Er frisst und klaut ALLES.
-
-
Hallo
kurze Eckdaten zum Hund, für die die ihn nicht kennen:
*Trico, rüde, 1 Jahr alt, Cocker/Springer Spaniel Mix
*Seit er 7 Monate alt ist, bei mir
*Vorgeschichte: wurde als Welpe vom "Hobbyzüchter" gekauft, nach einigen Wochen abgegeben und kam in eine PS wo er 3-4 Monate lebteFutter:
Morgens 200g Wolfsblut Wide Plain
Abends 200g Pferdefleischmix + 75-100g Gemüsemix
Zwischendurch: Dentalsticks, Kanninchenohren, Leckerlies, HundekekseSo, das sind die Infos über Trico - nun zum Problem.
Trico klaut leider alles was er kriegen kann und wenn es essbar ist, frisst er es natürlich auch bzw. er inhaliert es.
Ich kann keine Teller mit Essenresten auf dem Tisch stehen lassen, was auf der Küchenablage nicht weit genug hinten steht, räumt er ab, er holt sich aber auch Spülschwämme aus dem Becken, Pappe aus dem Müll, mit Vorliebe Socken und Unterwäsche die sofort abtransportiert wird und dann wird daraus ein fang-mich-doch-Spiel.
In meiner Wohnung ist es noch aushaltbar, Essen stelle ich eigentlich immer sofort weg bzw. mache die Tür in der Küche zu. Meinen Socken oder Handschuhen oder Unterwäsche muss ich allerdings hinterher rennen und dann entweder abwarten bis er los lässt oder ich hab was essbares zum Tauschen in der Hand.
Draussen ist es genauso schlimm, da saugt er auch alles auf, idR bin ich schnell genug und kann ihm mit all meinen Kräften das Maul auseinander drücken und das Zeug rausholen. Ich habe schon alles rausgeholt -.- Das geht von Brot über Steaks, Knochen und Süßigkeiten, alles was die Leute eben so wegwerfen.
Bei meiner Mutter zu Hause ist es fast noch schlimmer. Dort gibt es eine größere Angriffsfläche, beispielsweise den Couchtisch über den er sogar drüber läuft, da er in der selben Höhe wie das Sofa ist, wenn ich mit ihm komme darf da nichts mehr drauf liegen. Er klettert aber auch auf die Sitzbank im Esszimmer und von da aus auf den Esstisch, auf der Treppe nach oben darf ebenfalls nichts liegen und Küchentisch und Ablage sind natürlich ebenso beliebt. Leider haben wir da keine Türe also kann ich nichts zu machen. Es ist allerdings schwierig bei 4 Personen im Haushalt immer ALLES wegzuräumen. Dass das alles nervenaufreibend ist brauche ich wohl nicht zu sagen. Problem ist, wir bzw. ich wissen nicht was wir noch machen können bzw. wie wir daran arbeiten sollen. Ihn interessiert 'Nein' und 'Aus' gar nicht, wir packen ihn auch mal etwas unsafter an und schieben ihn weg aber es hilft einfach nichts.
Meine Mutter sagt, wir müssen ihn hier anleinen und dann muss er im Flur bleiben nur finde ich, dass das keine Lösung des Problems ist. Ich hatte auch schon eine Dose mit Nägeln die ich immer neben ihn geschmissen hab wenn er irgendwo hochsprang aber auch da erschreckt er sich auch nur kurz und dann gehts von vorne los.Eben haben wir Schokoweihnachtsmänner geholt und er schnappt nach denen, wir essen chips und er klettert auf uns drauf und würde uns die aus dem Mund nehmen wenn wir ihn aufmachen würden, man kann einfach nichts ablegen. Jenachdem wie lange er uns beim Essen anstarrt sabbert er dann auch.
An meinem Geburtstag hat er die Schüssel Nudelsalat erst abgeleckt und dann runter geworfen und alles in Windes Eile gefuttert.Ich bin für jeden Lösungs/Trainingsansatz dankbar!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
War er beim TA ?
Blutbild?
Schilddrüse , Würmer etc . ?
Das wäre mein erster Weg!LGr m
-
Wenn der Hund über Tisch und Bänke springt, auf euch drauf klettert, kein Aus und nein kennt, mit dir Fangen spielt und euch das Essen aus der Hand klaut usw würde ich erst mal komplett von Grund auf an der Erziehung arbeiten...
Da fehlt es noch an Vertrauen, Respekt und Gehorsam.Ich würde im Haus erst mal den Platz trainieren, die Küche zum Tabu erklären und ihn nicht mehr auf Bänke etc lassen. Wenn er bettelt und euch anstarrt, auf den Platz schicken (wird sicher etwas Konseuenz brauchen... immer ein paar Leckerlie im Korb verstecken und ihm sein Futter dort geben, hilft ungeheuer).
Draussen an der Leine bzw Schleppleine lassen, damit er nicht abhauen kann und aus über Tauschgeschäft trainieren.
-
Ich kann " sbylle " in den Aussagen nur zustimmen , bis auf einen Punkt .
Man muss dem Hund lernen , nicht der Staubsauger vom Dienst zu sei ... sich zu nehmen was er will oder im freien einfach alles zu Fressen . Das ist eine reine erziehungstechnische Sache .
Wie gesagt , der Hund hat zu lernen , Fressen nur aus der Hand oder seiner Schüssel .Ich denke , mit diesem Tauschgeschäft wird man bei solch einem Hund nicht mehr weiter kommen , denn er hatte ja genug Erfahrung/Bestätigung auf diese Art . Sprich , er ist draufgekommen das es ihm durchgeht und das es ja fressbar war . Also warum sollte er jetzt tauschen ? Er hat es erst gar nicht aufzunehmen . !
Ich sehe 2 Wege .
Der Ersten :
Man bringt dem Hund das anzeigen von fressbaren Sachen bei und bestätigt dies dann mit Leckerli oder etwas , was er besonders gern mag . Bei manchen Hunden erreicht man auf diese Art etwas , wobei ich aber sagen muss das wenn es schon zu sehr in dem Hund steckt , es schwierig wird/werden kann .Die Zweite :
Den Hund in ein Meideverhalten bringen .
Ich denke , ich brauche dies nicht näher erläutern . Nur so viel , man braucht einen Hund nicht misshandeln , um ihn in ein Meideverhalten zu bringen . Damit meine ich jetzt , Methoden alla Cesar Millan .Eine Option gibt es noch , nennt sich Maulkorb . !
Sollte man es aber trotz allem nicht allein schaffen , dann sollte man sich Hilfe holen .
LG . Josef
-
Habt ihr ihm denn nein und aus beigebracht?
Es ist ein Irrglaube,zu denken, das begreifen dieser Worte sei genetisch festgelegt.
Ihr lasst euch anstarren bis er sabbert? Er darf auf euch draufspringen? Das er überhaupt auf die Idee kommt zeigt,das die Basis nicht stimmt.Ihr habt einen verfressenen Hund. Das ist das eine.
Aber ihr habt meiner Meinung nach auch einen völlig gelangweilten Hund,der sich Beschäftigung sucht.
Das ist ein Jagdhund,die lieben es,Sachen aufzuspüren.
Dafür sind sie gemacht.
Euch hilft denke ich nur, an der Erziehung grundsätzlich zu arbeiten und dem Hund generell eine sinnvolle Beschäftigung zu geben
Bei Null anfangen............ -
-
Zitat
Er darf auf euch draufspringen? Das er überhaupt auf die Idee kommt zeigt,das die Basis nicht stimmt.
Erm, kennst du Spaniels näher? Die kommen durchaus auf so Ideen, auch wenn die Basis stimmt.Wobei das für mich auch nach einem grenzenlosen Hund tönt. Es dauert infolge der unglaublichen Hartnäckigkeit zwar länger, aber man kann auch einem Spaniel Manieren beibringen, und ihn an feste Hausregeln gewöhnen. Es wäre aber sehr wichtig, dass alle in der Familie am selben Strick ziehen, und dass betont ruhig (aber bestimmt) mit dem Hund umgegangen wird. Gerät er in Stress, wird er nämlich noch mehr rumkaspern.
-
Ich hatte als Kind einen.
Ich kenne ihre Verfressenheit und ihren Ideenreichtum durchaus;-) -
So
Unterforderung bzw Beschäftigungsdrang trifft bei meiner Mutter zu Hause voll zu. Gerade gestern wo es mMn wirklich extrem schlimm war. Liegt daran, dass ich hier nicht so oft mit ihm rausgehe wie bei mir zu Hause, weil wir hier einen Garten haben
Ich habe daran aber gleich heute gearbeitet. Futter muss er sich durchs apportieren vom Futterdummy erarbeiten, klappt sehr gut. Küche wird derzeit tabuisiert, Couchtisch ebenso. Gerade steht der Weihnachtsteller mit Süßigkeiten darauf, er guckt zwar aber das wars
Sofa ist ebenfalls tabu und er versuchts auch dann nicht mehr, ihm wird das dann zu blöd - so solls ja auch sein. Er legt sich dann hin. Den Hundeplatz clickern wir jede Stunde ein paar mal, klappt auch schon gut aber ich muss ihm noch zeigen wo er hingehen muss und er bleibt nicht sonderlich lange drauf. Er kennt ja 'warte' und damit verbinde ich das aber mehr als 2 Minuten ist noch nicht drin. Finde ich aber nicht schlimm, Eins nach dem Anderen. Wenn er zu sehr aufdreht, würde ich ihn ans Treppengeländer festmachen aber bisher macht er sich super. Er ist noch kein einziges Mal an der Ablage hochgesprungen oder am Küchentisch und als meine Mutter eben Socken zusammen legen wollte, hat er nur geguckt. Einmal wollte er sich einen klauen aber ich war schneller. Bisher läufts also gut. Ich danke euch für die bisherigen Tipps!
Was ich allerdings nicht so stehen lassen will, ist dass er kein Grundgehorsam hätte. Das hat er aber, wie Naijra schon sagte, sein Ideenreichtum ist grenzenlos. Er kommt zuverlässig zurück wenn ich ihn abrufe, er kann die Grundkommandos etc... Er hat auch 'Nein' und 'Aus' gelernt aber stell dich mal vor ihm, wenn er nen Steak im Maul hat und sag Aus... da kann ich auch mit nichts tauschen. Draussen trägt er ein Maulkorb, wenn wir auf den Grünstreifen gehen wo er immer klaut. Auf der Wiese/Feld macht er das nicht aber da liegt auch nichts so ein Müll wie auf diesen Grünstreifen zwischen den Fahrbahnen.
Ich denke, bei mir zu Hause werde ich die Tische auch tabuisieren, eine andere Möglichkeit sehe ich nicht und für die Küche muss ich mir noch was einfallen lassen, denn dort steht bei mir sein Futter bzw. Wassernapf.
Das Hochspringen an der Küchenablage will ich ihm aber auch noch austreiben und zwar nicht durch tabuisieren und sondern es soll sich a) für ihn nicht lohnen und b) einfach unangenehm sein. Bin mir gerade nicht sicher, ob ich das schon im Startpost geschrieben habe aber wir arbeiten ja auch mit einer Dose voller Nägeln und so möchte ich es bei der Küchenablage probieren. Ich bin gespannt. -
Dein zweiter Beitrag klingt ganz anders als der Erste.
Jetzt kann man sich viel mehr unter eurer Situation vorstellen.
Und du machst auf mich schon gar keinen so hilflosen Eindruck mehr als im Ersten.
Das klingt jetzt nach ganz normalem Cockerwahnsinn;-)
Frohe Weihnachten!! -
haha
Ja gestern war ich sehr verzweifelt weil es wirklich horror war, wir haben eben nochmal drüber gesprochen... man hätte es echt filmen müssen. Aus dieser Hilflosigkeit heraus entstehen dann immer diese Beiträge!
Manchmal braucht man aber auch nur so einen Anstupser um konsequenter zu seinDen hab ich jetzt bekommen!
Frohe Weihnachten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!