Welpe hat Angst draußen - Stubenrein?

  • Hallo ihr Hundefreunde :)


    Ich habe da einige kleine Problemchen, die ich mit den üblichen Tricks leider nicht aus dem Weg räumen kann.


    Ich habe 2 Rüden, mein großer, Diego,ist 5 Jahre und kastriert und das kleine Problemkind ist jetzt ca 2,5 Monate alt und heißt Elmo.


    Elmo haben wir vor 4 Wochen von einer netten Dame bekommen, die ihn auf der Straße aufgegabelt hat in ihrem Ort. Er lief mutterseelend allein einige Tage draußen rum. Nun in Spanien ist das ja nichts ungewöhnliches
    Ich wohne nämlich in Spanien in Cadiz, Andalusien.


    Nach kurzem Tierarztcheck und Schätzung des Alters (alles super ca 1,5 Monate war er als wir ihn bekamen, als wirklich ein Baby :( ) und Gewöhnung an Diego ging es dann also los.


    Ich muss dazu sagen, Diego hat ihn relativ schnell akzeptiert und benimmt sich teilweise dem kleinen gegenüber zu tolerant (lässt sich Knochen kauen, nerven und trotz knurren lässt er sich dann von dem kleinen breitschlagen)...erziehungshilfetechnisch also n Reinfall :lol:
    Das Problem ist nun, Elmo wird nicht stubenrein und ich weiss, dass es bei einigen Welpen länger dauert als bei anderen, aber er hat keine Lust rauszugehen. Es ist ja nicht so als hätte er wirklich Angst, es wirkt eher so als passt ihm das ganze dann nicht, er moppert und fiepst, steht an der Tür und will nicht weitergehen. Alles typische Welpenproblemchen die ich auch nur zu gut kenne. Wenn Diego mit dabei ist läuft es super. Nur kann ich dem großen spanischen Hund nicht 8 mal am Tag zumuten nur zum püschern mit rauszukommen und Elmo soll das auch alleine können.


    Wenn ich (um kleine Unfälle zu vermeiden) das Spiel unterbreche um mit ihm rauszugehen, spielt er unten einfach weiter. das Unter-Autos-Renn-Und-zum-Spiel-Auffordern Spiel. Darüber hinaus vergisst er natürlich das Geschäft erledigen und will, weil ich ja nicht spielen möchte unter Autos, schnell wieder rein. Seh ich natürlich nicht ein, und laufe demonstrativ an dem an der Tür hockenden Knäuel vorbei bis er mir hinterherkommt und erst dann geh ich mit ihm gemeinsam zur Tür und rein.
    Im Hausflur möchte er dann des öfteren sein großes Geschäft verrichten, da heisst es wachsam sein, schnell wieder raus...und das ganze am besten eine Stunde lang :verzweifelt:
    Mich wundert es, dass er sich zuhause nicht meldet wenn er rausmuss, er lässt einfach laufen. Auch auf der Couch und da schläft er doch auch zwischendurch (was jetz ein Ende hat).
    Sobald Geschirr oder Halsband umgemacht werden (auch mit LeckerchenVerbindung) zischt er ab...verkriecht sich und winselt rum.
    Draußen gehts die ersten paar Meter gar nicht, außer wenn Diego dabei ist, aber danach mit (Diego) schon, ohne ist ne toitale Katastrophe, da rennt er einfach sofort nach Hause oder mag an der Leine keinen Schritt mehr machen.
    Er mag alle Menschen und Hunde, hat kein Problem über "unbekannte" Untergründe zu laufen, ist neugierig und aufgeweckt.
    Versteh ich dann natürlich nicht so recht, wieso er sich so anstellt. Draußen müsste für ihn das tollste überhaupt sein...entweder wird er mit Leckerlis und Freudentanz belohnt wenn er sein Geschäft macht, oder er kommt mit an den Strand und tobt oder im Park und jagt Blätter und es wird gespielt.
    Trotzdem ist es jedesmal ein Akt ihn dazu zu bringen rauszugehen...und wenn ein Hundchen ga nicht gerne rausgeht ist es umso verständlicher, dass er sich auch nicht meldet wenn er muss...ich bin etwas ratlos...


    In der Wohnung pieselt er versteckt an unterschiedlichen Stellen, oft finde ich sie dann durch reintreten :muede: und wenn ich ihn mal erwische dann zische ich laut und scharf (das ist bei unseren Hunden sowas wie "Nein" oder "Pfui") verfrachte ihn raus und da sitzt er dann doof rum und fiepst...


    Ich möchte nicht, dass mein Hund so ungerne rausgeht und so extreme Überredungskunst braucht, wenn ich doch weiss, dass er eigentlich wenn er sich dann mal überwunden hat, soviel Spaß hat ...zudem macht es das stubenrein bekommen unheimlich schwer. Und dabei geh ich doch nach dem Essen, nach dem Schlafen, zwischen dem und nach dem Spiel (Problem siehe oben) alle 2 Stunden sowieso oder wenn er nervös wird und rumschnuppert.


    Gibt es da eventuell irgendwelche Tipps oder Tricks die ihm die Angst nehmen? Oder brauche ich einfach weiterhin viel Geduld und viel Zewa?





    Liebe Grüße
    Lea mit Diego und Elmo

  • Zitat

    und wenn ich ihn mal erwische dann zische ich laut und scharf (das ist bei unseren Hunden sowas wie "Nein" oder "Pfui") verfrachte ihn raus und da sitzt er dann doof rum und fiepst...


    Hallo :)


    So spontan würde ich denken, er hat das Zischen (Strafe) mit dem raus gebracht werden verbunden und empfindet es deshalb als etwas doofes, dem er entgehen möchte.
    Das versteckt in die Wohnung machen hat damit vermutlich auch zu tun, er möchte der Strafe (Zischen und raus gebracht werden) entgehen und verschwindet deshalb zum pullern in irgendwelchen Ecken.


    Außerdem ist Elmo wirklich noch wahnsinnig jung, 2,5 Monate sind grade mal 10 Wochen. 8O Mein Zwerg hat sich erst mit 4 Monaten zuverlässig gemeldet und mit 6 Monaten war er dann komplett sauber, aber auch nur wenn ich brav alle 4-5 Stunden runter bin (Ausgenommen Nachts, da hat er durch geschlafen).
    Du wirst vermutlich noch viel mehr Geduld und Zewa brauchen, bis Elmo stubenrein ist.


    Wenn du ihn mit ca. 6 Wochen bekommen hast, hätte er eigentlich noch seine Mutter und Geschwister gebraucht. Ich finde es nicht verwunderlich das er sich an deinen Diego dran gehängt hat und mit ihm alles besser läuft als wenn er alleine raus soll.


    Ich würde das zischen sein lassen wenn ich ihn erwische, sondern ihn einfach ruhig und kommentarlos nach draußen bringen, dort kurz warten und wenn er gar nichts macht, mich und den Hund nicht weiter quälen sondern wieder rein gehen. Will er sich wieder hinhocken fängt das ganze Spiel von vorne an, bis er draußen macht. ;)


    Ansonsten könntest du versuchen auch einfach mal zwischen durch mit ihm extra zum spielen raus zu gehen oder mit seinem Futter und ihm quasi zeigen, das es draußen auch schön ist uns Spaß macht, wäre so meine Idee.


    LG, Lupa

  • Hallo Lea,


    es ist völlig normal, dass ein Welpe von 10 Wochen draußen Angst hat.
    In der Natur würde ein Welpe in dem Alter den Umkreis um seine Geburtshöhle noch nicht verlassen. Er hat noch den sogenannten Nesttrieb, welcher sein Überleben sichert.


    Erst nach und nach ziehen Welpen etwas größere Kreise, flüchten aber bei Unbekanntem schnell wieder in ihre Höhle.


    Wenn Du einen Garten oder eine Wiese in der Nähe Deiner Wohnung hast, reicht es völlig, den Welpen zum Pinkeln erstmal dorthin zu tragen.
    Das Spazierengehen würde ich nur mit dem großen Hund zusammen machen, solange Dein Welpe noch so klein ist.


    Wenn Du Deinen Welpen etwas weiter wegträgst, dann setzt der Folgetrieb ein. Darum läuft Dein Welpe, wenn er "sich überwunden hat", wie Du es ausdrückst.


    Zitat

    Mich wundert es, dass er sich zuhause nicht meldet wenn er rausmuss, er lässt einfach laufen.


    In dem Alter kann Dein Welpe sich noch nicht melden. Er kann erst im Alter von circa 12-16 Wochen seine Blase willentlich steuern.
    Darum schimpfe nicht mit ihm, wenn er es einfach laufen lässt. Das ist noch ein Baby.


    Ein Welpe lässt es dort laufen, wo er sich sicher fühlt. Das hat etwas mit Entspannung zu tun, nicht mit dem Willen. Die Blase ist zugekniffen, wenn eine fremde Umgebung Angst macht. Das ist ein körperlicher Reflex.

  • trag das Baby raus dann muss er nicht selber laufen und ruhig wirklich auch mal 100m weit weg tragen dann laufen sie meist etwas besser. Ansonsten einfach geduld haben. Was du schreibst klingt alles total normal! Auch dass der alte Hunde zu tolerant ist ist normal, das ist ja nch ein komplettes Baby und die haben noch eine ganze Weile narrenfreiheit bei ihren Ersatzpapas. Irgendwann machen auch die mal ne Ansage.


    Ich habe hier im letzten Jahr so oft zu Andiamo gesagt hau ihm doch mal den Arsch voll. aber nichts Andiamo der sonst gerne mal überreagiert hat eine Langmut an den Tag gelegt.... Nur ganz selten, glaube 3 x, gabs eine Ansage. Aber der Kleine nimmt ihn jetzt dennoch für voll und weiß genau wann er es zu bunt treibt. Denke von dieser Langmut Welpen gegenüber können wir uns ruhig eine Scheibe abschneiden. Ankommen tut eh kaum was im Welpenhirn. Und wie gesagt irgendwie hat der Große ihn doch erzogen. Nur eben hat er sich viel gefallen lassen. Er ging weiter obwohl im das freche Kleinteil ein Bein festhielt oder ihm im Nacken hing- abschütteln und ruhig weitergehen war immer seine Lieblingsreaktion darauf. allerdings gab es dafür auch nie eine spielrunde, die gabs nur bei tadellosem Benehmen und jetzt mit 12 Monaten scheint Andiamo sehr zufrieden mit dem Kind zu sein, denn er soielt sehr sehr viel mit ihm.

  • Vielen Dank für die Anwtorten :)


    das mit dem zischen macht Sinn, werde ich jetzt mal sein lassen und hoffen, dass es dadurch besser wird.
    Die "großen" Runden mache ich sowieso nur mit Diego in Begleitung, weil Diego sehr souverän ist und es mich freut, dass der Kleine sich daran orientiert. Bei den großen Runden spiel ich auch mit beiden, mit Diego etwas ausgelassener und aktiver und mit dem Kleinen halt Minisuchspielchen oder Ballgerolle während Diego seinen Dummy sucht. Er hat also wirklich Spaß, erstaunlicherweise verkriecht er sich auch gar nicht bei mir oder bei Diego egal was kommt, es ist erstmal ganz toll, ob Kinder, Rollstuhlfahrer, Menschengruppen...er geht wirklich ganz offen drauflos..nicht beschwichtigend oder unterwürfig (außer bei neufundländern..aber die könnten ihn ja auch wegatmen wenn sie wollten :D )


    Hatte nämlich schon die Vermutung, dass irgendwas ind er mutterlosen Straßenzeit ihn verängstig hat...


    Ab und zu vergesse ich auch, dass er wirklich winzig klein war als er kam :headbash: normalerweile sindse ja schon n bisschen älter wenn sie das Zuhause verlassen und zu einer neuen Familie kommen.


    Ich versuchs mal mit euren Tipps und hämmer mir selbst auf den Kopf und sage mir dass das ganz normal ist...und ja..ich schaue mir die Geduld bei Diego ab. dem Buddahhund :gott:


    Danke, wenn noch wer Ideen oder Anmerkungen hat raus damit ich bin dankbar für jede Hilfe



    Liebe Grüße


    Lea mit Diego und Elmo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!