Kaputtmachen!!
-
-
Hallo,
ich brauche Hilfe:(
Meine Hündin ist jetzt neun Monate alt und macht wenn sie alleine ist so ziemlich alles kaputt was sie kriegen kann. Jetzt fängt sie auch noch an, wenn ich auf der Couch liege und sie daneben, an Kissen oder der Decke zu knabbern. Wenn sie im Flur ist und ich im Wohnzimmer macht sie nichts. Woran kann das liegen? Und was kann ich dagegen machen? Bin froh um jeden Tipp. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo :)
Stressabbau, Langeweile, Grenzen austesten ; das kann natürlich ganz verschiedene Gründe haben..
Wird sie genug ausgelastet? Oder vielleicht sogar zu viel?
Wie sieht euer Tagesablauf aus?LG :)
-
Hallo LuRi
Kapputmachen beim Alleinesein ist madig :/ Entweder Langeweile, oder Überforderung mit dem Alleinesein. Wird Hundi vor dem Alleinesein genug ausgelastet, auch vom Hirn her? Wie habt ihr das Alleinesein aufgebaut?
Zum anderen Thema: Hat keiner Deiner vorherigen Hunde dieses Verhalten gezeigt? Ich höre das nämlich sehr oft, wenn sie noch in ihren jugendlichen Wahnsinn verfallen
Unserer beißt auch jetzt noch ab und an in Decken oder Kissen, wenn er gerade seinen "Gspinnerten" hat, hatte allerdings nie Erfolg darin etwas kaputt zu machen.....Wir haben ein Abbruchsignal aufgebaut. Er macht das jedoch höchstens ab und an, wenn er überdreht ist, sprich, wenn wir gerade eine aufregende Situation hinter uns haben, er aber noch im "Flash" ist und ein Ventil sucht. Er sucht sich dann das nächstbeste Objekt (unsere Hände und Klamotten sind tabu), also z B Kissen, wenn er auf der Couch liegt und fängt plötzlich an einmal reinzuschnappen, dann folgt ein Abbruch unsererseits. Wenn er es nochmal macht z B RUNTER von der Couch, ab ins Bettchen. Wenn er da ruhig ist, biete ich ihm ein kurzes Spiel mit mir an, damit er ein Ventil hat, aber das erfolgt kontrolliert und nicht hemmungslos
oder ich mache eine kurze "Hirnübungseinheit" mit Suchspielchen, oder ein paar Tricks. Dann ist er wieder gelassen.
Wann macht sie es denn? Wenn Du sie gerade nicht beachtest, oder wenn sie evtl an diesem Tag nicht "genug" ausgelastet wurde, oder wenn sie z B gerade gemaßregelt wurde, oder, oder?
Viele Grüße,
Frollein
-
Hallo,
erstmal danke für eure Antworten, ich versuche Eure Fragen alle zu beantworten.
Also folgendes: Weil sie es gerade macht :/
Ich sitze auf der Couch am Laptop und sie springt hoch, zerrt an den Kissen, läuft zur Tür (wo Fadenvorhänge hängen) und knabbert dran rum. Ich rufe, sie kommt, geht gleich wieder hin. Sie nimmt meine Schuhe, wirft sie durch die Gegend und "nörgelt". Wenn ich "aus" sage, was gut klappt, dann lässt sie es für einen Moment und fängt wieder an. Dann legt sie sich mal kurz hin und dann geht es wieder los. Jetzt schläft sie (wilder Moment vorbei;))
Oft denke ich, sie macht es extra, weil sie mich wenn sie es macht ansieht, nach dem Motto: Komm, ruf mich.
Wenn ich nämlich nicht im Raum mit ihr bin, macht sie meist nichts, und liegt brav (also wenn ich sie in den Flur sperre).Das ist das Eine.
Dann ist das andere, dass sie meistens etwas kaputt macht, wenn ich nicht Zuhause bin. Sie kann durch mein Zimmer raus auf den Balkon und den Anbau. Neulich hat sie mir mein Kissen im Zimmer kaputt gemacht und die Knöpfe von der Bettwäsche abgeknabbert. Ihr Hundebett ist auch schrott
Jetzt ist sie wenn sie alleine ist nur noch im Flur, sie hat nur noch eine Decke. Die macht sie nicht kaputt, deswegen ist da auch nichts mehr passiert, aber wenn ich mal ein paar Stunden weg bin, dann möchte ich, dass sie raus kann und deswegen soll sie in meinem Zimmer ja nicht alles kaputt machen;) (Schuhe stell ich eh schon alle hoch).Nun zu den Fragen:
Also ich geh morgens wenn sie mich weckt raus, das ist meist um 8 Uhr. Dann gehen wir eine Runde und dann geh ich arbeiten (meistens von zuhause aus, da ist sie immer bei mir), dann nach dem Mittagessen geh ich etwa eine Stunde spazieren, wo sie auch mit anderen Hunden toben kann, oder ich spiel apportieren mit ihr. Ich kann sie nicht immer ableinen, weil sie eine kleine Jägerin ist. Vielleicht liegts daran....
Auf der Alm (ich war im Sommer auf der Alm) konnte sie ja ständig draußen frei rumlaufen.
Dann schläft sie meistens und ich geh abends nochmal eine Runde. (Der Ablauf kann natürlich anders aussehen, wenn ich mal eine Ganzstagstour mache, oder zu meiner Freundin geh, wo die Hunde im Garten toben können, oder ich Rodeln geh....dann ist sie länger draußen). Meine Mutter nimmt sie auch fast jeden Tag mit in den Stall morgens und abends.Meine vorigen Hunde haben das nie gemacht.
So, genug Text;)
-
Darf ich fragen, was für eine Rasse sie ist?
Wie lange macht sie das schon?
Die Auslastung halte ich eigentlich für völlig ausreichend in dem Alter.
Ich würde einfach mal darauf tippen, dass sie jetzt mit ihren neun Monaten langsam anfängt, ihre Grenzen auszutesten.
Ist aber natürlich nur eine Vermutung, genau kann man das ja nicht beurteilen, wenn man es nicht "live" miterlebt.Wie reagierst du denn, wenn sie wieder mal was kaputt macht?
Sagst du nur "Aus" bzw. "Nein" ; schickst du sie weg oder wie reagierst du?
Vielleicht hilft es, wenn du uns noch ein bisschen über sie erzählst.
Wie verhält sie sich draußen, wie in der Wohnung? Ist sie eher ruhig oder ziemlich aufgeregt?LG, Lena mit Barney :)
-
-
Also sie ist ein Schäfer-Bordercollie-Mix. Sie ist jetzt neun Monate alt und bis September waren wir auf der Alm, wo sie eben immer frei rumlaufen konnte und auch mal auf sich alleine gestellt war (wenn ich gearbeitet habe).
Ich denke, dass das vielleicht das Problem ist. Hier Zuhause kann sie nicht immer frei laufen, weil sie Hühner jagt und zweimal in den Wald ausgebüxt ist (etwa 10 Minuten). Sie ist sehr überdreht draußen. Wenn wir alleine sind, gehorcht sie gut, nur wenn ein anderer Hund vor uns läuft bzw kurz vorher langgelaufen ist, dann zieht sie extrem an der Leine, ist nicht mehr ansprechbar.
Sie hatte die letzten zwei Monaten die Phase, dass sie nicht gut gehört hat (vorher klappte es super). Das ist jetzt aber schon besser geworden. Wenn sie an was knabbert oder aufgedreht ist, sag ich laut "aus", aber sie beruhigt sich dann nicht, wenn ich lauter werde, "schmollt" sie und knabbert weiter;). Ich schicke sie dann meist raus.. -
Hallo LuRi, ich möchte jetzt nur zu dem einen Thema etwas sagen und zwar, das Anknabbern von Sachen, selbst wenn Du in der Nähe bist. Anscheinend hat sie nicht kappiert, dass das TABU ist. Sie denkt, dieses Verbot gilt nicht für EVER EVER. Wir haben ja, wie oben beschrieben, auch ein Abbruchsignal aufgebaut für die Situation, in diesem Falle nicht auf Gegenstände bezogen. Sprich, wenn meiner aufgedreht ist (wie weiter oben beschrieben), dann möchte ich ihn durch das Abbruchsignal sagen "Jetzt ist aber wieder gut, beruhig Dich". Zudem haben wir jedoch auch ein Kommando für "Das darfst Du NIE UND NIMMER MACHEN" und das darf er dann auch nie und nimmer. Fressen vom Boden aufnehmen zum Beispiel. Das Kommando heißt bei uns "Pfui". Bei Dingen, die er temporär, gerade JETZT nicht darf, ist es ein simples "Nein". Er weiß somit "Ok, Pfui ist NIEMALS, Nein ist GERADE nicht erwünscht. So räumt man nach ordentlicher Konditionierung Missverständnisse aus.
In Eurem Falle denke ich (bin jedoch kein Pro, gell
)wäre es sinnvoll, wenn ihr evtl auch ein absolutes Verbot für gewissen Dinge konditioniert.
Denk Dir ein Kommando aus und immer wenn sie z. B. ins Kissen beißt, an Deine Schuhe möchte, dann gib das Kommando. Sobald sie ablässt, hol sie aus der Situation (ruf sie z. B. zu Dir) und belohne sie für ihren Gehorsam. Zuwendung, Streicheleinheiten.
Falls sie nicht ablässt, gehe ruhig, aber gerade auf sie zu und nimm ihr das Ding ab, ebenfalls mit dem Kommando. Lass Dir nicht auf der Nase rumtanzen, zeig, dass Du's ernst meinst und zwar nicht mit Worten und Diskussion, sondern mit einer entschlossenen Körperhaltung. GLAUB dran, dass sie darauf reagiert, dann spürt sie Deine Entschlossenheit und dass das jetzt einfach so sein muss und auch passiert.Ich kann jetzt nur von dem berichten, mit was ich Erfolg hatte. Keine Diskussionen, klare, ersichtliche Befehle, kein Zweifel, dennoch kein lautes Wort, nur bestimmt sollte es sein. Also, kein Überreden a la "Ach komm schon, gib mir jetzt das Ding"
-
Und was ich aus Deiner sehr gut geschriebenen Beschreibung rauslesen kann, ist leichte Frustration von seiten Deines Hundes. Mei, ist halt eine Sprotte und möchte sich manchen Dingen nicht fügen, ganz normal. Und Frustration sollte man auch nicht überbewerten, in diesem Falle!!! Klar, sie möchte etwas machen und DU BÖÖÖÖSE, versuchst es zu verbieten. Sie testet Dich aus, aber Du musst ihr beweisen, dass Du am längeren Hebel sitzt. Sei konseqent, ruhig und bestimmt. So wie jeder Junghund, wird auch sie es akzeptieren, dass es gewisse Regeln gibt, an die es sich zu halten gilt. Wie halt ein pubertierendes Kind
Nur dass die Phase zum Glück nicht so lange anhält, wie bei uns Menschen......
Das bekommt ihr schon hin
(ich darf das sagen, weil, meiner war ein kleiner tasmanischer Teufel in der Pubertät und jeden Tag etwas Neues gefunden, vor dem ich dann so dastand: "Bitte? Wie kommt er denn jetzt auf die Chose? Was soll das? Maaaaaaaaaaaann!" Nicht aufgeben, konseqent sein. Irgendwann wird sie checken, dass Du der Leader bist und dass das auch so gut für sie ist.
) Nur Mut!!!!!
-
Daaanke Frollein, hast echt gut beschrieben wie ich das lösen kann.
Hab mir auch gedacht, dass eine gewisse Frustration vorhanden ist, weil sie mich dabei eben immer ansieht, aber dann muss ich wohl klarer und Konsequenter werden, damit mir die junge Dame nicht auf der Nase herumtanztDanke, ich berichte weiter wie es läuft
-
Viel Erfolg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!