
Wann umstellen von Welpenfutter auf Erwachsenenfutter
-
sissi68 -
30. Dezember 2013 um 18:43
-
-
Zitat
Ob ich nun auf ein 13-jähriges Mädchen hören würde.....
Das ist ein altes Ammenmärchen ohne jeden wissenschaftlichen Hintergrund.
Man kann durch eine proteinarme Fütterung nicht das Wachsen beeinflussen, aber den Körper schädigen.Nikolaushund, auch für Dich zum Nachlesen:
Auch mit 13 kann man Ahnung haben...
Man kann nicht die Endgröße beeinflussen, aber die Geschwindigkeit des Wachstums...
Wer hat denn den Text den du zitierst wissenschaftlich belegt? Auf der Seite stand nichts, hab aber auch nicht weiter gesucht.
Futter ist ein Streitthema, ich bin gegen Welpenfutter... Muss wohl jeder handhaben wie er will! Alles nur meine Meinung.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wann umstellen von Welpenfutter auf Erwachsenenfutter schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Hunde wachsen aber nicht vom Proteingehalt im Futter. Das ist ein uraltes Ammenmärchen!
Energielieferanten beim Hund sind Fett und Kohlenhydrate. Protein wird nur dann zur Energiegewinnun genutzt, wenn Fett und KH nicht ausreichen.
Du solltest dich wirklich mal besser informieren, als solche alten Zöpfe zu verbreiten.Ein gutes Welpenfutter kann man oft ein Leben lang füttern.
Naja, so alt ist das nicht was ich gelesen hab...
Hab's schon von vielen Seiten aus gehört.
Egal, ich will nicht weiter diskutieren. Soll jeder machen wie er will. War ja auch nur mein Rat an die TS.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
oweia.
-
Zitat
Klar, aber Welpenfutter ist eben meist reichhaltiger als Adultfutter. Meist sind zu viele Proteine drin und dadurch wachsen die Hunde zu schnell.
Habt ihr überhaupt meinen Beitrag weiter oben gelesen? Klickt mal auf den Link.
Das ist das Ergebnis einer Studie.Du verbreitest wirklich überholte Ammenmärchen.
Man kann einem Welpen wirklich schaden, wenn er zu wenig hochwertige Proteine erhält.
Proteine sind nichts böses, sondern sind die Bausteine, die ein Welpe (und gerade ein großer Welpe) braucht, um gesunde Körpermasse aufzubauen.ZitatBasierend auf einer Medline-Untersuchung im September 2001 (Schlüsselbegriffe: Protein, Ernährung, Hund und Wachstum) kann festgestellt werden, dass außer dieser Untersuchung keine einzige andere Studie jemals die Auswirkungen von einem unterschiedlichen Proteingehalt als einzigem unterschiedlichen Nahrungsbestandteil auf das Knochenwachstum erforscht hat.
-
Wir haben damals mit 6 Monaten umgestellt - aber RÜBE ist auch "nur" ein Dackel
...
-
-
Stimmt, es ist ein Ammenmärchen, dass der Proteingehalt für zu schnelles Wachstum sorgt. Und es ist ein Ammenmärchen, dass Adultfutter immer besser ist als Welpenfutter.
Es kommt nur und ausschließlich auf die Werte an. Es gibt Adultfutter, die so sind dass sie entweder zu viel oder zu wenig Nährstoffe für den Welpen enthalten und ihn damit krankfüttern. Es gibt Welpenfutter die zu reichhaltig sind. Man kann also NICHTS pauschal sagen. Man muss schon wissen, worauf es ankommt und das mit dem Proteingehalt und dem schnellen Wachstum ist wirklich schlichtweg falsch. Außerdem ist die Menge des Ca und das Verhältnis Ca:P sehr wichtig beim wachsenden Hund für ein gesundes, stabiles Skelett und Bänder und Gelenke. Ich bin ja nicht oft einer Meinung mit Bubuka
aber hier schon!
Das hält sich allerdings genauso hartnäckig wie "Getreide ist böse"
- und Hunde die mit dem Schwanz wedeln, freuen sich immer. So sind sie, die Gerüchte. Nicht totzukriegen.
@TS
Das Black Angus Junior ist ein gutes Futter und wenn ich nen Golden hätte, würde ich es mindestens füttern, bis er ein Jahr alt ist. -
Ja, ok, ich bin schon weg.
Mag Welpenfutter trotzdem nicht...Aber hab auch gebarft. Also weder das eine noch das andere gefüttert.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Dann fütter ich es weiter. Ich muß nur jetzt echt was drauflegen. Entweder macht sie einen Schub, oder sie hat durch das Gassi gehen mehr Bewegung.
Ich habe ja die ganze Zeit umgestellt.
:-)
und ja.. ich habe das mit dem Erwachsenenfutter auch schon gesagt bekommen und auf Canis Alpha ist ja auch so eine Bemerkung.
Das Happy Dog Maxi Junior hat z.B. nur noch 24 % Protein. Aber das das alles verschieden verwertet wird hatten wir ja schon. Ich hatte nur Bedenken, weil sie eben so geschossen ist.
-
Ach was, musst ja nicht weggehen. Aber Säugetiere wachsen von Energie - und Energie liefern Fett und aufgeschlossene KH in erster Linie (Eiweiss nur, wenn das andere gar nicht reicht und dafür sind auch Leber und Niere nicht ausgelegt dauerhaft).
Außerdem gibts ja auch Adultfutter die welpengeeignet sind.
Geht ja nur drum, was drin ist, nicht wie es heißt.
Barfen war mir zu mühsam mit Welpe. Dauernd rechnen, anpassen, abwiegen - hatte ich leider dieses Jahr keine Zeit zu.
-
Zitat
Ach was, musst ja nicht weggehen. Aber Säugetiere wachsen von Energie - und Energie liefern Fett und aufgeschlossene KH in erster Linie (Eiweiss nur, wenn das andere gar nicht reicht und dafür sind auch Leber und Niere nicht ausgelegt dauerhaft).
Außerdem gibts ja auch Adultfutter die welpengeeignet sind.
Geht ja nur drum, was drin ist, nicht wie es heißt.
Barfen war mir zu mühsam mit Welpe. Dauernd rechnen, anpassen, abwiegen - hatte ich leider dieses Jahr keine Zeit zu.
Hihi, ok. Wieder was neues gelernt!
Ja, ist schon echt Mühe. Ich hoffe, dass sich es sich gelohnt hat, die Mühe.
Wenn mans nicht macht find ichs auch gar nicht verkehrt, braucht ja alleine auch schon viel Platz im Kühlschrank und Zeit. Machen es inzwischen auch nicht mehr, seit etwa einem Monat. Wir haben im Moment nicht so viel Zeit dafür.Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!