Umgang mit hypernervösem Rehpinscher

  • Hallo,

    mein Anliegen steht ja im betreff, es geht um den nachbars rehpinscher, männl. oje 2-3 Jahre alt? Sowohl aus schlechten verhältnissen als auch nicht erzogen und ausgelastet.

    er ist ein Dauerkläffer, und kläfft ich vemute auch mal aus unsicherheit Leute an, nachdem Motto:"Angriff ist die beste verteidigung" also wenn man an ihm vorbei geht sowohl direkt (wenn er/ich die Treppe runterkommen )Die Tochter sagt dann sowas wie: "gibt Ruhe, die tut dir doch nix"
    als auch wenn ich heim komme(hinter der tür).

    Wie kann ich denn mit ihm Kontaktaufnehmen (ich darf ihn dann irgendwann mal ausführen), ohne Ihn zu bestärken bzw ohne gebissen zu werden. Es gab wohl schon schäden...

    Soll ich bewußt den Kontakt suchen, oder gewöhnt er sich auch durch den Geruch im haus an mich

    So generell, interessiert mich:Was macht man Auslastungstechn mit nem Pinscher?Wenn irgendwmögl würd ich den besi gern helfen ohne mich aufzu drängen.Bzw viell. hab ich ja dann mögl was mit dem Kerl zu machen.

    Vielen Dank
    LG pollynixe

  • Ich würde mal mit der Nachbarin reden und mich zum Spazieren gehen mit ihr treffen. Oft sieht es "unterwegs" ganz anders aus und fremde Menschen sind gar nicht mehr so schlimm, schließlich ist die Welt ja spanned...
    Dabei kümmerst du dich im 1. Teil des Spazierwegs gar nicht um den Hund, sondern plauderst - soweit möglich - einfach mit dem Besitzer.
    Und was gaaanz leckeres einstecken und ihm unterwegs zuwerfen/aus der Hand geben, so dass er langsam vertrauen fasst. Er sollte zu nichts gezwungen werden!

    Auslastungstechnisch kann man mit einem Zwergpinscher alles Mögliche machen. Tricks, Nasenarbeit, Dummy, Unterordnung...

  • ok das werd ich ihr mal vorschlagen, und dann so machen.Danke Getier! :gut:

    Und wie reagiere ich am besten im Treppenhaus? bisher hab ich ihn ignoriert bzw beschwichtig. Aber sobald man ihn auch leise anspricht, wenn er ruhig ist kläfft er los. Auf schnappen bzw gebissen werden hab ich halt auch keine Lust...

    Ist es besser wenn die Tochter/Mutter auch ignorieren oder was sagen?

  • Schmeiß ihm doch erstmal wortlos im Vorbeigehen ein paar Leckerlies hin - ich bevorzuge bei sowas eindeutig Frikadellen, da kann kaum ein Hund widerstehen und läßt sich mit sowas schnell bestechen :lol:

    Erstmal wortlos im Vorbeigehen, dann wortlos stehenbleiben, dann irgendwann kannst du ihn ja auch ansprechen. Bis dahin hat Hund schon kapiert, daß du der tolle Frikadellenautomat bist und offensichtlich doch nicht so gefährlich wie du aussiehst..... :lachtot:

  • lol danke dächsin :gut: dann wird sie die Vegetarierin mal mit was leckerem fleischigem bewaffnen =)

    wer weitere ideen hat gerne herdamit

    Danke
    lg PollyNixe

  • Um Kontakt aufzunehmen solltest du nicht zu ihm kommen, sondern er zu dir. Die Idee mit Futter finde ich gut. Vielleicht das erste Mal hinwerfen und dich dann hinhocken, ohne den Hund anzugucken und ein weiteres "gut" riechendes Leckerli in der Hand halten und er muss dann näher kommen. Das dann ein paar Mal wiederholen, damit er Vertrauen fasst. Wichtig ist, dass du ihn auf keinen Fall gleich anfasst, dass würde bei einem unsicheren Hund das Vertrauen wieder zerstören.
    Einem unsicheren Hund muss man immer "zeigen", was er machen oder auch nicht machen soll.
    Um einen Hund auszulasten gibt es sehr viele Möglichkeiten:
    Bewegung, Suchspiele, Tricks beibringen, Hundesport (z.B. Agility,...),Mantrailing und noch vieles mehr!
    Wenn er sich an dich gewöhnt, was ganz sicher irgendwann der Fall sein wird und du irgendwas mit ihm machst, wird euch das erstens zusammenschweißen und er würde bei besserer Beschäftigung auch sicher augeglichener werden.
    Finde ich gut, dass du ihm helfen möchtest! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!