Canis 2000 Plus

  • Hallo zusammen!


    Jetzt ist es bei mir auch so weit, dass ich Unterstützung bei der Futtersuche brauche! Die Suchfunktion habe ich bereits bemüht, hätte aber gerne noch mehr Infos. :flehan:


    Ich würde gerne möglichst naturnah füttern. Bisher barfe ich an ungefähr 3 Tagen die Woche. An den anderen gibt es dann Trockenfutter oder auch mal "Dosendreck von Rinti *g*".


    Trockenfutter von Markus Mühle rühren die beiden Damen nicht an.
    Select Gold hab ich mal gekauft, das ist aber extrem eingefettet und riecht überhaupt nicht gut (wie Altöl). Mit Eukanuba und Royal Canin braucht mir auch keiner zu kommen.

    Jetzt hab ich mal gegoogelt und bin auf ein Futter mit folgenden Angaben gestoßen:


    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 19,1,%, Rohfett 8,9%, Rohfaser 2,6%,
    Rohasche 6,9%, Calcium 1,4%, Phosphor 0,8%


    Zusammensetzung:
    Reis, Hafer, Lammfleischmehl, Lachsöl, Karotten, Bananen, Kalk aus Meeresalgen, Malzkeime, Bierhefe, Kieselgur, Knoblauch, Petersilie, Artischocken, Fenchel, Bärlauch, Löwenzahn und Brennnessel sowie enzymaktivierende Keimlinge aus Nackthafer und Braunhirse.


    Lammfleisch aus Freilandhaltung in Neuseeland


    Alle Zutaten sind frei von Gentechnik!


    Es ist ein kaltgepresstes Futter. Wie hört sich das an? Ist da nicht zuviel "Pillepalle" drin? Meinungen, offene Kritik und konkrete Vorschläge dringend erwünscht!!!


    Liebe Grüße, Ina!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Canis 2000 Plus* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Wau,


      was mir sofort aufgefallen ist:

      Zitat

      Zusammensetzung:
      Reis, Hafer, Lammfleischmehl,

      also Reis und Hafer an allererster Stelle. Und Knoblauch ist enthalten.
      Aber es gibt sicher bessere Experten auf diesem Gebiet - halte mich schon raus.



      Schönen tag noch

    • Das mit der Reihenfolge der Zutaten liegt (laut Hersteller) daran, dass das Fleisch bereits getrocknet ist. Im "Frischzustand" liegt der Fleischanteil wohl bei 60% (?). Muss ich aber nochmal genau nachforschen.

    • Ich füttere abends mit Bozita. Ich wäre eher auf "BestesFutter" gekommen. Aber so kann man sich irren.


      Füttere deinen Hund damit. Schau nach,wie es ihm schmeckt und bekommt.
      Und wechsel nicht zu oft!




      Gruss Navarone

    • Werd ich wohl so machen, danke navarone.


      Für häufige Futterwechsel bin ich auch nicht. Nachdem vor einem halben Jahr wieder eine Zweithündin einzog, versuche ich eine Sorte zu finden, die bei beiden ankommt und bei der ich auch ein "gutes Gewissen" haben kann. Gar nicht sooo einfach, :wink: .


      Frag mich bloß gerade, ob das Canis den Hunden überhaupt schmeckt, hat das vielleicht jemand schon mal gefüttert? Erfahrungen damit?


      EDIT:Heute, am o6.07. ist das Päckchen mit dem Canis endlich angekommen. Das Paket auszupacken fanden meine Hündinnen seeeeeehr interessant, aber den Inhalt noch viel mehr. Susi, die eigentlich nur Trofu frißt, wenns sonst nichts zu holen gibt, hat es sofort geschmeckt. Kessy hat zuerst mal beide beigelegten Gratishundekuchen
      geschnorrt und dann auch ihren Anteil Canis verputzt. Das Futter riecht frisch und ist schön knackig, hat auch eine natürliche Farbe und (freu!) ist auch noch umweltfreundlich in einem stabilen Papiersack verpackt, statt in Plastik. Also so weit alles ok, ich bin erstmal überzeugt. Den Mädels schmeckt´s und wenn sie es die nächsten Tage gut vertragen, bleiben wir dabei.


      So, auch wenns vielleicht nicht interessiert, das musste ich noch los werden, grins.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!