Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Chance hat heute den Kater angewufft,dafür gabs ne Backpfeife vom Kater.dann hat er dem Katerli das Gesicht geleckt.
Mehr Gebell hatten wir noch nicht.Beim Klingeln nicht oder beim Hupen vom DPD Mann. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich wünschte das wäre so. Aber dem Pepper liegt das bellen in den Genen
Von unterwegs...
-
Der Zwergpinscher von einer Freundin,hat auch zu alles und jedem was zu sagen,mich würde das nerven.
-
Pepper redet mehr mit mur als mit anderen
Von unterwegs...
-
Antworteste auch immer brav
-
-
Nee, ich versuche möglichst nicht das zu machen was er will und reagiere nicht drauf. Es ist schon deutlich besser. Aber einen Collie wird man wohl nie stumm kriegen. Die haben Töne für alles. Einfach alles ist begleitet von einem Ton, Freude, Müdigkeit, Langeweile...
Von unterwegs...
-
Chance grunzt wenn er zb. gestreichelt werden will und niemand reagiert auf sein Kopf auflegen.Son komischer Grunzer mit nem tiefen Seufzer
der arme Kerl.
-
Grunzen und Seufzen kann meine auch.
Und so ein komisches "hörbares Ausatmen"... Wir nennen es "Schnuffeln"Bei manchen Rassen scheint das wohl wirklich an der Tagesordnung zu sein. Beim Tierarzt war auch so ein richtiger Kleffer, ein Pudel. Der musste sogar vor der Tür warten. :-/ die armen Leute.
Miley wurde auch schon häufig von anderen Hunden angebellt. Ich hoffe, sie schaut sich das nicht ab.
... vom iPhone gesendet
-
Draussen bellt Pepper eigentlich nie. Er ignoriert bellende Hunde sogar.
Von unterwegs...
-
Brix ist auch super gesprächig. Der erzählt eigentlich immer und ständig
Am niedlichsten ist das "Ich bin angepisst"-Gestöhne - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!