Welches TroFu kommt BARF am nächsten ?

  • Kriegt er BARF-Fertigmenus auf die Kette?


    auftauen, in den Napf, fertig?


    Sonst - ich gebe für ab und zu mal und für aus der Hand füttern Bestes Futter Meatballs oder Bubbles. Die sind so leicht feucht.
    Es gibt sicher noch bessere Trofus, aber die frisst mein Hund nicht (Platinum z.B.).

  • Zitat

    Gute Trofu sind m.E. Orijen/Acana und Bubeck, ich füttere wenn die Zeit mal nicht reicht gerne Auenland oder Hermanns ( sind Flockenfutter die man aufbrüht)


    So halte ich es auch wenn es schnell gehen soll oder wir unterwegs sind.
    Orjen mag meiner sehr (nehme ich auch zwischendurch als Belohnungsleckerli). Der Output ist prima.


    Die Herrmanns Trockenmenüs sind ebenfalls klasse. Das ist TroFu welches nicht gepresst ist, sehr ähnlich. Einfach mit heißem Wasser eine halbe Stunde aufquellen lassen. Allerdings für einen großen Hund schon etwas teurer.
    hier der link
    http://www.herrmanns-manufaktu…eb436926e476c7f61b8466204

  • Ich würde abwechseln und meine erste Wahl wäre vermutlich Naturavetal - außerdem Köbers. Und Dosen würde ich auch mal anbieten.


    Fertigbarf wäre auch eine Option, allerdings vermutlich etwas teurer.

  • Hallo:)
    Ich kann dir Platinum empfehlen. Ich sag mal für jedes TroFu gibt es Befürworter und Kritiker. Dieses Trockenfutter hat zumindest einen sehr hohen Fleischanteil. (Um die 70%)
    Liebe Grüße

  • Zitat

    Hallo:)
    Ich kann dir Platinum empfehlen. Ich sag mal für jedes TroFu gibt es Befürworter und Kritiker. Dieses Trockenfutter hat zumindest einen sehr hohen Fleischanteil. (Um die 70%)
    Liebe Grüße


    Ja, die Frischmasse :smile:


    Und leider immer wieder Probleme mit Haaren, Federn, Fußringen und Plastik, wenn man sich hier mal die entsprechenden Beiträge dazu durchliest.

  • Erstmal danke für eure Antworten !


    Ich füttere hauptsächlich das hier :


    http://www.diervoeding.com/de/…defutter/hundefutter.html
    (Das gibt's hier in jedem Supermarkt , preiswert ist's auch noch.)


    Das bekommt mein Mann wohl auch noch hin, auftauen und rein in den Napf .


    Dazu jedoch gebe ich täglich im Wechsel Kartoffeln, Gemüse, Obst, Fisch, Öle , Kalzium , Gelantine , grünen Pansen und ganze Hähnchen .
    Wie er das dann geregelt bekommt , wird sich wohl erst herausstellen . (Da ich ja dann nicht mehr täglich koche :/ )


    Und hab einfach Angst , dass mein "Kleiner" nicht 100% alles bekommt, was er braucht, wenn mein Mann "nur" das Fertigbarf füttert.
    Vielleicht mag ja jemand mal in die Angaben (link ) schauen und mit sagen, ob da "genug " von allem drin ist ?

  • Zitat

    Ja, die Frischmasse :smile:


    Und leider immer wieder Probleme mit Haaren, Federn, Fußringen und Plastik, wenn man sich hier mal die entsprechenden Beiträge dazu durchliest.



    Ach ja und über den Großteil der anderen Trockenfutter wird ja nicht dasselbe gesagt.
    Ich habe nur eine Anregung gegeben. Ich bin der Meinung das es trotzdem noch zu den besseren Trockenfutterm gehört.

  • Zitat

    Es gibt kein Trockenfutter das Barf am nächsten kommt.
    Barf ist natürliche Rohfütterung, und Trockenfutter ist, egal ob kaltgepresst, extrudiert oder halbfeucht, alles andere als das, und man könnte es eher ein Kunstprodukt nennen, und manche Sorten noch mehr.


    Ich unterschreibe.


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!