Hündin (wieder) unsauber
-
-
Hallo,
ich hoffe, dass ihr mir ein paar Ideen geben könnt - besonders auf die Frage nach dem Warum.Das Problem - und die Vorgeschichte: Ich habe zwei 18 Monate (geb. Juli 2012) alte Hündinnen, die heuer im Juni kastriert wurden (waren beide vorher einmal läufig, und die OP verlief problemlos). Seit die Hündinnen bei mir sind (seit September 2012) sind sind in der Nacht in ihrem eigenen Zimmer (im Nebengebäude des Hauses, das aber direkt ans Wohnhaus anschließt), von dem sie - verbunden durch eine Hundeklappe - auch noch in ein zweites Zimmer können (von wo aus sie - tagsüber - durch eine zweite Hundeklappe auch raus ins freie können). Nachdem sie bei mir eingezogen sind, hat es ungefähr 4 Monate gedauert, bis sie wirklich stubenrein waren - sprich: sie haben nicht mehr im Wohnhaus uriniert/gekotet bzw. auch in der Nacht bliebt das Nebenzimmer ihres Schlaforts sauber. Zwischen 6-6.30 Uhr in der Früh lasse ich sie raus und abends werden sie so gegen 21.30 Uhr in ihre Zimmer gebracht (zuvor werden sie noch einmal raus gelassen) - das ist seit dem ich sie habe so.
Seit etwa 2 Monaten hat eine der Hündinnen - welche lässt sich nicht erurieren - wieder begonnen, in der Nacht ins Nebenzimmer zu urinieren und zu koten! Mehr oder weniger von einem Tag auf den anderen - zu beginn hielt ich es einfach für einen "Unfall", und war der Meinung, das hört von selbst wieder auf. Aber leider war/ist dem nicht so.
Was ich schon probiert habe:
- Änderung der Fütterungszeiten (von 2 x täglich auf 1 x täglich in der Früh)
- die Hundeklappe zum zweiten Zimmer schließen - aber dann wird halt ins eigene Zimmer gepinkelt/gekackt
- Anderes Hundefutter (von Eukanuba auf Lukullus), das bekommen sie aber erst seit ca. 1 WocheIch habe auch schon hin-her überlegt, ob sich sonst irgend etwas in ihrem Tagesablauf geändert hat - aber eigentlich ist alles wie seit ihrer Ankunft bei mir. Dadurch ich auch noch die Pferde habe, ist ein geregelter Tagesablauf ein muss... Sie koten/urinieren auch fleißig draußen und beim Spazierengehen - mehrmals täglich. Ich steh wirklich an, keine Ahnung warum eine der beiden wieder unsauber ist - und wie gesagt, immer nur in der Nacht.
Vielleicht hatte jemand schon ein ähnliches Problem - und hat eine Idee wieso&warum, und auch, was ich tun könnte, um das wieder abzustellen.
LG + Danke im voraus
Martina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir fallen spontan zwei mögliche Gründe ein: Folgen der Kastration oder Probleme damit, allein zu bleiben.
-
Zitat
Mir fallen spontan zwei mögliche Gründe ein: Folgen der Kastration oder Probleme damit, allein zu bleiben.
Ja mir auch, warum werden sie weggesperrt? Hunde wollen kein eigenes "Zimmer" haben, sie wollen bei ihrem Rudel sein. Warum wurden sie Kastriert?
-
Meine Huendin wurde auch frueh kastriert und wurde im Alter von 12 Jahren inkontinent. Das ist ein nicht selten auftretender Nebeneffekt der Kastration, den man aber mit einem Medikament vom Tierarzt gut in den Griff kriegt. Ich weiss allerdings nicht, ob das Problem schon so frueh nach der Kastration auftreten kann und habe auch bisher noch nicht gehört, dass Huendinnen auch ihren Kot nicht halten können. Wenn das Problem bestehen bleibt wuerde ich mal beim Tierarzt nachfragen.
-
Zitat
Ja mir auch, warum werden sie weggesperrt? Hunde wollen kein eigenes "Zimmer" haben, sie wollen bei ihrem Rudel sein. Warum wurden sie Kastriert?
Das mit der Kastration war auch schon ein Gedanke von mir - aber das "wieder unsauber werden" ist einige Monate nach der Kastration eingetreten, aber ok kann natürlich sein.... Kastriert wurden sie, weil ich einfach keinen Nachwuchs will und es hier am Land leider bei den umliegenden Höfen noch gang und gäbe ist, dass Hunde (Rüden) sich jederzeit verselbständigen können und dann recht einfach auch auf unser Grundstück könnten (wenn sie wirklich wollen - und eine heiße Hündin wäre sicher ein Grund, sie Mauern überwinden zu lassen). Dieser Zustand ist mir einfach zu unsicher, es gibt schon genug arme Hunde, ich muss da nicht noch dazu prodzieren....
Das "allein sein" in der Nacht sind sie vom ersten Tag an gewöhnt - sie haben von der ersten Nacht an in ihrem Zimmer geschlafen, und das war nie ein Problem - kein Fiepen, Jaulen oder Bellen. Warum ich das so handhabe? Weil ICH darin kein tierschutzrelevantes Problem sehe, zwei Hunde über Nacht zum Schlafen zu separieren - auch wenn ich dafür jetzt gesteinigt werde.
-
-
Ich habe überhaupt nicht vor, Dich zu steinigen. Du hast nach möglichen Ursachen gefragt, und diese beiden Möglichkeiten sind mir dazu eingefallen. Wie Du damit umgehst ist Dein Thema!
-
evtl auch ein anderes gesudnheitliches Problem? Bring sie doch mal zum Tierzart, wenn es so vom einen auf den anderen Tag kam?
-
Eventuell haben die Damen nachts kleine Meinungsverschiedenheiten bezüglich Liegeplätzen oder dergleichen? Muss ja nichts gravierendes sein, aber wenn eine sich dadurch ev. zu sehr unter Druck fühlt bzw Stress kriegt - dann ist Pippi logisch.
Kannst ja mal eine Kamera aufstellen - dann weißt du zumindest, wer die Verursacherin ist. Und aus der beobachteten Situation heraus auch deine Schlüsse ziehen.Die Beiden werden ja nun erwachsen - kleine Verhaltensänderungen sind da kostenlose Zugaben.......
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!