Hilfe mein hund frisst uns die tapeten ab -.-

  • Habt ihr vielleicht einen tipp für mich wie ich ihm das abgewöhne.
    Zur Problematik wir haben 4 Hunde und die können gut alleine bleiben außer Ace -.-
    Wenn wir weggehen wird milo ins schlafzimmer gesperrt
    Rico ins hundezimmer und Maiden (9 Monate ) und Ace (5 Monate )
    in den Flur gesperrt wir lasten sie vorher alle aus und bleiben höchstens mal für
    2 Std weg und wenn wir wiederkommen ist ständig die Tapete ab .
    Ich weiß das es Ace ist denn wenn wir Maiden alleine lassen und Ace mitnehmen
    ist rein garnix im Flur .
    Nun meine Frage wie gewöhn ich ihm das am besten ab das er die Tapete in ruhe lässt ?

  • hm..schonmal die box bei ihm aufgebaut?
    wenn es denn "nur" 2 std sind kann man es sicher vertreten wenn er diese kurze zeit in einer hundebox verbringt. allerdings muss das unbedingt positiv verknüpft werden und dementsprechend auch trainiert.
    ansonsten sehe ich dass es eben der junghund typische übermut und langeweile ist.
    ich würde auch beim boxentraning unbedingt kausachen zu verfügung stellen, da ich annehme dass der zanhwechsel noch nicht ganz abgeschlossen ist.

  • Danke das mit der box klingt klasse gibt es da irgendwelche
    Empfehlungen deinerseits ?
    Hab schon mehrere Boxen gesehen welche aus nur Stäben wie so ein kleiner Zwinger
    oder diese autoboxen ?

  • Hallo zusammen,

    Luna war in dem Alter auch Tapetenfresser. Sie war schon an eine Box gewöhnt und ist dann erstmal in der Box geblieben, wenn sie alleine war. Es ist wichtig, dass sie keinen Erfolg damit haben. Als ich den ersten Versuch startete sie wieder frei alleine zu lassen, hatten wir einen Rückfall. Also haben wir nochmal verlängert. Sie war ca ein halbes Jahr lang in der Box wenn sie alleine bleiben musste. Hunde fühlen sich sicher und geborgen in einer Box wenn sie positiv daran gewöhnt wurden. Heute steht die Box offen, aber Luna liegt immer drin wenn ich nach Hause komme.

    Wichtig ist natürlich, dass der Hund langsam ans Alleinbleiben gewöhnt und ausgelastet ist. Du kannst außerdem ein Kauspielzeug zB einen Kong oder ein Tau da lassen.

    Ich würde mal schauen ob es typische Stellen gibt an denen sie anfängt! Bei Luna war das immer über dem Körbchen. Ich vermute der Kong ist hinters Körbchen gekullert. Daraufhin habe ich ein Brett hinter das Körbchen geklemmt. Stellen die schon angeknabbert sind und dafür prädistinierte Stellen würde ich erstmal zubauen wenn du wieder antestest sie 'frei' allein zu lassen.
    Gerade wenn Sie schon irgendwo einen Anfang gemacht hat verleiten die Fetzen dazu dort weiter zu knabbern.
    Mit irgendwelchen schlecht schmeckenden Anti-Knabbersprays hatte ich keinen Erfolg. Das Geld würde ich mir sparen. Habe mal von Tabasco oder ähnlichem gehört, aber das will ja keiner an der Tapete haben.

    Mir ist außerdem aufgefallen, dass sie immer geknabbert hat wenn ich es vorher mit der Beschäftigung besonders gut gemeint habe. Ich denke es ist gut wenn der Hund schon richtig runtergefahren ist und nicht mehr in Spiellaune, wenn man dann das Haus verlässt.

    Viel Erfolg
    Grüße
    Luna und Luna-Frauchen

  • Zitat

    Danke das mit der box klingt klasse gibt es da irgendwelche
    Empfehlungen deinerseits ?
    Hab schon mehrere Boxen gesehen welche aus nur Stäben wie so ein kleiner Zwinger
    oder diese autoboxen ?

    ich hätte dem jetzt ein grosses varikennel vorgezogen. diese ist eher wie eine -höhle- und nicht nach allen seiten so offen.
    eine autobox ginge nat. alternativ genauso. die sind jedoch meisstens schwerer als die varikennels aus kunststoff.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!