mit schwarzem Fell gäbe (da nahezu sämtliche Textilien meinerseits Schwarz sind), dies wäre aber eher optional.


    Soweit erst einmal von mir. Es sind sicherlich noch einige Fragen offen, die mir gerade nicht einfallen. Fragt einfach, ansonsten freu ich mich über Vorschläge :)


    Liebe Grüße
    Laena

  • Bevor Du Dich an einer Rasse oder an einem Mix festmachst würde ich mir wirklich überlegen welche Voraussetzungen der Hund mitbringen sollte und welche Eigenschaften Du gar nicht haben möchtest.


    Darf es ein ausdauernder Terrier/Mischling sein?


    Oder eher ein ruhigeres Temperament?


    Könntest Du mit einem eigensinnigen Hund zurecht kommen, oder doch besser einer der ein "Will-do -please" mitbringt?


    Darf der Hund Jagdeigenschaften haben?



    .......................... usw.


    Aufgrund der Wohneigenschaften würde ich eher zu einem (höchstens) kniehohen Hund raten, der im Notfall die Treppenstufen getragen werden kann.


    Da es ein Mehrfamilienhaus ist würde auch eine weniger bellfreudige Rasse in Frage kommen (was letztendlich Erziehungssache sein wird).


    Welpe?


    Junghund?


    Bereits erwachsen?


    Wenn sich die Grundinformationen heraus kristallisiert haben, dann kannst Du über die FCI-Standards die einzelnen Rassen aufrufen und Dir näher bringen.


    Dann besuchst Du unverbindlich einen Züchter Deiner Wahlrasse oder besuchst einen entsprechenden Mix.


    Überschlafen, nachdenken - dann erst entscheiden!

  • Zitat

    Schwarzer Pudel. Intelligent, anpassungsfähig, hoffnungslos unterbewertet.


    :gut:

  • Erst einmal Danke für die bisherigen Vorschläge. Ich werd mir die Rassen mal anschauen :)

    Zitat

    Bevor Du Dich an einer Rasse oder an einem Mix festmachst würde ich mir wirklich überlegen welche Voraussetzungen der Hund mitbringen sollte und welche Eigenschaften Du gar nicht haben möchtest.


    Ah, da sind die vergessenen Fragen :)

    Zitat

    Darf es ein ausdauernder Terrier/Mischling sein?


    Oder eher ein ruhigeres Temperament?


    Ein etwas ruhigeres (und am besten noch verschmußtes^^) Temperament wäre mir lieber.


    Zitat

    Könntest Du mit einem eigensinnigen Hund zurecht kommen, oder doch besser einer der ein "Will-do -please" mitbringt?


    Darf der Hund Jagdeigenschaften haben?


    Mein alter Hund war eher von der Sorte "Will-do-please" und daher habe ich auch keine nennenswerten Erfahrungen bzgl. eines eigensinnigen Hundes. Sollte ich allein (und eventuell mit dem Forum hier) damit nicht klar kommen, würde ich zusehen, dass ich bei einer Hundeschule vorbei schaue.
    Ausgeprägte Jagdeigenschaften wären eher unerwünscht, da es in der näheren Umgebung ziemlich viel Wald und Wild gibt.


    Zitat

    Aufgrund der Wohneigenschaften würde ich eher zu einem (höchstens) kniehohen Hund raten, der im Notfall die Treppenstufen getragen werden kann.


    Naja, die Höhe dürfte da weniger das Problem sein. Vielmehr das Gewicht :)
    Aber ja, der Hund sollte notfalls tragbar sein. Ich hatte mir auch schon überlegt, dass ich mit dem nächsten Umzug, sofern denn demnächst einer notwendig sein sollte (oder sich schlicht anbietet) in eine Wohnung mit Fahrstuhl zu ziehen. Aber das ist ja noch recht ungewiss.


    Zitat

    Da es ein Mehrfamilienhaus ist würde auch eine weniger bellfreudige Rasse in Frage kommen (was letztendlich Erziehungssache sein wird).


    Ja, Bellen ist extrem ungünstig. Das wird so gut es geht dann versucht zu minimieren. Je weniger die Rasse "von Haus aus" bellt, um so lieber wär mir das. Auch weil ich innerhalb der nächsten Jahrzehnte sehr wahrscheinlich nicht zum Eigenheim kommen werde.

    Zitat

    Welpe?


    Junghund?


    Bereits erwachsen?


    Das ist noch offen. Da ich demnächst aber wieder viel Zeit haben werde, wär auch ein Junghund oder gar ein Welpe denkbar. Erst einmal ging es mir um geeignete Rassen. Alles Weitere wird anschließend sondiert :)


    Zitat

    Überschlafen, nachdenken - dann erst entscheiden!


    Das wird mitnichten ein Spontankauf. Auch ist das kein Gedankenspiel, dass ich erst seit Kurzem habe.

  • Zitat

    Im Tierheim nach Möglichkeit auch mehreren, vorbeischauen, den Pflegern die Voraussetzungen schildern und sich beraten lassen!


    :gut:
    Wenn man keine genauen Vorstellungen und Wünsche an eine ganz bestimmte Rasse hat, würde ich auch immer diese Möglichkeit bevorzugen.


    Ansonsten:
    Den Pudel finde ich, gerade wenn Apportieren etwas angetestet werden will, auch eine sehr gute Wahl.


    Die verschiedenen Retriever gäbe es dann ja auch noch, wobei man dort wieder auf die Größe und die Treppen achten sollte. Einem gesunden Retriever machen aber übrigens auch Treppen nichts aus. Ich wohne mit meinen beiden gesunden Tieren auch im zweiten Stock ohne Aufzug. Ich finde es reicht die Möglichkeit, dass ich im Notfall eine Alternative hätte.


    Allerdings wirst du bei beiden mit Jagdtrieb rechnen müssen. Ich finde ihn bei den Rassen allerdings auch händelbar (und ich hatte ein sehr extremes Beispiel mir meinem Mylo).


    Müsste der Hund denn auch weiterhin lange alleine sein bzw. abgegeben werden in der Zeit?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!