• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kaputtmachen!! Dort wird jeder fündig!*


    • Zum Thema Knabbern: unser Zazi hat morgens auch immer seine dollen fünf Minuten und knabbert auf allem herum, was er finden kann. Wir haben für ihn Knabberrollen aus Rinderhaut bestellt, die er morgens bekommt. Seitdem wurde nichts mehr zerstört, was nicht in eine Hundeschnauze gehört!

    • Mein kleines, großes Felltierchen ( 10 Monate) hat die Phase auch gut mit Konsquenz und Kauartikeln hinter sich gebracht :gut: Sie bekommt jetzt so Rinterhautstreifen, da hat sie so gut 1 1/2 h zu tun und gut für die Zähne ist es auch.

    • Zitat

      Mein kleines, großes Felltierchen ( 10 Monate) hat die Phase auch gut mit Konsquenz und Kauartikeln hinter sich gebracht :gut: Sie bekommt jetzt so Rinterhautstreifen, da hat sie so gut 1 1/2 h zu tun und gut für die Zähne ist es auch.


      Das mit den "1 1/2 Std zu tun" erinnert mich an Milos Alleinseinaufbauen. Wir gaben ihm damals oft Rinderohren, natürlich erst in unserem Beisein. Als wir sahen "Mensch, der braucht dafür ja fast nen Tag, das können wir dann ja hernehmen, wenn wir schnell (20 Min. ) zum Einkaufen gehen und er allein bleiben soll". Am nächsten Tag taten wir dem so. Wir haben damals immer ein Tonbandgerät laufen lassen, um uns 100% sicher zu sein, dass er auch nicht winselt oder aufgeregt ist in unserer Abwesehnheit.

      Als wir Heim kammen inspizierten wir erstmal den Raum, ok, nichts angeknabbert, keine "Geschenke" hinterlassen, brav wie immer. Nur wo ist das Ohr??? Bin unter die Schränke gekrabbelt, habe den Korb on ihm untersucht und ungläubig stellte ich fest....dat Ding is wech....im Hund...in dem Hund, der gestern noch nen halben Tag daran rumgelullt hat.....
      Tonbandaufzeichnung: Tür geht zu, Milo steht auf aus seinem Korb, geht rüber zum Rinderohr und fängt an zu kauen. Wir dachten erst, dass das eine Störung auf dem Band ist....aber ne, der hat das Ohr in ca 7 Min!!!!!! zerhkäckselt. Dann hörte man den Gang zum Wassernapf, Schlabbern, dann Ruhe.

      Ab da wurde der Kong eingeführt, weil mir das mit dem Ohr zu riskant war. Wahrscheinlich hatte er sich an diesem Tag an seine neuen Zähne gewöhnt und wusste sie zu gebrauchen :lol:

    • Ja, ich habe meist Rinderkopfhautstangen oder Ochsenziemer. Nur die sind dann wenn sie jeden Tag eine bekommt nicht mehr interessant und werden "verbuddelt". Unter Decken, Sofa, in Blumentöpfen :lol:
      Aber muss ich wieder neue holen, das hilft.

      Abreagieren ist ein gutes Stichwort. Habe sie heute mal genau beobachtet, sie ist extrem gestresst in der Wohnung (wenn ich im selben Raum bin). Sie läuft ständig hin und her und sucht etwas zum Reinbeißen. Sei es ein Schuh, ein Kissen oder sonst was. Wenn sie im Flur alleine ist, beruhigt sie sich und schläft bald ein. Woran kann das liegen?
      Ignorieren hilft nichts, schließlich kann ich sie ja nicht "wüten" lassen. Immer wieder auf den Platz schicken hilft auch nicht, sie steht gleich wieder auf :???: (das wiederholt sich dann)

    • Unsere Hündin war Gott sei Dank nie so ein Hund der alles zerfetzt. :gut: Aber ich kenne auch so einen Fall.
      Bei diesem Hund lag es eigentlich daran, dass er im Kopf unterfordert war, da er so körperlich ausgelastet ist. Wir haben dann mit ihm ein kleines Spiel entwickelt. Leckerchen im ganzen Raum/Haus verteilen und suchen lassen. Draußen auch die Leckerchen verteilen und suchen lassen.
      Dann haben wir Japanisches Heilöl auf alles drauf geträufelt, was nicht für die Hundenase war und siehe da, der Rüde (mittlerweile 22 Monate alt), hat es innerhalb von 1 Woche unterlassen sich an Dinge zu vergreifen.
      Allerdings musste man da auch mit einer Engelsgeduld ran gehen, da er sowieso ein kleine "Überzwerg" ist. :headbash:
      Was ihm auch Spass bereitet ist, sein geliebtes Spielzeug verstecken und ihn suchen lassen. Das macht den Hund innerhalb von wenigen Minuten im Kopf auszulasten.

      Unsere Hündin macht jetzt Spurenlese-Training. Es geht nur 30 Minuten, aber danach schläft sie als wäre wir 10 km gelaufen. :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!