Er WILL es einfach nicht ...

  • Hallo Kaenguruh,

    Zitat

    ....
    Am Ende ist der Hund genau wie Du, ein Individuum, ein Individualist, eine Persönlichkeit. ......
    Ich kann Dir daher nur raten, hör genau auf Deinen Hund. Lerne ihn kennen. Lerne ihn lesen.
    Lerne ihn verstehen. ....

    damit hast du Recht. Alles was man sagen kann sind Ideen, eine Lösung oder gar ein Patent Rezept, was immer klappt gibt es nicht.

    Grüße Michi

  • Erstmal Danke für die netten, lieben und vielen Antworten. :roll:

    Ich glaube wirklich das sich mein Hund in meiner Gegenwart einfach nicht entspannen kann.
    An seine Box ist er super gewöhnt. Er geht dort gerne rein. Allerdings juckt es ihm in den Pfoten immer wieder dort herauszukommen und nach mir zu gucken. Ich schicke ihn zurück beim zweiten mal wird er kommentarlos dorthin gebracht. Es stört ihn auch nach dem zwanzigsten mal nicht zurück geschickt zu werden. Auch nach dem 30 mal gibt er nicht auf.
    Ich kann eeeewig durch alle Zimmer laufen er folgt mir immer.
    Teilweise finde ich ihn auch recht frech, schicke ich ihn zurück, läuft er gaaaaanz langsam oder findet Umwege. Liegt er dann doch mal kommt so empfinde ich es, eine Art motzen. Ein kurzes tiefes', wie soll ich es beschreiben?
    Rrmmmmmmmmrrrrrrr..... :lol:
    Er motzt auch gerne wenn ich nicht schnell genug Futter aus der Packung hole, Türe nicht schnell genug öffne, den Ball nicht schnell genug werfe. Es äußert sich in verschiedenen lauten von jaulen über fiepen bis in ein hohes kurzes anbellen :lachtot:
    Bis vor kurzem hat er mich zum Spielen aufgefordert und nicht ich ihn. Da hab ich den Spieß schon umgedreht.
    Durch diese ganzen Baustellen, hab ich nicht das Gefühl das er Angst hat sonder kontrollverlust? :verzweifelt:

  • Hallo Fräulein Wunderlich,

    du wirst noch eine menge Arbeit haben ;).
    Aber das bekommt ihr schon hin.

    Leo habe ich z.b. auf seine Decke geschickt und dann habe ich seinen Fressnapf gefüllt.
    Wenn ich soweit war durfte er aufstehen und fressen.

    Das mit den Türen, oder auch dem Ball kenn ich.
    Da beibt dir ggf. nur immer wider das auffordernte verhalten zu unterbinden.
    b.z.w. immer und immer wieder mit ihm zu Trainieren.

    Grüße Michi

    PS: von Leo kam dann meist ein langezogenes Schaufen
    so in die Richtung "hmmmffff" - wenns den sein muss

  • Zitat


    Ich kann eeeewig durch alle Zimmer laufen er folgt mir immer.

    Das hat meine Hündin auch gemacht, sie hat dann erst aufgehört als ich die jede Türe immer hinter mir zugemacht habe.
    Also rein ins Wohnzimmer, Tür hinter mir zugemacht, Hund steht vor der Tür, ich sofort wieder raus, Tür zu, in die Küche, Tür zu usw
    Also ich bin eigentlich gar nicht in einem Raum geblieben, sondern habe sofort gewechselt, bevor der Hund überhaupt jammern konnte.
    Sobald sie das ertragen konnte und sich freiwillig irgendwo hingelegt hat konnte ich anfagen sie sekunden/minuten/stunden weise alleine zu lassen.
    Heute bleibt sie locker 5 Stunden alleine, ohne Stress

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!